Eulerpool Premium

COTIF Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff COTIF für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

COTIF

COTIF steht für "Convention relative aux transports internationaux ferroviaires" und bezieht sich auf das Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr.

Es handelt sich um ein internationales Rechtsinstrument, das die rechtlichen Bestimmungen für den internationalen Eisenbahnverkehr festlegt. Das COTIF wurde erstmals 1980 geschaffen und hat seitdem mehrere Ergänzungen erfahren. Es wurde entwickelt, um einen einheitlichen Rechtsrahmen für grenzüberschreitenden Eisenbahnverkehr zu schaffen und die Kooperation zwischen den beteiligten Ländern zu fördern. Das Übereinkommen umfasst Bestimmungen zu verschiedenen Aspekten des internationalen Eisenbahnverkehrs, darunter Verträge, Haftung, Fahrgastrechte, Güterverkehr und Sicherheit. Im Rahmen des COTIF gibt es zwei besondere Abkommen, die von großer Bedeutung sind. Das "RGGB" (Reglement Général des Transports Internationaux Ferroviaires de marchandises) regelt den internationalen Güterverkehr auf der Schiene, während das "CIM" (Convention Internationale concernant le transport des marchandises par chemin de fer) sich speziell auf den internationalen Warentransport mit der Eisenbahn bezieht. Das COTIF schafft eine solide rechtliche Grundlage für den internationalen Eisenbahnverkehr und trägt zur Vereinfachung und Harmonisierung der internationalen Transportvorschriften bei. Es erleichtert den grenzüberschreitenden Warenverkehr und fördert den Austausch zwischen den beteiligten Ländern. Darüber hinaus stellt das COTIF sicher, dass die Rechte von Reisenden und Frachtunternehmen geschützt sind und dass angemessene Lösungen für Streitigkeiten zur Verfügung stehen. Für Investoren im Kapitalmarkt ist es wichtig, das COTIF zu verstehen, da es die Rahmenbedingungen für den internationalen Eisenbahnverkehr festlegt. Es beeinflusst den Transport von Waren und Gütern über Landesgrenzen hinweg und kann Auswirkungen auf Investitionsmöglichkeiten in den Eisenbahnsektor haben. Als Investor ist es vorteilhaft, die Bestimmungen des COTIF zu kennen, um Risiken und Chancen in Bezug auf den Eisenbahnverkehr einschätzen zu können. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie eine vollständige und umfassende Erklärung des Begriffs COTIF. Unsere umfangreiche Glossarsammlung bietet Investoren eine zuverlässige Informationsquelle für spezifische Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto. Durch die Nutzung unserer detaillierten Erklärungen und präzisen Definitionen können Investoren ihr Wissen erweitern und besser informierte Entscheidungen treffen. Bei Eulerpool.com stellen wir sicher, dass unsere Inhalte suchmaschinenoptimiert sind, um unseren Lesern relevante und umfassende Informationen bereitzustellen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, unser Glossar zu erkunden und Ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu vertiefen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Developing Country (DC)

Entwicklungsländer (EL) sind Volkswirtschaften, die sich durch eine geringere industrielle Entwicklung und ein niedrigeres Pro-Kopf-Einkommen im Vergleich zu Industrieländern auszeichnen. Diese Länder befinden sich oft in einer Phase des wirtschaftlichen...

Marktmacht

Marktmacht bezeichnet die Fähigkeit eines bestimmten Unternehmens oder einer Gruppe von Unternehmen, den Markt zu beeinflussen oder zu kontrollieren. Sie entsteht durch verschiedene Faktoren wie Größe, finanzielle Ressourcen, Produktinnovationen, Markenbekanntheit...

EU-Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts

Der "EU-Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts" ist ein zentraler Begriff innerhalb der Europäischen Union (EU) und bezeichnet einen rechtlichen und politischen Rahmen, der auf dem Grundsatz der...

Teilschuldverschreibung

Teilschuldverschreibung bezieht sich auf eine spezifische Form der Schuldverschreibung, bei der ein Kreditnehmer einen Kredit aufnimmt, indem er Schuldtitel in kleinen Anteilen an eine Gruppe von Kapitalgebern verkauft. Dieser Begriff...

Abschreibungsbetrag

Abschreibungsbetrag ist ein Begriff aus der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf den Betrag, um den der Buchwert eines Vermögenswerts in einem bestimmten Zeitraum verringert wird....

Belastung eines Bruchteileigentums

Die Belastung eines Bruchteileigentums bezieht sich auf die rechtliche Befriedigung von Ansprüchen auf Teilhaberschaft an einem Vermögensgegenstand. Bruchteileigentum tritt auf, wenn mehrere Personen ein Vermögensobjekt gemeinsam besitzen, wobei jeder Eigentümer...

Branntweinabgabe

Die Branntweinabgabe ist eine spezifische Steuer, die auf Branntwein und andere alkoholische Getränke erhoben wird. Sie wird typischerweise von den meisten europäischen Ländern eingeholt und dient dazu, staatliche Einnahmen zu...

verdeckte Stellvertretung

Verdeckte Stellvertretung ist ein rechtlicher Begriff im Zusammenhang mit Geschäftsabschlüssen und Transaktionen, bei denen eine Partei in ihrem eigenen Namen handelt, aber tatsächlich im Auftrag eines anderen handelt, der dabei...

Preference Share

Vorzugsaktien sind eine spezielle Art von Aktien, die den Inhabern bestimmte Vorrechte gegenüber Stammaktien gewähren. Diese Art von Aktien wird normalerweise von Unternehmen ausgegeben, um Investoren anzulocken, die bestimmte finanzielle...

Chip

"Chip" wird häufig als Abkürzung für Integrated Circuit (IC) verwendet, was in der deutschen Übersetzung "integrierter Schaltkreis" bedeutet. Ein Chip ist ein elektronisches Bauelement, das aus einer Vielzahl von elektronischen...