Eulerpool Premium

Bolschewismus Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bolschewismus für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Bolschewismus

"Bolschewismus" ist ein historischer Begriff, der eng mit der kommunistischen Bewegung und der politischen Ideologie des Marxismus-Leninismus verbunden ist.

Der Begriff wurde in den frühen 1900er Jahren geprägt und bezieht sich auf die politische, soziale und wirtschaftliche Lehre, die von Vladimir Lenin und seinen Anhängern in Russland und anderen Teilen Europas entwickelt wurde. Der Bolschewismus zielt darauf ab, die herrschende Klasse zu stürzen und eine sozialistische Gesellschaft aufzubauen, in der die Produktionsmittel in Gemeineigentum überführt werden. Dieser Prozess wird als Proletarische Revolution bezeichnet, bei der die Arbeiterklasse die Kontrolle übernimmt und eine Diktatur des Proletariats errichtet wird. Die Ideen des Bolschewismus haben die Welt in vielerlei Hinsicht beeinflusst und hatten einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Sozialismus und des Kommunismus in verschiedenen Ländern. Die bolschewistische Bewegung erreichte im Jahr 1917 ihren Höhepunkt mit der Oktoberrevolution in Russland, bei der die Bolschewiki, unter der Führung von Lenin, die Provisorische Regierung stürzten und eine kommunistische Regierung errichteten. Der Bolschewismus stellt eine radikale Abkehr vom Kapitalismus dar und betont die kollektive Kontrolle über die Produktion und Verteilung von Ressourcen. Dabei wird die Bedeutung des Privateigentums an Produktionsmitteln herabgesetzt und die Idee einer klassenlosen Gesellschaft propagiert. Heute wird der Begriff "Bolschewismus" oft als Synonym für den Kommunismus verwendet, insbesondere in negativer Hinsicht, um auf die politischen Repressionen, wirtschaftlichen Schwierigkeiten und Machtmissbrauch hinzuweisen, die mit verschiedenen kommunistischen Regimen in der Vergangenheit verbunden sind. In Bezug auf den Kapitalmarkt kann eine Bewertung des Bolschewismus relevant sein, um historische und politische Entwicklungen zu verstehen, die einen Einfluss auf die Investitionslandschaft und die Wirtschaftspolitik haben könnten. Es ist wichtig zu beachten, dass der Bolschewismus als politische Ideologie und Bewegung betrachtet wird und nicht als direkter Bezugspunkt für Investitionsentscheidungen oder Anlagestrategien dient. Als weltweit führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienanalyse stellt Eulerpool.com ein Glossar bereit, das Fachbegriffe wie "Bolschewismus" umfassend erklärt. Dies ermöglicht es Investoren, einen fundierten Hintergrund zu historischen Ereignissen und Ideologien zu erhalten, um ihre Entscheidungen im Kontext des globalen Kapitalmarktes besser zu verstehen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Cross Compliance

Cross Compliance (Kreuz-Konformität) ist ein wesentliches Instrument im Bereich der Agrarpolitik der Europäischen Union (EU), das dazu dient, die Landwirte zur Einhaltung bestimmter umwelt- und tierschutzrelevanter Vorschriften zu verpflichten. Es...

Luftreinhaltung

Definition von "Luftreinhaltung": Luftreinhaltung bezeichnet eine Reihe von Maßnahmen, die darauf abzielen, die Qualität der Luft in einer bestimmten Umgebung zu verbessern und schädliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit sowie auf...

Nomenclatur des Marchandises pour les Statistiques du Commerce Extérieur de la Communauté et du Commerce Entre ses Etats Membres (NIMEXE)

Nomenclatur des Marchandises pour les Statistiques du Commerce Extérieur de la Communauté et du Commerce Entre ses Etats Membres (NIMEXE) ist eine professionelle Klassifizierung und Codierung der Waren, die für...

Ausschnittdienst

Ausschnittdienst (auch als Ausschnitte-Service bekannt) ist ein Fachausdruck, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird, insbesondere im Bereich der Aktien- und Anleihemärkte. Dieser Begriff bezieht sich auf einen Dienst oder...

Bankprüfer

Der Begriff "Bankprüfer" bezieht sich auf Fachleute, die für die Überwachung der Einhaltung von Bankenregulierungen und -richtlinien verantwortlich sind. Diese Experten sollen sicherstellen, dass Banken ihren Kunden sichere und zuverlässige...

zirkulare Konkurrenz

Die "zirkulare Konkurrenz" ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte häufig verwendet wird, insbesondere im Kontext von Unternehmen und ihrer Wettbewerbspositionierung. Es bezieht sich auf eine Art von...

Zinskurve

Die Zinskurve ist ein Diagramm, das die Zinsen von verschiedenen Anleihen derselben Bonität, aber unterschiedlichen Fälligkeiten, darstellt. Diese Kurve bietet eine visuelle Darstellung der Zinssatzstruktur, die von Regierungen und Unternehmen...

mehrstufiger Betrieb

"Mehrstufiger Betrieb" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Organisationsstruktur zu beschreiben, die aus mehreren aufeinanderfolgenden Stufen oder Ebenen besteht. In solch einem Modell sind verschiedene...

Reziprozitätsprinzip

Reziprozitätsprinzip – Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte Im Bereich der Kapitalmärkte spielt das Reziprozitätsprinzip eine bedeutende Rolle und bezeichnet einen zentralen Grundsatz, der das Verhältnis zwischen verschiedenen Marktteilnehmern regelt....

Besitz

Besitz ist ein juristischer Begriff, der das Recht einer natürlichen oder juristischen Person beschreibt, eine Sache zu besitzen oder zu kontrollieren. Es handelt sich hierbei um ein grundlegendes Konzept in...