Eulerpool Premium

DATEX-P Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DATEX-P für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

DATEX-P

DATEX-P ist ein standardisiertes Datenformat für den Austausch von Daten zwischen Teilnehmern im Verkehrssektor.

Es wird insbesondere im Bereich des intelligenten Verkehrsmanagements eingesetzt, um Verkehrsinformationen effizient zu übertragen und zu verarbeiten. DATEX-P ermöglicht es, Verkehrsdaten in Echtzeit zu erfassen, zu analysieren und zu teilen, um eine optimierte Verkehrsregelung und Verkehrssteuerung zu ermöglichen. Das Akronym "DATEX-P" steht für "Data Exchange for Traffic Systems - Protocol" und wurde entwickelt, um den interoperablen Austausch von Verkehrsdaten zwischen verschiedenen Systemen und Organisationen zu erleichtern. Es bietet eine standardisierte Schnittstelle für den Austausch von Verkehrsdaten, unabhängig von der Art des Verkehrssystems, wie beispielsweise Straßenverkehr, Schienenverkehr oder Luftverkehr. DATEX-P umfasst eine Reihe von Standards und Spezifikationen, die die Datenmodellierung, den Datenaustausch, die Datensicherheit und andere Aspekte des Datenmanagements abdecken. Es legt fest, wie Verkehrsdaten strukturiert, codiert und übertragen werden sollen, um eine einheitliche Datenkommunikation und -verarbeitung zu gewährleisten. DATEX-P verwendet gängige Technologien wie XML (Extensible Markup Language) und ermöglicht die Integration von verschiedenen technischen Systemen und Anwendungen. Durch die Verwendung von DATEX-P können Verkehrsbehörden, Verkehrsunternehmen, Navigationssysteme und andere beteiligte Akteure Verkehrsdaten in Echtzeit austauschen und auf aktuelle Verkehrsinformationen zugreifen. Dies ermöglicht eine bessere Verkehrsplanung, Verkehrssteuerung und Verkehrsoptimierung. Darüber hinaus können Verkehrsteilnehmer von aktuellen Verkehrsinformationen profitieren, um ihre Reiserouten zu planen und Staus oder andere Verkehrsprobleme zu vermeiden. Insgesamt ermöglicht DATEX-P eine effiziente und standardisierte Kommunikation im Verkehrssektor, wodurch Verkehrsverwaltungen und -betreiber in der Lage sind, Verkehrsinformationen in Echtzeit auszutauschen und bessere Entscheidungen zur Optimierung des Verkehrsflusses zu treffen. Mit DATEX-P können Verkehrssysteme nahtlos zusammenarbeiten und zur Verbesserung der Verkehrseffizienz beitragen. Für weitere Informationen über DATEX-P und andere relevante Begriffe im Verkehrssektor, besuchen Sie unsere Website auf Eulerpool.com, Ihrer führenden Quelle für Kapitalmarktforschung und Finanznachrichten. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Finanzmärkte und erweitern Sie Ihr Wissen über Fachbegriffe und Konzepte im Bereich der Kapitalmärkte, um fundierte Investmententscheidungen zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

strategische Geschäftsfeldkurve

Die "strategische Geschäftsfeldkurve" ist ein Konzept aus der strategischen Unternehmensführung, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsfelder zu analysieren und zu bewerten. Sie bietet einen Rahmen für die Identifizierung von Wachstumschancen...

Ad-hoc-Kooperation

Die Ad-hoc-Kooperation ist eine vorübergehende Zusammenarbeit zwischen Unternehmen oder Organisationen, die auf spezifische, kurzfristige Ziele ausgerichtet ist. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich die Ad-hoc-Kooperation auf eine Partnerschaft zwischen...

Konsumwaren

"Konsumwaren" ist ein Begriff, der im Finanzwesen und insbesondere in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen verwendet wird. Diese Bezeichnung steht für eine spezifische Kategorie von Vermögenswerten, die...

makroökonomische Totalmodelle offener Volkswirtschaften

Makroökonomische Totalmodelle offener Volkswirtschaften beschreiben eine Analysemethode, die verwendet wird, um das Verhalten einer offenen Volkswirtschaft in Bezug auf ihre makroökonomischen Variablen zu verstehen. Dieser Begriff, der in der Finanzwelt...

eheähnliche Lebensgemeinschaft

Die "eheähnliche Lebensgemeinschaft" bezieht sich auf eine partnerschaftliche Beziehung zwischen zwei Personen, die nicht durch die Ehe formalisiert ist, aber dennoch eine ähnliche Struktur und Verantwortung wie eine eheliche Beziehung...

Wohlfahrtswirkungen des internationalen Handels

Wohlfahrtswirkungen des internationalen Handels ist ein Fachbegriff aus der Volkswirtschaftslehre, der die wohlstandsfördernden Effekte des internationalen Handels beschreibt. Wenn Länder ihre Güter und Dienstleistungen über Ländergrenzen hinweg austauschen, entstehen zahlreiche...

Minimum Viable Product (MVP)

Minimum Viable Product (MVP) - Definition Das Minimum Viable Product (MVP), oder auch Minimal lebensfähiges Produkt auf Deutsch, ist ein Konzept aus der Produktentwicklung, das insbesondere im Bereich der Startup-Unternehmen Anwendung...

unendliche Abschreibung

"Unendliche Abschreibung" - Definition und Bedeutung Die "unendliche Abschreibung" ist ein Konzept aus der Finanzwelt, das sich auf einen steuerlichen Vorteil bezieht, der bestimmten Kapitalanlagen gewährt wird. Diese spezielle Form der...

intra-industrieller Handel

Beim intra-industriellen Handel handelt es sich um den Prozess des Handels mit Waren oder Dienstleistungen innerhalb einer bestimmten Branche oder Industrie. Dieser Handel erfolgt zwischen Unternehmen, die ähnliche Produkte oder...

Euro

Der Euro ist die offizielle Währung der Eurozone, die aus 19 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union besteht. Er wurde 1999 eingeführt und ersetzte eine Vielzahl nationaler Währungen wie die Deutsche Mark,...