Convention Relative au Contrat de Transport International de Marchandises par Route (CMR) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Convention Relative au Contrat de Transport International de Marchandises par Route (CMR) für Deutschland.
Die "Convention Relative au Contrat de Transport International de Marchandises par Route (CMR)" ist ein internationales Übereinkommen, das die Bedingungen für den grenzüberschreitenden Transport von Gütern auf dem Landweg regelt.
Es wurde 1956 von einer Gruppe von Staaten unterzeichnet und hat seitdem eine wesentliche Rolle bei der Sicherstellung eines reibungslosen und rechtlich abgesicherten Warentransports auf Straßen in Europa und darüber hinaus gespielt. Die CMR ist ein rechtlicher Rahmen, der sowohl für Absender als auch für Frachtführer verbindlich ist. Sie regelt die Rechte und Pflichten beider Parteien und trägt dazu bei, Unsicherheiten und Streitigkeiten zu minimieren, die bei grenzüberschreitenden Transporten auftreten können. Die CMR enthält detaillierte Bestimmungen zu verschiedenen Aspekten des Warentransports, darunter Vertragsbedingungen, Verantwortlichkeiten und Haftungsbeschränkungen. Sie legt fest, dass der Absender die Ware ordnungsgemäß verpacken und kennzeichnen muss und dem Frachtführer genaue Informationen über die Art der Güter, ihre Beschaffenheit und den Lieferort geben muss. Der Frachtführer ist verpflichtet, die Ware sicher zu transportieren und sie in dem Zustand zu liefern, in dem er sie erhalten hat. Im Falle von Verlust, Beschädigung oder Verzögerung der Waren haftet der Frachtführer gemäß den Bestimmungen der CMR, es sei denn, es handelt sich um einen Fall von höherer Gewalt oder unvorhersehbaren Umständen. Die Haftung des Frachtführers ist jedoch begrenzt, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor. Die CMR wird von den Behörden der Unterzeichnerstaaten durchgesetzt und kann vor nationalen Gerichten geltend gemacht werden. Sie erleichtert auch die Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden der teilnehmenden Länder und fördert die Harmonisierung der Transportgesetzgebung. Insgesamt stellt die Convention Relative au Contrat de Transport International de Marchandises par Route (CMR) einen wichtigen rechtlichen Rahmen dar, der die Rechte und Pflichten von Absendern und Frachtführern regelt und dazu beiträgt, den sicheren und reibungslosen Transport von Gütern auf dem Landweg zu gewährleisten.Bewachungsverordnung (BewachV)
Definition der Bewachungsverordnung (BewachV): Die Bewachungsverordnung (BewachV) ist eine wichtige Rechtsgrundlage in Deutschland für die Regulierung von Sicherheitsdienstleistungen und Bewachungsunternehmen. Sie legt die Anforderungen fest, die Betreiber solcher Unternehmen erfüllen müssen,...
Kostenwerttheorien
Kostenwerttheorien Definition: Unter Kostenwerttheorien versteht man in der Finanzwelt verschiedene Modelle und Konzepte, die verwendet werden, um den Wert eines Unternehmens oder einer Investition anhand der Kosten zu bestimmen. Diese Theorien...
Schwerpunktstreik
Der Begriff "Schwerpunktstreik" bezieht sich auf eine Form des Arbeitsstreiks, bei dem sich die Gewerkschaftsmitglieder auf bestimmte Schlüsselpositionen oder -sektoren konzentrieren, um ihre Auswirkungen auf den Arbeitgeber zu maximieren. Dieser...
Ausflaggung
Die Ausflaggung bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen seine rechtliche oder operationale Identität ändert, indem es sich aus dem Hoheitsgebiet eines Landes zurückzieht...
Festbeträge
Festbeträge sind feste, nicht verhandelbare Geldbeträge, die von Kapitalmarktanlegern in verschiedene Finanzinstrumente investiert werden können. Diese Anlageklasse bietet Anlegern die Möglichkeit, ihr Kapital in Anlagewerte mit einem festen Betrag einzubringen...
ZögU
ZögU (Zögern über Unsicherheit) ist ein Konzept, das bei Anlegern in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf die zögerliche und unsichere Haltung von Anlegern bei der Entscheidungsfindung...
Steuerpflichtiger
Ein Steuerpflichtiger ist eine natürliche oder juristische Person, die nach den geltenden Steuergesetzen eines Landes zur Zahlung von Steuern verpflichtet ist. In Deutschland wird der Begriff "Steuerpflichtiger" gemäß § 33...
Europäischer Forschungsrat
Europäischer Forschungsrat ist eine Organisation, die innerhalb der Europäischen Union (EU) für die Förderung und Unterstützung von hochwertiger wissenschaftlicher Forschung verantwortlich ist. Der Rat wurde im Jahr 2007 gegründet und...
Wholesale Maßnahmen
Definition von "Wholesale Maßnahmen": "Wholesale Maßnahmen" ist ein Fachbegriff, der im Bereich des Kapitalmarktes verwendet wird, um Maßnahmen zu beschreiben, die auf den Großhandelsmarkt für bestimmte Finanzinstrumente abzielen. Im Allgemeinen bezieht...
Client/Server-Architektur
Die Client/Server-Architektur ist ein grundlegendes Konzept in der informatischen Kommunikation, das es ermöglicht, Dienste auf einem Computernetzwerk zu verteilen. Bei dieser Architektur handelt es sich um ein Modell, bei dem...

