Eulerpool Premium

DES Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DES für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

DES

DES (Digital Subscriber Line) ist eine wichtige Technologie für die Übertragung von Daten über herkömmliche Kupferleitungen.

Es handelt sich um eine Breitbandverbindungstechnologie, die eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit ermöglicht. DES nutzt dabei die vorhandene Telefondrahtinfrastruktur, um Daten mit hoher Geschwindigkeit über große Entfernungen zu übertragen. Die DES-Technologie arbeitet mit dem Frequenzmultiplexverfahren, das es ermöglicht, gleichzeitig Sprache (Telefonie) und Datenverkehr zu übertragen. Dabei werden verschiedene Frequenzbereiche für Sprache und Daten verwendet, um Interferenzen zu vermeiden. Dies bedeutet, dass während des Telefonierens auch gleichzeitig Daten übertragen werden können, ohne Störungen oder Verzögerungen zu verursachen. Die DES-Verbindung nutzt die eingebaute Bandbreite der Kupferleitungen optimal aus. Durch die Verwendung eines Modems an beiden Enden der Verbindung können hohe Datenraten erreicht werden, die für anspruchsvolle Anwendungen wie das Herunterladen großer Dateien, das Streamen von Multimedia-Inhalten oder den Zugriff auf Cloud-basierte Dienste erforderlich sind. Im Vergleich zu anderen Breitbandtechnologien wie Glasfaser oder Kabelinternet ist DES in der Regel kosteneffizienter und leichter bereitzustellen. Es erfordert keine umfangreiche Infrastrukturänderung und kann in Gebieten eingesetzt werden, in denen der Ausbau von Glasfaserkabeln oder Kabelinternet möglicherweise nicht wirtschaftlich ist. Die DES-Technologie bietet verschiedene Varianten, darunter ASDL (Asymmetric Digital Subscriber Line), VDSL (Very High Bitrate Digital Subscriber Line) und ADSL2+. Diese Varianten unterscheiden sich in Bezug auf die maximale Datenrate, Symmetrie des Übertragungsgeschwindigkeiten und die Entfernungseffektivität. Insgesamt bietet DES eine zuverlässige Breitbandverbindung über bestehende Kupferleitungen und ermöglicht es Investoren, in Verbindung zu bleiben und Informationen über die Kapitalmärkte in Echtzeit zu aktualisieren. Es ist eine kostengünstige und effiziente Lösung für Unternehmen und Privatanleger, um Zugang zu den neuesten Finanzdaten und -nachrichten zu erhalten und fundierte Investmententscheidungen zu treffen. Durch die ständige Weiterentwicklung der DES-Technologie werden zukünftige Verbesserungen erwartet, um noch höhere Geschwindigkeiten und Effizienz zu erreichen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Kollektivismus

Kollektivismus – Definition in der Kapitalmarktwelt In der Welt der Kapitalmärkte ist "Kollektivismus" ein Begriff, der eine bestimmte Denkweise oder Ideologie beschreibt, bei der das Wohl der Gemeinschaft oder Gruppe über...

Überweisungsverkehr

Überweisungsverkehr bezeichnet den Transfer von Geldern zwischen Bankkonten innerhalb eines bestimmten Landes oder international durch Banken oder andere Finanzinstitute. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des Zahlungsverkehrs in modernen Kapitalmärkten und...

Handelsbetriebslehre

Handelsbetriebslehre ist ein Fachgebiet der Betriebswirtschaftslehre, das sich auf die Untersuchung und Analyse von Handelsunternehmen und deren betrieblichen Prozessen spezialisiert hat. Es befasst sich mit allen Aspekten des Handels, von...

BfLR

BfLR (Bestens-folgt-Limit-Order) ist eine wichtige Orderart in den Kapitalmärkten. Bei dieser Order handelt es sich um eine besondere Art der Limit-Order, bei der der Anleger bereit ist, sowohl den besten...

Verbundquote

Verbundquote beschreibt das Verhältnis einer bestimmten Kennzahl zur Gesamtleistung eines Portfolios oder einzelner Wertpapiere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Quote ist von großer Bedeutung für Investoren, da sie ihnen eine...

Vebleneffekt

Der Vebleneffekt bezieht sich auf ein Konsumverhalten, bei dem die Nachfrage nach einem bestimmten Gut steigt, wenn der Preis dieses Gutes steigt. Benannt ist dieser Effekt nach dem amerikanischen Ökonomen...

offene Anlehnung

Definition: Offene Anlehnung is a term commonly used in German capital markets referring to an investment structure known as an open-end fund. Specifically, it characterizes a type of investment vehicle...

Qualifizierung

Qualifizierung ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten des Kapitalmarkts verwendet wird, um den Prozess der Bewertung und Anerkennung der Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen von Personen oder Unternehmen zu beschreiben,...

Personenhierarchie

Personenhierarchie ist ein Begriff, der sich auf die Rangordnung und Struktur einer Organisation bezieht, insbesondere im Kontext von Unternehmen und Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die systematische Anordnung von Personen...

Expertenbefragung

"Expertenbefragung" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um auf eine spezifische Methode der Informationsbeschaffung zurückzugreifen. Es handelt sich dabei um eine Art von Umfrage oder...