Eulerpool Premium

Benennungsverlangen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Benennungsverlangen für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Benennungsverlangen

Das Benennungsverlangen, auch bekannt als Namensanforderung, bezieht sich auf eine Anfrage eines Aktionärs an ein Unternehmen, um die Identität anderer Aktionäre zu erfahren.

Diese Anforderung kann dazu dienen, Informationen über große Aktionäre zu erhalten oder festzustellen, wer hinter bestimmten Aktienpositionen steht. Das Benennungsverlangen basiert auf dem deutschen Aktiengesetz (AktG) und dem Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG). Gemäß §131 Abs. 1 AktG im Einklang mit §67c TUG können Aktionäre bei börsennotierten Gesellschaften ihr Recht auf Benennung anderer Aktionäre geltend machen. Dies ermöglicht den Aktionären, Informationen über die Zusammensetzung des Aktionärskreises zu erhalten und mögliche Interessenkonflikte oder strategische Beweggründe zu erkennen. Ein Benennungsverlangen muss schriftlich beim Unternehmen eingereicht werden und sollte Angaben zu den Gründen der Anfrage enthalten. Das Unternehmen hat dann die Pflicht, die Anfrage zu prüfen und die gewünschten Informationen bereitzustellen. Dabei darf es jedoch personenbezogene Daten, deren Preisgabe gesetzlich eingeschränkt ist, wie zum Beispiel Name, Anschrift oder Geburtsdatum, nicht offenlegen. Für Aktionäre ist das Benennungsverlangen ein wichtiges Instrument, um die Transparenz innerhalb eines Unternehmens zu fördern und mögliche verdeckte Interessenverflechtungen aufzudecken. Es hilft ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre eigenen Aktionärsrechte besser wahrnehmen zu können. Als führende Plattform für Aktienanalysen und Finanznachrichten ist Eulerpool.com stolz darauf, dieses umfassende Glossar bereitzustellen. Es bietet Investoren und Analysten einen unverzichtbaren Leitfaden für Fachbegriffe im Bereich Kapitalmärkte. Ob es um Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte oder Kryptowährungen geht, unser Glossar bietet präzise Definitionen und ermöglicht es Benutzern, ihre Suche nach Informationen zu optimieren und auf qualitativ hochwertige Ressourcen zuzugreifen. Unsere SEO-optimierten Inhalte helfen Benutzern dabei, die gesuchten Informationen schnell und effizient zu finden, und bestätigen unseren Ruf als vertrauenswürdige Quelle für Finanzinformationen. Entdecken Sie das umfassende Eulerpool.com-Glossar und verbessern Sie Ihr Verständnis der komplexen Welt der Kapitalmärkte. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, informierte Anlageentscheidungen zu treffen und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

GoB

Glossar: GoB (Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung) Die GoB, oder auf Deutsch ausgeschrieben Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, sind ein fundamentales Regelwerk für die korrekte Buchführung und Bilanzierung von Unternehmen. Sie dienen als einheitlicher Rahmen...

Qualitätssicherungskosten

"Qualitätssicherungskosten" ist ein Begriff der betriebswirtschaftlichen Fachsprache, der sich auf die Kosten bezieht, die ein Unternehmen für Maßnahmen zur Sicherstellung und Aufrechterhaltung der Produkt- oder Dienstleistungsqualität aufbringt. Diese Kosten entstehen...

Kontenabruf

Kontenabruf bezieht sich auf das Verfahren, bei dem eine Finanzinstitution wie eine Bank oder ein Kreditinstitut auf rechtlichen oder vertraglichen Grundlagen Informationen über die Konten eines Kunden einholt. Dieser Vorgang...

Durchgriffshaftung

"Durchgriffshaftung" is a term used in German law that refers to the concept of liability piercing through separate legal entities. This legal principle allows creditors or injured parties to hold...

strategische Suchfeldanalyse

Die strategische Suchfeldanalyse ist eine wichtige Methode im Bereich des Investorenwesens, insbesondere in den Kapitalmärkten. Sie umfasst eine systematische Untersuchung und Analyse des Marktes, um potenzielle Chancen und Risiken für...

Nettonahrungsmittelproduktion

Nettonahrungsmittelproduktion ist ein Begriff, der sich auf die Herstellung von Nahrungsmitteln bezieht, die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind und nach Abzug der Verluste durch Abfälle und andere nicht essbare...

Zeichensteuer

ZEICHENSTEUER Die Zeichensteuer, auch unter dem englischen Begriff "stamp duty" bekannt, bezieht sich auf eine Steuer, die auf den Kauf von Aktien erhoben wird. Diese Art der Steuer wurde traditionell von...

Arbeitskleidung

Arbeitskleidung ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitsausrüstung, die von Arbeitnehmern in verschiedenen Branchen getragen wird, um ihre Sicherheit, Produktivität und Komfort während der Arbeitszeit zu gewährleisten. Diese spezielle Kleidung ist...

Zweckverband

Zweckverband (also known as Zweckverband der Körperschaften des öffentlichen Rechts) ist ein gemeinnütziger Verbund von öffentlich-rechtlichen Körperschaften, der in Deutschland und Österreich weit verbreitet ist. Ein Zweckverband wird gegründet, um...

Planungsprozess

Der Planungsprozess ist ein strategischer und zentraler Bestandteil des Finanzmanagements und bezeichnet den systematischen Ansatz zur Entwicklung, Umsetzung und Kontrolle von Unternehmenszielen in der Finanzbranche. Dieser Prozess zielt darauf ab,...