Buyside-Marktplatz Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Buyside-Marktplatz für Deutschland.
Buyside-Marktplatz ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um einen speziellen Marktplatz zu beschreiben, auf dem institutionelle Investoren wie Fonds, Versicherungsgesellschaften und Pensionsfonds Wertpapiere kaufen und verkaufen können.
Dieser Marktplatz ist im Gegensatz zum Verkauf an Endkunden oder Privatanlegern ausschließlich für professionelle Käufer konzipiert. Der Buyside-Marktplatz bietet eine effiziente und transparente Handelsplattform, auf der institutionelle Investoren ihre Wertpapierbestände diversifizieren und optimieren können. Durch den Zugang zu einem breiten Angebot an Anlageinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen können institutionelle Investoren ihre Portfolios nach ihren spezifischen Anlagezielen und -strategien maßschneidern. Die Funktionsweise eines Buyside-Marktplatzes basiert auf einer Vielzahl von Technologien und Infrastrukturen, die sicherstellen, dass alle Transaktionen effektiv abgewickelt werden. Dies beinhaltet die elektronische Ausführung von Handelsaufträgen, die so genannte Orderausführung, sowie die Bereitstellung von Echtzeit-Marktdaten und -analysen, um Investoren bei ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen. Auf dem Buyside-Marktplatz können institutionelle Investoren ihre Handelsaktivitäten in einer geschützten und regulierten Umgebung durchführen. Dies gewährleistet die Einhaltung aller geltenden Vorschriften und Bestimmungen, die für den Fairness und den ordnungsgemäßen Ablauf des Handels sorgen. Darüber hinaus bietet der Buyside-Marktplatz den institutionellen Investoren Zugang zu einer breiten Palette von Partnern und Dienstleistern wie Research-Unternehmen, Maklern und Liquiditätsanbietern. Auf diese Weise können Investoren ihre Informationsbasis erweitern, zusätzliche Handelsmöglichkeiten nutzen und von den besten verfügbaren Preisen profitieren. Insgesamt bietet der Buyside-Marktplatz den institutionellen Investoren eine effektive und hochspezialisierte Handelslösung, die es ihnen ermöglicht, ihre Anlagestrategien zu optimieren und verbesserte Anlageergebnisse zu erzielen. Mit seiner technologischen Innovation, umfangreichem Angebot und regulatorischen Compliance stellt der Buyside-Marktplatz eine Schlüsselkomponente im heutigen Kapitalmarktumfeld dar.Bezugsobjekthierarchie
Bezugsobjekthierarchie bezieht sich auf die Struktur und Hierarchie, die bei der Festlegung von Bezugsobjekten im Kontext von Kapitalmärkten verwendet wird. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf die relative Abhängigkeit...
Kosten einer Zwangsversteigerung
Die "Kosten einer Zwangsversteigerung" beziehen sich auf die Ausgaben, die im Rahmen eines rechtlichen Verfahrens zur Veräußerung von Vermögenswerten oder Immobilien im Wege der Zwangsvollstreckung entstehen. Dieser Prozess findet statt,...
Programmplanung
Programmplanung bezieht sich auf den Prozess der systematischen Organisation und Verwaltung von Projekten oder Programmen im Bereich der Kapitalmärkte. In diesem Kontext umfasst die Programmplanung die Erstellung von Plänen, das...
Structural Adjustment Programme
Strukturpolitische Anpassungsprogramm (SAP) Ein strukturpolitisches Anpassungsprogramm oder auch SAP ist ein wirtschaftspolitisches Instrument, das von internationalen Finanzinstitutionen wie dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank entwickelt wurde, um Ländern bei der...
Fließgleichgewicht
Fließgleichgewicht ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie, der den Zustand beschreibt, in dem die Einnahmen und Ausgaben eines Wirtschaftssubjekts oder einer Volkswirtschaft im Gleichgewicht sind. Es handelt sich um ein...
Schwankungsreservewert
Der Begriff "Schwankungsreservewert" bezieht sich auf eine spezifische Kennzahl innerhalb des Risikomanagements von Finanzinstituten und Investmentgesellschaften. Diese Kennzahl wird herangezogen, um das Maß der Preisschwankungen oder Volatilität von bestimmten Finanzinstrumenten,...
VPI
VPI (Variable Pricing Index) ist eine gängige Methode zur Festlegung des Zinssatzes von variabel verzinslichen Anleihen im Anleihenmarkt, insbesondere im Bereich der öffentlichen Anleihen. Es handelt sich um einen Index,...
Financial Instruments
Finanzinstrumente sind Verträge, die zwischen zwei oder mehr Parteien abgeschlossen werden, um finanzielle Rechte abzubilden. Diese Instrumente werden in der Regel auf den Kapitalmärkten gehandelt und dienen zur Beschaffung von...
Strukturstückliste
Die Strukturstückliste ist ein wichtiges Instrument in der Kapitalmarktanalyse und -bewertung, insbesondere im Bereich der strukturierten Finanzierung. Sie wird verwendet, um die Struktur und die einzelnen Komponenten eines Finanzinstruments oder...
Ehemündigkeit
Ehemündigkeit beschreibt den rechtlichen Status einer Person, die in der Lage ist, eine Ehe einzugehen. In Deutschland tritt die Ehemündigkeit ein, sobald eine Person das 18. Lebensjahr vollendet hat. Dieser...