Coinciders Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Coinciders für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Coinciders (Gleichzeitigkeitsnehmer) verweisen auf eine spezielle Kategorie von Investoren, die spekulativ agieren und simultan ähnliche oder identische Positionen in verschiedenen Wertpapieren einnehmen.
Diese Investoren nutzen oft computergesteuerte Algorithmen, um Handelsentscheidungen in Echtzeit zu treffen, basierend auf vorab festgelegten Regeln und Parametern. Ihre Strategien können hochfrequent sein, indem sie innerhalb von Sekunden und Bruchteilen davon Handelsaufträge generieren und ausführen. Coinciders sind normalerweise institutionelle Anleger wie Investmentbanken, Hedgefonds und spezielle Handelsgesellschaften. Sie verfolgen das Ziel, von kurzfristigen Preisbewegungen zu profitieren, indem sie winzige Preisunterschiede zwischen verschiedenen Finanzinstrumenten ausnutzen. Diese Anleger können durch skalierbare Infrastrukturen und den Einsatz leistungsstarker Computeralgorithmen schnelle und effiziente Handelsstrategien umsetzen. Die technische Natur des Coinciding-Handels erlaubt es diesen Investoren, eine große Anzahl von Trades in kurzer Zeit abzuwickeln. Durch den Einsatz von automatisierten Handelssystemen können sie Trades buchstäblich in dem Moment ausführen, in dem bestimmte Marktbedingungen erfüllt sind. Derartige Handelsaktivitäten können dazu führen, dass Coinciders an hohen Handelsvolumina beteiligt sind, was zu Liquiditätsspitzen und erhöhter Volatilität in den Märkten führen kann. Coinciders suchen oft nach Arbitragemöglichkeiten, bei denen sie von Preisunterschieden zwischen verschiedenen Märkten, Börsen oder Handelsplattformen profitieren können. Durch den Einsatz von fortgeschrittenen Handelsstrategien und risikomanagementorientierten Handelsparametern können sie potenzielle Gewinne maximieren und Verluste minimieren. Aufgrund ihrer technologieorientierten Natur sind Coinciders anfällig für technische Risiken wie Netzwerkunterbrechungen, Computerfehler oder Datenverzögerungen. Diese Risiken können zu großen Verlusten führen, insbesondere wenn eine große Anzahl von Trades ausgeführt wird. Insgesamt spielen Coinciders eine wichtige Rolle in den Kapitalmärkten, da sie zur Preisbildung beitragen und Liquidität bereitstellen. Ihre schnellen und effizienten Handelsstrategien können jedoch auch unerwartete Auswirkungen auf die Märkte haben. Aus diesem Grund müssen Regulierungsbehörden und Marktakteure deren Aktivitäten sorgfältig überwachen und verstehen, um die Stabilität und Integrität der Finanzmärkte sicherzustellen.Patentklassifikation
Patentklassifikation bezieht sich auf das kategorische System, das zur Organisation und Kennzeichnung von Patentinformationen verwendet wird. Es dient dazu, die Patentdatenbanken zu strukturieren und ermöglicht eine effiziente Suche nach relevanten...
Verordnung der EU über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen
Verordnung der EU über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, auch bekannt als Brüssel Ia-Verordnung, ist ein zentrales Rechtsinstrument der Europäischen Union...
Assoziationsforschung
Die Assoziationsforschung ist ein multidisziplinärer Ansatz, der sich mit der Untersuchung der menschlichen kognitiven Prozesse beschäftigt und versucht, die Verbindungen zwischen Begriffen, Ideen und Konzepten zu verstehen. Sie ist ein...
Leibrentenberechnung
Leibrentenberechnung beschreibt die mathematische Methode zur Bestimmung einer Leibrente, die auf den individuellen merkantilen Verhältnissen eines Rentenempfängers basiert. Eine Leibrente ist eine finanzielle Vereinbarung zwischen einer Rentenversicherungsgesellschaft und einer Einzelperson,...
Annahmepflicht
Annahmepflicht bezeichnet die rechtliche Verpflichtung einer Bank oder eines Kreditinstituts, ein Angebot für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zu akzeptieren. Diese Verpflichtung entsteht bei einer sogenannten Annahmeerklärung, die im...
Ranking
RANKING - DEFINITION UND BEDEUTUNG Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Ranking" auf die numerische Bewertung oder Einstufung von Finanzinstrumenten, Unternehmen oder Wertpapieren basierend auf bestimmten qualitativen und quantitativen...
Indentkunde
Indentkunde bezeichnet eine spezialisierte Disziplin im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich insbesondere auf die Analyse und Bewertung von Anleihen. Diese Fachrichtung umfasst alle Aspekte, die für den Handel, die...
Bundeszentrale für politische Bildung (BpB)
Die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) ist eine deutsche Bundesbehörde, die sich der Förderung demokratischer Bildung und politischer Bildung in der Öffentlichkeit widmet. Sie wurde im Jahr 1952 gegründet und...
Kündigungsverzicht
Kündigungsverzicht ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Krediten. Er bezieht sich auf eine vertragliche Vereinbarung zwischen dem Kreditgeber (oder dem...
Umweltrechnungslegung
Umweltrechnungslegung ist ein Begriff, der in Bezug auf die Offenlegung von Umweltinformationen und die Integration von Umweltaspekten in das Rechnungswesen verwendet wird. Im Rahmen der nachhaltigen Unternehmensführung gewinnt die Umweltrechnungslegung...