Eulerpool Premium

Cap Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cap für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Cap

Kappe Die Kappe, in der Welt der Finanzen auch als Marktkapitalisierung bekannt, bezieht sich auf den Gesamtwert einer Aktiengesellschaft oder eines börsennotierten Unternehmens.

Es ist eine wichtige Kennzahl, um den aktuellen Marktwert und die Größe eines Unternehmens zu bestimmen. Die Kappe wird berechnet, indem der aktuelle Aktienkurs mit der Gesamtzahl der ausgegebenen Aktien multipliziert wird. Die Kappe ist ein entscheidendes Instrument für Investoren, um Unternehmen zu vergleichen und deren Bedeutung auf dem Markt zu bewerten. Große Unternehmen mit einer hohen Kappe werden oft als Blue-Chip-Unternehmen bezeichnet, da sie als solide und etabliert gelten. Kleinere Unternehmen hingegen haben oft eine niedrigere Kappe und werden als Mid-Cap oder Small-Cap-Unternehmen bezeichnet. Eine hohe Kappe bedeutet, dass ein Unternehmen eine größere Marktkapitalisierung hat, was auf eine höhere Stabilität und Marktmacht hinweisen kann. Große Unternehmen haben oft mehr Ressourcen und können sich besser gegen Wettbewerber behaupten. Sie haben auch eine höhere Liquidität, was es Investoren erleichtert, ihre Aktien zu kaufen und zu verkaufen. Investoren verwenden die Kappe auch, um das Gewicht eines Unternehmens in einem bestimmten Index zu bestimmen. Indizes wie der S&P 500 basieren auf den Marktkapitalisierungen der enthaltenen Unternehmen. Unternehmen mit einer höheren Kappe haben einen größeren Einfluss auf den Index als Unternehmen mit einer niedrigeren Kappe. Die Kappe ist auch ein wichtiger Faktor bei der Berechnung des Gewichts von Aktien in einem diversifizierten Portfolio. Investoren können entscheiden, wie viel Gewicht sie einem Unternehmen in ihrem Portfolio geben möchten, indem sie die Kappe berücksichtigen. Es ist wichtig, ein ausgewogenes Portfolio zu haben und nicht zu sehr von einem einzelnen Unternehmen oder Sektor abhängig zu sein. Die Kappe ist eine leistungsstarke Kennzahl, um den Wert und die Größe eines Unternehmens zu verstehen. Investoren können sie nutzen, um fundierte Entscheidungen über ihre Anlagestrategie zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Deaton

Der Deaton bezieht sich auf einen Wirtschaftsabschnitt, der sich mit dem Verhältnis zwischen dem verfügbaren Einkommen und den Ausgaben der Verbraucher befasst. Diese Kennzahl gilt als wichtiger Indikator für die...

Kompetenzdelegation

Kompetenzdelegation ist ein Begriff, der in der Finanzbranche eine wichtige Rolle spielt. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Person ihre Kompetenzen und Verantwortlichkeiten an eine andere Person...

Pareto-Kriterium

Pareto-Kriterium: Definition und Anwendung in den Kapitalmärkten Das Pareto-Kriterium, auch bekannt als das Prinzip der Pareto-Effizienz oder die Pareto-Verbesserung, ist ein Konzept aus der Wirtschaftstheorie, das in den Kapitalmärkten weit verbreitet...

Grundsätze ordnungsgemäßer Planung (GoP)

Grundsätze ordnungsgemäßer Planung (GoP) ist ein essenzielles Konzept, das bei der Analyse von Unternehmen und Finanzmärkten von großer Bedeutung ist. Diese Grundsätze, die oft auch als "Prinzipien der ordnungsgemäßen Planung"...

UN-Bevölkerungsfonds

UN-Bevölkerungsfonds - Definition und Hintergrund Der UN-Bevölkerungsfonds, auch bekannt als UNFPA (United Nations Population Fund), ist eine spezialisierte Einrichtung der Vereinten Nationen, die sich der Förderung und Implementierung von Programmen zur...

freie Produktionszone

Freie Produktionszone (FPZ) oder auch "Free Trade Zone" ist ein Begriff, der eine bestimmte Art von Sonderwirtschaftszone bezeichnet, die in vielen Ländern existiert. Diese Zonen werden geschaffen, um ausländische Investitionen...

Tarifmacht

Tarifmacht ist ein Begriff aus der Kapitalmärktebranche, der die Marktposition von Gewerkschaften und Arbeitnehmerverbänden beschreibt, um Tarifverhandlungen zu führen und Arbeitsbedingungen auszuhandeln. Es bezieht sich auf die Fähigkeit einer Gewerkschaft...

Stückgut

Stückgut, auch als Stückgutversand bekannt, bezeichnet im Bereich der Logistik den Transport von Gütern, die nicht in speziellen Containern oder Verpackungseinheiten zusammengefasst sind. Bei Stückgut handelt es sich um einzelne...

Marktstudie

Eine Marktstudie (auch als Marktforschung bezeichnet) ist eine umfassende Untersuchung und Analyse eines bestimmten Marktes, um maßgebliche Informationen und Erkenntnisse über den aktuellen Zustand, die dynamischen Trends, das Potenzial, die...

gleitende Neuwertversicherung

Gleitende Neuwertversicherung bezieht sich auf eine spezifische Art der Versicherungspolice, die den Versicherungsnehmer vor finanziellen Verlusten infolge von Wertveränderungen des versicherten Objekts schützt. Diese Art der Versicherung wird oft für...