Blu-ray Disc Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Blu-ray Disc für Deutschland.
Die Blu-ray Disc, auch als BD bezeichnet, ist ein optisches Speichermedium, das in erster Linie für die High-Definition (HD)-Videowiedergabe entwickelt wurde.
Es bietet eine wesentlich höhere Speicherkapazität als herkömmliche DVDs und ermöglicht die Wiedergabe von Videos in einer Auflösung von bis zu 1080p. Die Blu-ray Disc wurde von der Blu-ray Disc Association (BDA) entwickelt und eingeführt und hat sich seitdem zu einem Standardformat für hochauflösende Videomedien entwickelt. Ein einzigartiges Merkmal der Blu-ray Disc ist ihre hohe Speicherkapazität. Eine herkömmliche einseitige, einlagige Blu-ray Disc kann bis zu 25 Gigabyte (GB) Daten speichern, während eine doppelseitige, doppellagige Blu-ray Disc bis zu 50 GB Daten aufnehmen kann. Dies ermöglicht es, nicht nur Filme, sondern auch eine Vielzahl anderer Medieninhalte wie Musik, Spiele und Fotos in höchster Qualität zu speichern und abzuspielen. Die Blu-ray Disc verwendet eine blaue Laserdiode mit einer Wellenlänge von 405 Nanometern, im Vergleich zu den roten Laserdioden, die in CDs und DVDs verwendet werden. Durch die Verwendung dieser kürzeren Wellenlänge können die Datenrillen auf der Disc viel enger zusammengepackt werden, was zu einer höheren Speicherkapazität führt. Ein weiteres wichtiges Merkmal der Blu-ray Disc ist ihre hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit. Dank der fortschrittlichen Datenkompressions- und -dekodierungstechnologien können Inhalte mit hohen Bitraten auf die Disc geschrieben und von ihr gelesen werden. Dies ermöglicht eine reibungslose Wiedergabe von hochwertigen Video- und Audioinhalten. Darüber hinaus unterstützt die Blu-ray Disc auch erweiterte interaktive Funktionen wie Pop-up-Menüs, Online-Konnektivität und BD-Live, mit denen Benutzer auf zusätzliche Inhalte im Internet zugreifen können. In der Welt der Unterhaltungselektronik hat sich die Blu-ray Disc als eines der beliebtesten Formate für hochauflösende Videoinhalte etabliert. Mit der zunehmenden Verbreitung von High-Definition-Fernsehern und Heimkinosystemen erfüllt die Blu-ray Disc die Anforderungen anspruchsvoller Konsumenten, die ein unvergleichliches Seherlebnis wünschen. Die Blu-ray Disc hat auch in anderen Bereichen eine breite Anwendung gefunden, darunter Datenarchivierung, professionelle Videoproduktion und Medizin. In diesen Bereichen wird die hohe Speicherkapazität und die hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit der Blu-ray Disc geschätzt. Insgesamt ist die Blu-ray Disc ein technologisches Meisterwerk, das eine hohe Speicherkapazität, eine hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit und erweiterte interaktive Funktionen bietet. Sie hat den Weg für die next-generation Unterhaltungselektronik und Medieninhalte geebnet und wird weiterhin eine wichtige Rolle in der digitalen Welt spielen.Substitution
In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff Substitution auf eine Strategie des Austauschs eines Wertpapiers gegen ein ähnliches, um bestimmte Ziele zu erreichen. Dieser Austausch kann aufgrund verschiedener Faktoren erfolgen,...
SACU
SACU - Definition Die South African Customs Union (oder SACU) ist eine regionale Wirtschaftsgemeinschaft, die aus fünf Mitgliedstaaten des südlichen Afrikas besteht, nämlich Südafrika, Lesotho, Eswatini, Namibia und Botswana. Das Ziel...
Mehrpersonenpreisbildung
Mehrpersonenpreisbildung ist ein Begriff, der sich auf die Dynamik in Märkten bezieht, in denen mehrere Personen oder Organisationen die Preise von Wertpapieren, Darlehen, Anleihen oder Kryptowährungen bestimmen. Dieser Prozess kann...
Bauabzugsteuer (BASt)
Bauabzugsteuer (BASt) ist eine deutsche Steuer, die im Rahmen des Bauabzugsverfahrens erhoben wird. Dieses Verfahren betrifft die Abwicklung von Bauleistungen und wurde eingeführt, um die Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit in der...
Footloose Industry
Die Definition des Begriffs "Footloose Industry" in der professionellen Finanzwelt beschreibt einen Wirtschaftssektor, in dem die Produktionsstandorte nicht durch geografische oder regional gebundene Faktoren eingeschränkt sind. In solchen Branchen haben...
intensives Wachstum
Intensives Wachstum bezieht sich in der Finanzwelt auf eine Situation, in der ein Unternehmen in kurzer Zeit einen bemerkenswerten Anstieg seiner Geschäftstätigkeit und finanziellen Ergebnisse verzeichnet. Diese Phase des starken...
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist ein wichtiger Finanzierungsmechanismus in Deutschland, der darauf abzielt, die energetische Effizienz und Nachhaltigkeit von Gebäuden zu verbessern. Das Programm wurde vom Bundesministerium für...
Betriebsergebnis
Betriebsergebnis ist ein Begriff, der in der Finanzanalyse und Rechnungslegung verwendet wird, um die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu beschreiben. Es wird auch als operatives Ergebnis oder betrieblicher Gewinn bezeichnet....
Wertskontration
Wertskontration ist ein Fachbegriff, der in Kapitalmärkten verwendet wird, um das Phänomen der Konzentration von Vermögenswerten innerhalb eines Anlageportfolios zu beschreiben. Diese Konzentration kann sowohl auf bestimmte Wertpapiere als auch...
Neuroökonomik
Neuroökonomik ist ein multidisziplinärer Ansatz, der Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft, der Ökonomie und der Psychologie vereint, um das menschliche Entscheidungsverhalten in wirtschaftlichen Zusammenhängen zu untersuchen. Dieser aufstrebende Bereich der Forschung...

