Eulerpool Premium

Butterfahrten Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Butterfahrten für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Butterfahrten

Butterfahrten - Definition und Erklärung für Investoren in Kapitalmärkten Butterfahrten ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanz- und Investitionsbereichen verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktien- und Geldmärkte.

Es handelt sich dabei um eine metaphorische Bezeichnung für den Handel oder die Investitionen, die mit einem niedrigen Risiko und einer geringen Rendite verbunden sind. Der Ausdruck leitet sich von alten bräuchlichen "Butterfahrten" ab, bei denen Menschen eine kurze Schiffsreise unternahmen, um günstig Butter und andere grundlegende Güter zu erwerben. Butterfahrten spiegeln in der Finanzwelt Investitionen wider, die wenig Risiko bergen und im Allgemeinen eine niedrige Rendite bieten. Dieser Begriff wird häufig verwendet, um Anlagen zu beschreiben, bei denen das Hauptziel darin besteht, das Kapital zu schützen, anstatt aggressiv nach Gewinnen zu streben. Ein typisches Beispiel für Butterfahrten sind Geldmarktkonten oder Anleihen mit sehr niedriger Rendite, bei denen das Risiko eines Kapitalverlustes minimal ist. Investoren, die ihre Portfolios diversifizieren möchten oder kurzfristig auf Kapital zugreifen müssen, setzen häufig auf Butterfahrten, um ihr Kapital zu sichern. Butterfahrten können auch im Zusammenhang mit bestimmten Anlagestrategien im Aktienmarkt verwendet werden. Einige Anleger bevorzugen es, in etablierten und stabilen Unternehmen zu investieren, die konsistente Dividenden ausschütten, anstatt in risikoreiche Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Diese Investoren suchen nach Aktien, die zwar möglicherweise keine spektakulären Renditen erzielen, ihnen jedoch eine konstante Einnahmequelle bieten und das Risiko eines plötzlichen Kapitalverlustes verringern. Butterfahrten sind eine wertvolle Ergänzung des Anlageportfolios, da sie die Stabilität erhöhen und das Gesamtrisiko verringern können. Insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Volatilität können Butterfahrten dem Anleger einen gewissen Schutz bieten. Auf Eulerpool.com, der renommierten Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, finden Sie umfassende Informationen zu Butterfahrten und weiteren wichtigen Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Ziel ist es, Investoren bestmögliche Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können und ihr Wissen über die Finanzmärkte zu erweitern. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und profitieren Sie von unserem umfangreichen Glossar, das Ihnen als unverzichtbares Nachschlagewerk für die Kapitalmärkte dient.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Arbeitsteilung

Arbeitsteilung ist ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten, der den Prozess beschreibt, bei dem Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Ressourcen zwischen verschiedenen Akteuren aufgeteilt werden, um Synergien zu schaffen und Effizienzgewinne zu...

Give-Away

Das Give-Away bezeichnet eine Marketingstrategie, bei der ein Unternehmen kleine Geschenke oder kostenlose Produkte an Kunden oder potenzielle Kunden verteilt, um die Aufmerksamkeit zu gewinnen, das Markenbewusstsein zu steigern und...

lineare Planungsrechnung

Die "lineare Planungsrechnung" ist ein Konzept, welches in der Finanzwelt angewendet wird, um eine präzise Prognose der zukünftigen Finanzlage eines Unternehmens zu erstellen. Sie ist Teil des umfassenden Finanzplanungsprozesses und...

Trade Facilitation Agreement

Das Trade Facilitation Agreement (TFA), zu Deutsch "Übereinkommen über Handelserleichterungen", ist ein multinationaler Rechtsrahmen, der entwickelten und Entwicklungsländern dabei hilft, den internationalen Handel zu erleichtern und effizienter zu machen. Es...

Lagerdauer

Definition (Lagerdauer) - German Glossary for Capital Market Investors "Lagerdauer" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die durchschnittliche Zeitspanne bezieht, über die eine bestimmte Wertpapierposition gehalten wird, bevor...

Derivatehändler

Ein Derivatehändler ist eine Person oder Unternehmen, die mit Derivaten handelt. Derivate gehören zu den innovativsten Finanzinstrumenten und sind Verträge, die ihren Wert aus der Wertentwicklung von zugrunde liegenden Assets...

PLU

PLU ist die Abkürzung für "Permanent Liquidation Utility" und bezieht sich auf eine Art von Smart-Contract-Protokoll, das in Kryptowährungsmärkten verwendet wird. Ein PLU speichert Vermögenswerte und stellt sicher, dass sie...

IAT

IAT (Income Allocation Token) - Definition, Bedeutung und Funktionalität Als Income Allocation Token (IAT) bezeichnet man ein digitales Vermögenswertinstrument, das auf der Blockchain-Technologie basiert. IATs sind innovative Token, die es den...

Vertreterprovision

Vertreterprovision ist eine Begrifflichkeit, die im Finanz- und Anlagebereich Verwendung findet, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften. Diese Provision bezieht sich auf die Vergütung, die ein Vertreter oder Vermittler für die...

Textilkennzeichnung

Textilkennzeichnung ist ein wichtiger Begriff in der Textilindustrie, der die Kennzeichnung von Textilien gemäß den geltenden gesetzlichen Anforderungen beschreibt. Diese Kennzeichnung gibt Verbrauchern wichtige Informationen über die Zusammensetzung der Stoffe,...