Eulerpool Premium

Bodenrichtwertgrundstück Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bodenrichtwertgrundstück für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Bodenrichtwertgrundstück

Bodenrichtwertgrundstück (also known as BRW-Grundstück) is a pivotal term in the realm of capital markets, particularly for property investors in Germany.

This German phrase encompasses the concept of "standard land value plot" in English. Essentially, a Bodenrichtwertgrundstück refers to a specific piece of land that serves as a benchmark for determining the approximate market value of neighboring properties. It is commonly employed by real estate professionals, potential buyers, and financial institutions to assess the overall value of a given land parcel within a defined region or municipality. The Bodenrichtwertgrundstück is a product of valuation procedures conducted by independent valuation committees or public authorities. These bodies thoroughly evaluate various parameters, including locational factors, infrastructure availability, land use regulations, and development potential, among others, to derive a standardized land value. The resulting value is considered representative of the prevailing market conditions and serves as a fundamental reference point for property transactions. In Germany, the Bodenrichtwertgrundstück value is typically determined and published at regular intervals by the responsible local or regional authorities. This allows potential investors or interested parties to access the most up-to-date information necessary for making informed decisions regarding property investments. As such, the availability and transparency of Bodenrichtwertgrundstück data contribute significantly to the overall efficiency and stability of the German real estate market. Given the importance of Bodenrichtwertgrundstück in property valuation, investors can utilize this information as a benchmark for assessing the profitability and risk associated with potential projects. By comparing the market value of a specific property with the prevailing benchmark value, investors can gain insights into the property's viability as an investment opportunity. Furthermore, the Bodenrichtwertgrundstück also plays a crucial role in determining property taxes and other financial obligations related to land ownership. The German tax authorities often refer to this standardized land value to calculate the appropriate taxation amounts, ensuring a fair and equitable system. In conclusion, the Bodenrichtwertgrundstück is an indispensable tool for investors and stakeholders in the German capital market, providing a standardized reference point for land value assessment. Its availability and application contribute to the overall stability, efficiency, and transparency of the real estate sector. By considering the Bodenrichtwertgrundstück, investors can make informed decisions, mitigate risks, and foster sustainable growth in their property portfolios.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Galbraith

Galbraith ist ein Begriff aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften, der auf den renommierten US-amerikanischen Ökonomen John Kenneth Galbraith zurückgeht. Er wurde bekannt für seine umfangreiche Arbeit auf dem Gebiet der...

Ausfuhrvertreter

Ausfuhrvertreter ist ein Begriff aus dem internationalen Handel und bezieht sich auf eine Person oder eine Firma, die als Vertreter eines Exporteurs in einem anderen Land fungiert. Der Ausfuhrvertreter agiert...

Liquidation

Liquidation ist der Verkauf von Vermögenswerten eines Unternehmens, um Schulden zu begleichen. Dies geschieht, wenn ein Unternehmen insolvent wird und seine Schulden nicht mehr bedienen kann. Im Rahmen der Liquidation...

Veto-Abstimmungsregel

Die Veto-Abstimmungsregel ist eine rechtliche Bestimmung, die in bestimmten Unternehmensverträgen oder Satzungen verankert ist und es einem Aktionär oder einer bestimmten Gruppe von Aktionären ermöglicht, eine entscheidende Rolle bei bestimmten...

Transportrisiko

Transportrisiko ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten häufig verwendet wird und das potenzielle Risiko bezeichnet, das mit dem Transport von Produkten oder Gütern in verschiedenen Märkten verbunden ist. Es...

Gebietsreform

GEBIETSREFORM: DEFINITION, AUSWIRKUNGEN UND HINTERGRUND Die Gebietsreform ist ein entscheidender Prozess in der Verwaltung, der auf die territoriale Umstrukturierung abzielt. In Deutschland bezieht sich der Begriff speziell auf Reformen im Rahmen...

Kommanditvertrag

Ein Kommanditvertrag ist ein rechtliches Dokument, das die Vereinbarungen zwischen den beteiligten Parteien einer Kommanditgesellschaft (KG) regelt. Die KG ist eine besondere Form der Personengesellschaft, bei der zwei Arten von...

Luftgüterversicherung

Die Luftgüterversicherung ist eine spezialisierte Versicherungsform, die sich auf den Schutz von Waren und Gütern während des Transports per Luftfracht konzentriert. Sie bietet Unternehmen, die Lufttransportdienste nutzen, einen umfassenden Versicherungsschutz,...

Abschreibung nach Eigennutzung

Abschreibung nach Eigennutzung bezieht sich auf den Prozess der Abschreibung von Vermögenswerten, die für den internen Gebrauch oder Eigennutz eines Unternehmens erworben wurden. Dieses Konzept ist in der Finanzwelt von...

Kolchose

KOLCHOSE -- DEFINITION, MEANING, AND EXAMPLES: Der Begriff "Kolchose" stammt aus dem Bereich der Agrarwirtschaft und bezeichnet eine spezielle Art landwirtschaftlicher Produktionsgenossenschaften, die in vielen Ländern Osteuropas, insbesondere in der ehemaligen...