WfMC Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff WfMC für Deutschland.
WfMC steht für "Workflow Management Coalition" und bezieht sich auf eine weltweit anerkannte Organisation, die sich mit dem Thema Workflow-Management beschäftigt.
Die WfMC wurde gegründet, um Standards und Best Practices für das Workflow-Management zu entwickeln und zu fördern. Sie wurde 1993 gegründet und hat seitdem eine führende Rolle in der Kapitalmarktindustrie eingenommen. Das Workflow-Management bezieht sich auf die Automatisierung und Verwaltung von Geschäftsprozessen. In der heutigen globalisierten und hochtechnologisierten Welt ist es für Unternehmen jeder Größe von entscheidender Bedeutung, effiziente Arbeitsabläufe zu haben, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Workflow-Management umfasst die Definition, Ausführung, Kontrolle und Optimierung von Geschäftsprozessen. Die WfMC spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung von Standards und Best Practices für das Workflow-Management. Sie hat verschiedene Arbeitsgruppen, die sich mit verschiedenen Aspekten des Workflow-Managements befassen, einschließlich der Definition von Standards und Protokollen zur Integration von Workflow-Systemen in bestehende IT-Infrastrukturen. Die Organisation hat auch eine Zertifizierung für Workflow-Management-Systeme entwickelt, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Die Mitgliedschaft in der WfMC bietet den Unternehmen zahlreiche Vorteile. Durch den Einsatz von WfMC-konformen Workflow-Management-Systemen können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse optimieren und dadurch effizienter arbeiten. Die Einhaltung der WfMC-Standards stellt sicher, dass die Workflow-Management-Systeme nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur integriert werden können. Die WfMC arbeitet eng mit anderen Organisationen in der Kapitalmarktindustrie zusammen, um die Qualität und Effizienz von Workflow-Management-Systemen weiter zu verbessern. Sie organisiert regelmäßig Konferenzen, Schulungen und Informationsveranstaltungen, um die Mitglieder auf dem neuesten Stand zu halten. Insgesamt ist die WfMC eine bedeutende Organisation für Unternehmen in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzwesen, die nach effizienten und standardisierten Workflow-Management-Lösungen suchen. Durch die Einhaltung der WfMC-Standards können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse rationalisieren, Risiken reduzieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern.Fachkompetenz
Fachkompetenz ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf das spezielle Fachwissen und die Fähigkeiten, die ein Investor oder Fachmann in...
Content Validity
Content Validity (inhaltliche Validität) ist ein Begriff, der in der Forschung und Datenanalyse von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Genauigkeit und Relevanz der Informationen und Konzepte, die...
Betriebsabrechnung
Betriebsabrechnung ist ein Begriff aus dem Rechnungswesen, der die systematische Zusammenfassung und Erfassung aller betrieblichen Kosten und ihrer Verteilung auf die einzelnen Kostenstellen in einem Unternehmen bezeichnet. Sie dient dazu,...
Neue Institutionenökonomik
Die Neue Institutionenökonomik (NIO) ist eine wirtschaftswissenschaftliche Theorie, die sich mit den institutionellen Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf die Wirtschaftsaktivitäten befasst. Sie verfolgt das Ziel, die Effizienz von Märkten sowie...
Konversionsanleihe
Eine Konversionsanleihe ist eine Finanzierungsinstrument, das es einem Unternehmen ermöglicht, eine Anleihe in Aktien umzuwandeln. Diese Art von Anleihe ist sowohl bei Unternehmen als auch bei Investoren beliebt, da sie...
mechanische Rechte
Mechanische Rechte sind ein wesentlicher Bestandteil des Rechtsrahmens im Bereich des geistigen Eigentums. Sie beziehen sich auf die rechtlichen Schutzrechte für Erfindungen, die auf technischen Prinzipien und Innovationen beruhen. Diese...
Software
Die Software bezieht sich auf jede Art von computerbasierten Programmen und Daten, die zur Durchführung verschiedener Aufgaben und Funktionen auf elektronischen Geräten verwendet werden. In der Welt der Kapitalmärkte spielt...
PR
Die Abkürzung PR steht für "Public Relations" oder auf Deutsch "Öffentlichkeitsarbeit". Dabei handelt es sich um eine strategische Kommunikationsdisziplin, die darauf abzielt, das Image und die Reputation einer Organisation, einer...
Dodd-Frank Act
Das Dodd-Frank Act ist eine bedeutende Reform des Finanzgesetzgebers in den Vereinigten Staaten, die 2010 erlassen wurde. Das Gesetz wurde als Reaktion auf die Finanzkrise von 2008 verabschiedet und hat...
Lohnersatzanspruch
Lohnersatzanspruch ist ein rechtlicher Anspruch, der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern gewährt wird, um finanzielle Unterstützung in Zeiten der Arbeitslosigkeit oder bei Verdienstausfall aufgrund von Krankheit, Schwangerschaft oder anderen vergleichbaren Umständen zu...