DATEX-P Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DATEX-P für Deutschland.
DATEX-P ist ein standardisiertes Datenformat für den Austausch von Daten zwischen Teilnehmern im Verkehrssektor.
Es wird insbesondere im Bereich des intelligenten Verkehrsmanagements eingesetzt, um Verkehrsinformationen effizient zu übertragen und zu verarbeiten. DATEX-P ermöglicht es, Verkehrsdaten in Echtzeit zu erfassen, zu analysieren und zu teilen, um eine optimierte Verkehrsregelung und Verkehrssteuerung zu ermöglichen. Das Akronym "DATEX-P" steht für "Data Exchange for Traffic Systems - Protocol" und wurde entwickelt, um den interoperablen Austausch von Verkehrsdaten zwischen verschiedenen Systemen und Organisationen zu erleichtern. Es bietet eine standardisierte Schnittstelle für den Austausch von Verkehrsdaten, unabhängig von der Art des Verkehrssystems, wie beispielsweise Straßenverkehr, Schienenverkehr oder Luftverkehr. DATEX-P umfasst eine Reihe von Standards und Spezifikationen, die die Datenmodellierung, den Datenaustausch, die Datensicherheit und andere Aspekte des Datenmanagements abdecken. Es legt fest, wie Verkehrsdaten strukturiert, codiert und übertragen werden sollen, um eine einheitliche Datenkommunikation und -verarbeitung zu gewährleisten. DATEX-P verwendet gängige Technologien wie XML (Extensible Markup Language) und ermöglicht die Integration von verschiedenen technischen Systemen und Anwendungen. Durch die Verwendung von DATEX-P können Verkehrsbehörden, Verkehrsunternehmen, Navigationssysteme und andere beteiligte Akteure Verkehrsdaten in Echtzeit austauschen und auf aktuelle Verkehrsinformationen zugreifen. Dies ermöglicht eine bessere Verkehrsplanung, Verkehrssteuerung und Verkehrsoptimierung. Darüber hinaus können Verkehrsteilnehmer von aktuellen Verkehrsinformationen profitieren, um ihre Reiserouten zu planen und Staus oder andere Verkehrsprobleme zu vermeiden. Insgesamt ermöglicht DATEX-P eine effiziente und standardisierte Kommunikation im Verkehrssektor, wodurch Verkehrsverwaltungen und -betreiber in der Lage sind, Verkehrsinformationen in Echtzeit auszutauschen und bessere Entscheidungen zur Optimierung des Verkehrsflusses zu treffen. Mit DATEX-P können Verkehrssysteme nahtlos zusammenarbeiten und zur Verbesserung der Verkehrseffizienz beitragen. Für weitere Informationen über DATEX-P und andere relevante Begriffe im Verkehrssektor, besuchen Sie unsere Website auf Eulerpool.com, Ihrer führenden Quelle für Kapitalmarktforschung und Finanznachrichten. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Finanzmärkte und erweitern Sie Ihr Wissen über Fachbegriffe und Konzepte im Bereich der Kapitalmärkte, um fundierte Investmententscheidungen zu treffen.Self Sustained Growth
Selbsttragendes Wachstum bezieht sich auf das langfristige Ziel eines Unternehmens, sein eigenes Wachstum zu finanzieren, ohne auf externe Finanzierungsquellen angewiesen zu sein. Es zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, den Kapitalbedarf...
BAFF
BAFF (Börsenaufsichtsfinanzierungsfond), auch bekannt als Stock Exchange Supervision Financing Fund, ist ein spezieller Fonds, der von den Börsenaufsichtsbehörden zur Stärkung der Finanzierung und Überwachung der Börsenmärkte eingesetzt wird. Dieser Fond...
Aufkommenselastizität
Aufkommenselastizität ist ein Begriff, der in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um die Reaktionsfähigkeit eines staatlichen Steueraufkommens auf Änderungen der Steuersätze zu beschreiben. Es handelt sich um ein wichtiges Konzept für...
Delisting
Delisting ist ein Prozess, bei dem ein börsennotiertes Unternehmen seine Börsennotierung freiwillig oder durch Börsenregulierungsbehörden von einer öffentlichen Börse entfernt. Dieser Prozess beendet die Möglichkeit für die öffentliche Hand, Aktien...
Schweigen
"Schweigen" ist ein aus dem deutschen Sprachraum stammender Fachbegriff, der sich auf eine spezifische Marktsituation im Bereich der Kapitalmärkte bezieht. Dieser Terminus wird verwendet, um die Situation zu beschreiben, wenn...
Einwohnersteuer
Einwohnersteuer ist ein Begriff aus dem Bereich der Besteuerung und bezieht sich speziell auf eine kommunale Steuer, die von den Bewohnern einer bestimmten Stadt oder Gemeinde erhoben wird. Diese Art...
Gibbard-Satterthwaite-Theorem
Das Gibbard-Satterthwaite-Theorem ist ein wegweisendes Resultat in der mathematischen Spieltheorie, das die Beschränkungen von Wahlverfahren aufzeigt. Es wurde von den Wissenschaftlern Allan Gibbard und Mark Satterthwaite unabhängig voneinander entwickelt und...
Besichtigungsrecht
Besichtigungsrecht ist ein Begriff aus dem deutschen Kapitalmarkt, der sich auf das Recht eines Investors bezieht, eine physische Inspektion oder Besichtigung des Vermögens einer Gesellschaft vorzunehmen. Es handelt sich um...
Intra-Day Trading
Intra-Day Trading (Tageshandel) bezeichnet den Kauf und Verkauf von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, innerhalb eines einzigen Handelstages. Im Gegensatz zu langfristigen Anlagestrategien, die darauf abzielen, Wertpapiere über einen...
Freiwilligensektor
Freiwilligensektor bezeichnet einen essenziellen Aspekt des sozialen und wirtschaftlichen Gefüges einer Gesellschaft. Er umfasst gemeinnützige Organisationen, Vereine, Stiftungen und andere Institutionen, die auf freiwilligem Engagement basieren und einen wichtigen Beitrag...