Call Money Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Call Money für Deutschland.
Call-Geld ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, der insbesondere im Zusammenhang mit kurzfristigen Krediten und Geldmärkten verwendet wird.
Dabei handelt es sich um ein Darlehen, das von einer Bank oder einem anderen Finanzinstitut an einen Investor oder eine Organisation vergeben wird. Dieser Kredit ist in der Regel von kurzer Laufzeit und kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie beispielsweise zur Überbrückung kurzfristiger Liquiditätsengpässe oder zur Finanzierung von Geschäftstätigkeiten. Das Call-Geld wird oft auch als Tagesgeld bezeichnet, da es in der Regel für einen Zeitraum von einem Tag vergeben wird. Dies bedeutet, dass der Kreditnehmer das Darlehen am darauffolgenden Tag zurückzahlen muss. In einigen Fällen kann die Laufzeit des Call-Geldes jedoch auch länger sein, dies hängt von den Vereinbarungen zwischen dem Kreditgeber und dem Kreditnehmer ab. Der Zinssatz für Call-Geld wird häufig anhand des Geldmarktzinssatzes, wie beispielsweise dem Euribor, berechnet. Dieser Zinssatz kann je nach Angebot und Nachfrage auf dem Geldmarkt sowie der Bonität des Kreditnehmers schwanken. In der Regel ist der Zinssatz für Call-Geld niedriger als für langfristige Kredite oder andere Arten von Finanzierungen. Call-Geld bietet den Vorteil der Flexibilität, da es kurzfristig verfügbar ist und schnell zurückgezahlt werden kann. Es ermöglicht den Investoren, schnell auf kurzfristige Finanzbedürfnisse zu reagieren und ihre Liquidität effizient zu verwalten. Darüber hinaus kann Call-Geld als sicherere Anlageform angesehen werden, da es in der Regel von hoch angesehenen Finanzinstituten vergeben wird. Insgesamt ist Call-Geld ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bietet Investoren eine flexible Finanzierungsoption. Es ist wichtig, die Bedingungen und Konditionen sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass es den individuellen Anforderungen und Zielen des Kreditnehmers entspricht. Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bietet umfassende Informationen und Ressourcen, um Investoren bei der Bereicherung ihres Wissens zu unterstützen und ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.Rechtshilfe
Rechtshilfe ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die gegenseitige Unterstützung von Ländern in rechtlichen Angelegenheiten bezieht. Insbesondere bezeichnet er den Prozess des Austauschs von Informationen, Beweismitteln und rechtlicher Expertise...
leistungsbezogene Entgelte
"Leistungsbezogene Entgelte" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf erfolgsabhängige Vergütungen bezieht. Im Finanzwesen werden diese Zahlungen oft verwendet, um Anreize für die Erbringung von bestimmten...
Deutsche Telekom Stiftung
Deutsche Telekom Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung, die von der Deutsche Telekom AG gegründet wurde. Als Teil der Unternehmensverantwortung widmet sich die Stiftung der Förderung von Bildung, Wissenschaft und Kultur...
Privatversicherung
Privatversicherung ist eine Art von Versicherung, die von privaten Versicherungsunternehmen angeboten wird, um den individuellen Bedürfnissen von Privatpersonen und Haushalten gerecht zu werden. Im Gegensatz zu öffentlichen Versicherungen, die von...
Nomadismus
Nomadismus bezeichnet eine Form der Lebensweise und Wirtschaftstätigkeit, bei der Individuen oder Gruppen ihre Wohnorte und Aktivitäten regelmäßig wechseln, ohne feste Bindungen an einen bestimmten Ort einzugehen. Diese mobile Lebensweise...
Güternahverkehr
Definition: Güternahverkehr ist ein Begriff aus dem Bereich des Transportwesens, der sich auf den innerstädtischen oder regionalen Verkehr von Gütern bezieht. Dieser Verkehr findet hauptsächlich auf Straßen statt und beinhaltet...
Einzelmaterial-Verbrauchsabweichung
Einzelmaterial-Verbrauchsabweichung, auch bekannt als EMVA, ist ein Begriff, der im Bereich des Supply Chain Managements und der Produktionsplanung verbreitet verwendet wird. Diese Abweichung bezieht sich auf den Unterschied zwischen dem...
BBA
Definition: Die BBA (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) ist die nationale Aufsichtsbehörde für den Finanzmarkt in Deutschland, die gegründet wurde, um die Stabilität, Integrität und Transparenz des Finanzsystems zu gewährleisten. Sie wurde...
ARIS
ARIS ist eine Abkürzung für "Analyse, Recherche und Informationsquelle für Kapitalmärkte". Es handelt sich um ein umfassendes und ausgeklügeltes Analyseinstrument, das von professionellen Anlegern in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen,...
nachgelagerte Besteuerung
Nachgelagerte Besteuerung ist ein bedeutender steuerlicher Begriff, der sich auf das Besteuerungssystem bezieht, bei dem Steuern auf Kapitalerträge erst zu einem späteren Zeitpunkt erhoben werden. Dieses Konzept wird in vielen...