Eulerpool Premium

Bezugsgruppe Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bezugsgruppe für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Bezugsgruppe

Die Bezugsgruppe ist ein Konzept, das im Rahmen von Kapitalerhöhungen an den Finanzmärkten angewendet wird.

Es bezieht sich auf eine Gruppe von Personen oder Unternehmen, die das Recht haben, neue Aktien einer bestimmten Gesellschaft zu zeichnen, bevor sie anderen Investoren angeboten werden. Die Bezugsgruppe besteht normalerweise aus bestehenden Aktionären oder Investoren, die bereits eine Verbindung zur Gesellschaft haben. Die Bezugsgruppe wird oft von Unternehmen genutzt, um neue Gelder aufzubringen, indem sie zusätzliche Aktien ausgeben. Dies geschieht meist, um das Eigenkapital zu stärken oder bestimmte Geschäftsziele zu finanzieren, wie beispielsweise die Expansion in neue Märkte oder die Übernahme anderer Unternehmen. Das Prinzip der Bezugsgruppe basiert auf dem Vorrecht der Aktionäre, ihre bestehenden Anteile zu erhalten und neue Aktien im Verhältnis zu ihrem aktuellen Anteil an der Gesellschaft zu zeichnen. Dieses Vorrecht, das auch als Bezugsrecht bezeichnet wird, ermöglicht es den Aktionären, ihre Beteiligung am Unternehmen zu halten, indem sie zusätzliche Aktien zu einem festgelegten Preis erwerben. Die Größe der Bezugsgruppe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Kapitalbedarf des Unternehmens, der Anzahl der auszugebenden Aktien und den bestehenden Aktionären. Oftmals wird die Bezugsgruppe auch um neue Investoren erweitert, um das Kapitalbasis weiter zu stärken. Es ist wichtig zu beachten, dass die Teilnahme an der Bezugsgruppe freiwillig ist und Aktionäre das Recht haben, ihr Bezugsrecht zu verkaufen oder es nicht auszuüben. In einigen Fällen können auch Banken oder Brokerage-Firmen als Vertreter der Bezugsgruppe auftreten, um den Zeichnungsprozess zu erleichtern. Insgesamt ist die Bezugsgruppe ein wichtiges Instrument, um Kapitalerhöhungen durchzuführen und Investoren die Möglichkeit zu geben, ihre bestehenden Beteiligungen zu erweitern. Es bietet den Aktionären die Chance, aktiv am Wachstum des Unternehmens teilzuhaben und ihre Position im Verhältnis zu anderen Investoren beizubehalten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie umfassende Informationen zu Begriffen wie der Bezugsgruppe und vielem mehr. Unsere umfangreiche Lexikon-Sammlung bietet Investoren einen einfachen Zugang zu Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Durch die Verwendung präziser, technischer Terminologie bieten wir Ihnen eine verlässliche Anlaufstelle für Ihre Finanzrecherchen und unterstützen Sie dabei, fundierte Investmententscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com jetzt und erweitern Sie Ihr Finanzwissen!
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Datenendeinrichtung (DEE)

Datenendeinrichtung (DEE) ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Handelsplattformen für Kapitalmärkte. Eine Datenendeinrichtung bezieht sich auf eine technische Einrichtung, die in der Lage...

Lieferbeschaffenheit

"Lieferbeschaffenheit" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und speziell im Bereich der Investitionen von großer Bedeutung ist. Dieser Ausdruck bezieht sich auf die Qualität der gelieferten Waren...

Bauersche Bewegungsbilanz

"Bauersche Bewegungsbilanz" ist ein Fachbegriff in der Buchhaltung und bezieht sich auf eine Methode zur Bewertung von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten in einem Unternehmen. Diese Technik basiert auf der Annahme, dass...

Personalzusatzkosten

Personalzusatzkosten sind Ausgaben, die von einem Unternehmen zusätzlich zu den Lohnkosten für seine Mitarbeiter gedeckt werden müssen. Sie umfassen verschiedene steuerliche, soziale und rechtliche Verpflichtungen, die ein Arbeitgeber erfüllen muss,...

Teamtheorie

Die Teamtheorie ist eine soziale Theorie, die den Einfluss und die Dynamik von Teams und deren Mitgliedern auf Entscheidungsprozesse, Problemlösungen und das Erreichen von Zielen untersucht. Diese Theorie spielt eine...

Territorialitätsgrundsatz

Der Territorialitätsgrundsatz ist ein grundlegendes Prinzip in der internationalen Besteuerung, das die Bemessung der Steuer aufgrund der räumlichen Zugehörigkeit von Einkünften und Gewinnen regelt. Gemäß diesem Grundsatz hat ein souveräner...

Metra-Potenzial-Methode

Metra-Potenzial-Methode: Definition, Anwendung und Vorteile Die Metra-Potenzial-Methode ist ein bahnbrechendes Analyseinstrument, das in der Welt der Kapitalmärkte an Bedeutung gewinnt. Diese Methode ermöglicht es Investoren, das wahre Potenzial von Wertpapieren wie...

stochastische Konjunkturtheorie

Die stochastische Konjunkturtheorie ist ein wichtiges und relevantes Konzept in den Kapitalmärkten. Diese ökonomische Theorie basiert auf statistischen und probabilistischen Methoden, um die Schwankungen und Unsicherheiten im makroökonomischen Umfeld zu...

Zuzahlungen der Aktionäre

Zuzahlungen der Aktionäre sind finanzielle Beiträge, die von Aktionären geleistet werden, um das Kapital einer Gesellschaft zu erhöhen. Diese Zuzahlungen erfolgen in Form von Bargeld oder durch die Übertragung von...

Konjunkturschwankungen

Konjunkturschwankungen, auf Englisch auch als business cycles bekannt, beziehen sich auf die periodischen Schwankungen der wirtschaftlichen Aktivität in einer Volkswirtschaft. Diese Schwankungen sind ein natürlicher Bestandteil des Wirtschaftslebens und treten...