Eulerpool Premium

Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImschG) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImschG) für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImschG)

Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImschG) ist ein bedeutsames Gesetz in Deutschland, das den Schutz der Umwelt vor schädlichen Emissionen reguliert.

Es wurde als Antwort auf die steigende Problematik der Umweltverschmutzung und deren negativen Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Natur eingeführt. Das BImschG legt klare Bestimmungen und Anforderungen für Industrieanlagen fest, um sicherzustellen, dass ihre Emissionen bestimmte Grenzwerte nicht überschreiten und somit die Luftqualität nicht beeinträchtigt wird. Das Gesetz umfasst verschiedene Aspekte des Umweltschutzes, wie beispielsweise die Emissionsbegrenzung von Schadstoffen wie Stickstoffoxiden, Schwefeldioxid und Staubpartikeln. Es gilt für Industrieanlagen jeglicher Art, einschließlich Energieerzeugungsanlagen, Raffinerien, Chemiefabriken und anderen Betrieben, die potenziell schädliche Schadstoffe emittieren könnten. Unter Einhaltung des BImschG sind Unternehmen dazu verpflichtet, technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um den Ausstoß von Schadstoffen zu minimieren. Die Umweltauflagen müssen erfüllt und regelmäßige Kontrollen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Emissionen im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben bleiben. Das BImschG hat auch den Zweck, die Öffentlichkeit über mögliche Risiken und Auswirkungen von Schadstoffemissionen zu informieren. Es legt fest, dass Betreiber von Industrieanlagen dazu verpflichtet sind, Umweltberichte zu erstellen und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Diese Berichte geben Auskunft über den aktuellen Zustand der Luftqualität in der Umgebung der Anlage und liefern wichtige Informationen für Bürger und andere Interessengruppen. Insgesamt trägt das Bundes-Immissionsschutzgesetz dazu bei, die Umweltbelastung durch Industrieaktivitäten zu reduzieren und den Schutz der menschlichen Gesundheit sowie der natürlichen Ressourcen zu gewährleisten. Es spielt eine essenzielle Rolle bei der Förderung einer nachhaltigen und umweltbewussten Entwicklung in Deutschland. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen ausführliche Informationen und Berichte über das Bundes-Immissionsschutzgesetz und andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte. Unsere umfangreiche Glossar/Lexikon bietet Ihnen eine ausgezeichnete Ressource, um Ihr Verständnis für die komplexen Themen im Zusammenhang mit Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu erweitern. Verpassen Sie nicht die Chance, von unserem erstklassigen Finanzwissen zu profitieren und besuchen Sie Eulerpool.com noch heute!
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Berufsbildungsbericht

Berufsbildungsbericht bezieht sich auf einen umfassenden Bericht über die Lage und Entwicklung der beruflichen Bildung in Deutschland. Dieser Bericht wird jährlich vom Bundesministerium für Bildung und Forschung veröffentlicht und enthält...

WfMC

WfMC steht für "Workflow Management Coalition" und bezieht sich auf eine weltweit anerkannte Organisation, die sich mit dem Thema Workflow-Management beschäftigt. Die WfMC wurde gegründet, um Standards und Best Practices...

Bevölkerungsmathematik

Bevölkerungsmathematik bezeichnet ein branchenübergreifendes Analysekonzept, das verwendet wird, um die demografischen Trends und Veränderungen in einer bestimmten Bevölkerung zu untersuchen. Im Kontext der Kapitalmärkte spielt die Bevölkerungsmathematik eine herausragende Rolle,...

Schlüsselbild

Schlüsselbild ist ein Fachbegriff aus der Analyse von Anlageportfolios, der auch als "Portfolio Visualisierung" bekannt ist. Es bezieht sich auf ein visuelles Darstellungswerkzeug, das verwendet wird, um die wichtigsten Kennzahlen...

Totalerhebung

Totalerhebung bezieht sich auf die umfassende Erfassung verschiedener Daten in einem bestimmten Bereich oder Sektor. Im Bereich der Kapitalmärkte bezeichnet Totalerhebung die systematische Erhebung und Erfassung sämtlicher relevanten Informationen und...

DGB

DGB steht für Digibyte, eine dezentrale Kryptowährung, die auf einem Open-Source-Protokoll basiert. Digibyte wurde im Jahr 2013 von Jared Tate ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einer beliebten...

aktiver Finanzausgleich

Aktiver Finanzausgleich bezeichnet eine Methode der Kapitalallokation, bei der Vermögenswerte zwischen verschiedenen Finanzinstitutionen oder Märkten verschoben werden, um Risiken zu reduzieren und Erträge zu maximieren. Durch den aktiven Finanzausgleich können...

LAFTA

Definition: LAFTA (Liquid Asset for the Future Trading Association) LAFTA, abgekürzt für Liquid Asset for the Future Trading Association (zu Deutsch: liquide Vermögenswerte für die zukünftige Handelsvereinigung), ist eine internationale Organisation,...

Handelsusance

Handelsusance ist ein Begriff, der im internationalen Handel und in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine praktische Regelung, die es den Parteien ermöglicht, Zahlungen in zukünftigen...

Letter of Intent

Der Begriff "Letter of Intent" (LOI) kann in den Kapitalmärkten eine entscheidende Rolle spielen und wird häufig in Vertragsverhandlungen im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen verwendet. Ein...