Eulerpool Premium

Berichtigungsaktie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Berichtigungsaktie für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Berichtigungsaktie

Berichtigungsaktie Eine Berichtigungsaktie ist eine spezielle Art von Aktie, die im Rahmen einer Kapitalerhöhung ausgegeben wird, um bestehende Aktionäre für bestehende Dividendenansprüche zu entschädigen oder auszugleichen.

Diese Aktien werden oft verwendet, um sicherzustellen, dass alle Aktionäre gleich behandelt werden, insbesondere bei der Verteilung von Dividenden. Im Allgemeinen entstehen Berichtigungsaktien, wenn Gewinne oder liquide Mittel eines Unternehmens so aufgeteilt werden, dass die bestehenden Aktionäre von diesen Vorteilen profitieren können. Berichtigungsaktien werden normalerweise zum Nennwert ausgegeben und haben ähnliche Eigenschaften wie Stammaktien, mit Ausnahme der Möglichkeit, Dividenden zu erhalten. Die Ausgabe von Berichtigungsaktien erfolgt durch eine Kapitalerhöhung, bei der neue Aktien zu dem Zeitpunkt ausgegeben werden, zu dem die Dividenden ausgezahlt werden. Der Gesamtbetrag der ausgegebenen Berichtigungsaktien hängt von den Dividendenansprüchen der bestehenden Aktionäre ab, wobei die Anzahl der Berichtigungsaktien pro aktueller Aktie festgelegt wird. Berichtigungsaktien können flexibel sein und von Unternehmen unterschiedlich gehandhabt werden. In einigen Fällen kann ein Unternehmen den Aktionären die Wahl lassen, ob sie die Dividende bar erhalten oder die Dividende in Form von Berichtigungsaktien reinvestieren möchten. Diese Flexibilität ermöglicht es den Aktionären, ihre Anteile im Unternehmen zu erhöhen, was zu einer potenziellen Steigerung der Gesamtrendite führen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass Berichtigungsaktien keinen Einfluss auf den Gesamtanteil des Aktionärs am Unternehmen haben. Vielmehr dienen sie dazu, seine Rechte auf Dividendenansprüche auszugleichen und sicherzustellen, dass alle Aktionäre gleichbehandelt werden. Insgesamt bieten Berichtigungsaktien den Aktionären die Möglichkeit, ihre Rendite zu maximieren und gleichzeitig das Potenzial für langfristiges Wachstum zu fördern. Indem Unternehmen ihren Aktionären diese Option bieten, schaffen sie eine Win-Win-Situation, bei der sowohl das Unternehmen als auch die Aktionäre von der Kapitalerhöhung profitieren. Bei Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie weitere Informationen zu Berichtigungsaktien sowie zu anderen Finanzthemen wie Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unser umfangreiches Glossar und Lexikon bietet Investoren eine verlässliche Informationsquelle, um ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Push-Money-Förderung

Push-Money-Förderung: Die Push-Money-Förderung ist eine gezielte Methode zur Anreizgewährung an Vertriebspartner oder Verkäufer, um bestimmte Produkte oder Dienstleistungen zu fördern und deren Verkauf oder Vertrieb zu erhöhen. Diese Art der Förderung...

Netting

Netting ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und verschiedene Bedeutungen haben kann, je nachdem, in welchem Kontext er verwendet wird. Im Allgemeinen bezieht sich Netting jedoch...

Unternehmens- und Vermögenseinkommen

Das Unternehmens- und Vermögenseinkommen bezieht sich auf die Gewinne und Erträge, die Unternehmen und Vermögensinhaber durch ihre Beteiligungen an Kapitalanlagen und Unternehmen erwirtschaften. Es stellt eine wichtige Kennzahl dar, um...

Zollauskunft

Zollauskunft ist ein Begriff, der in Wirtschaft und Handel häufig verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit internationalen Geschäften und der Regulierung von Warenströmen. Diese spezialisierte Rechtsvorschrift in Deutschland bezieht sich...

Logarithmus

Der Logarithmus ist eine mathematische Funktion, die zur Bestimmung des Exponenten verwendet wird, auf den eine bestimmte Basis erhöht werden muss, um einen gegebenen Wert zu erhalten. In der Finanzwelt...

Group of Ten

Gruppe der Zehn Die Gruppe der Zehn, auch bekannt als G-10, ist ein informeller Zusammenschluss von zehn führenden Industrienationen, die eine bedeutende Rolle auf den globalen Finanzmärkten spielen. Diese Länder sind...

Economic Community of Central African States

Wirtschaftsgemeinschaft der Zentralafrikanischen Staaten (ECCAS) - Definition und Bedeutung Die Wirtschaftsgemeinschaft der Zentralafrikanischen Staaten (ECCAS) ist eine regionale Organisation, die im Jahr 1983 gegründet wurde, um die wirtschaftliche Integration und Kooperation...

Auslandsreiseversicherung

Auslandsreiseversicherung ist eine spezialisierte Versicherungspolice, die den Versicherten während einer Reise ins Ausland finanziell absichert. Diese Versicherung bietet einen umfassenden Schutz vor unvorhergesehenen Ereignissen und Risiken, die während der Auslandsreise...

Steuersenkung

Eine Steuersenkung ist eine politische Maßnahme, bei der die Regierung die Steuern auf bestimmte Einkommensarten senkt, um das Wachstum der Wirtschaft anzukurbeln. Die Höhe der Steuersenkung hängt in der Regel...

Schuldner

Definition von "Schuldner": Ein Schuldner bezieht sich auf eine Person, ein Unternehmen oder eine Organisation, die eine Schuld oder Verpflichtung eingegangen ist, Zahlungen zu leisten oder sonstige finanzielle Verantwortlichkeiten zu erfüllen....