Eulerpool Premium

DFN Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DFN für Deutschland.

DFN Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

DFN

DFN steht für "Deutsche Forschungsnetz" und ist ein Non-Profit-Verein, der ein Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetz für Forschungseinrichtungen in Deutschland bereitstellt.

Es wurde 1984 gegründet und hat seitdem einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Forschung und Entwicklung in Deutschland geleistet. Das DFN bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für die wissenschaftliche Gemeinschaft an, darunter High-Speed-Internetzugang, sichere Datenübertragung und Kommunikationsservices. Das Netzwerk besteht aus einer Reihe von Knotenpunkten, die über Glasfaserkabel miteinander verbunden sind und eine nahtlose Konnektivität für Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland gewährleisten. DFN ermöglicht es Forschern, Daten schnell und zuverlässig auszutauschen, was die Zusammenarbeit und den Wissenstransfer zwischen verschiedenen Institutionen und Disziplinen unterstützt. Es bietet auch Zugriff auf eine Vielzahl von digitalen Ressourcen wie Online-Zeitschriften, Datenbanken und virtuellen Laboratorien. Das DFN spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung und Umsetzung von Technologien im Bereich der Forschungskommunikation. Es arbeitet eng mit nationalen und internationalen Partnern zusammen, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Forschung zu finden. Darüber hinaus unterstützt das DFN die Entwicklung von Standards und Richtlinien für die sichere Datenübertragung und den Schutz der Privatsphäre in der Wissenschaft. Es fördert auch die Ausbildung von Fachleuten auf dem Gebiet der Forschungskommunikation und bietet Schulungen und Workshops an. Insgesamt spielt das DFN eine unverzichtbare Rolle für die deutsche Forschungsgemeinschaft und trägt entscheidend zur Effizienz und Effektivität von Forschungsaktivitäten in Deutschland bei. Es ist ein grundlegendes Werkzeug für Wissenschaftler und Institutionen, um ihre Forschung voranzutreiben und wichtige Beiträge zu Wissen, Innovation und gesellschaftlichem Fortschritt zu leisten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Jubiläumsgeschenke

"Jubiläumsgeschenke" sind ein Begriff, der im Kontext von Kapitalmärkten nicht direkt relevant ist. In Bezug auf den Aktienmarkt, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen gibt es keine spezifischen Fachtermini, die mit Jubiläumsgeschenken...

Sondervermögen der Kommunen

"Sondervermögen der Kommunen" ist ein deutscher Begriff, der sich auf speziell abgesondertes Vermögen bezieht, das von Kommunen verwaltet wird. In der Welt der Kapitalmärkte spielt dieser Ausdruck eine bedeutende Rolle,...

Hochschulpolitik

Die Hochschulpolitik, auch bekannt als Hochschulsteuerung oder Hochschul management, umfasst die strategische Planung, Organisation und Verwaltung von Bildungseinrichtungen im Bereich der höheren Bildung. Dieser Terminus bezieht sich hauptsächlich auf die...

Central African Money Union

Die Zentralafrikanische Geldunion (Communauté Économique et Monétaire de l'Afrique Centrale, kurz CEMAC) ist eine Wirtschafts- und Währungsunion, bestehend aus sechs Ländern in der Zentralafrikanischen Region. Die Mitgliedsstaaten sind Kamerun, Tschad,...

Saison

Saison (auch bekannt als saisonale Schwankungen) bezieht sich auf die periodischen Veränderungen, die in verschiedenen Aspekten des Finanzmarkts auftreten können. Diese Schwankungen treten normalerweise zu bestimmten Zeiten des Jahres auf...

Mehrthemenbefragung

"Mehrthemenbefragung" ist eine methodische Erhebungstechnik im Bereich der Marktforschung, die es ermöglicht, Informationen zu verschiedenen Themen in einer einzigen Befragung zu sammeln. Diese Technik wird häufig angewendet, um ein breites...

Kurs

Titel: Eine ausführliche Definition des Begriffs "Kurs" für Investoren in Kapitalmärkten Einleitung: Als Investor in den Kapitalmärkten ist es entscheidend, ein solides Verständnis der verschiedenen Fachbegriffe zu haben, um fundierte Investitionsentscheidungen treffen...

Spitzenrefinanzierungsfazilitäten des ESZB

Die Spitzenrefinanzierungsfazilitäten des ESZB, auch bekannt als SRF, sind ein wesentliches Instrument der Geldpolitik des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB). Sie ermöglichen es den teilnehmenden Geschäftsbanken, kurzfristige Liquiditätsengpässe zu überbrücken,...

Wirtschaftsindikatoren

Wirtschaftsindikatoren sind Statistiken und Zahlen, die die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes, einer Region oder der Welt widerspiegeln. Diese Indikatoren dienen als wichtige Instrumente zur Überwachung, Analyse und Vorhersage der wirtschaftlichen...

Steuerbilanzpolitik

Steuerbilanzpolitik, oder auch steuerliche Bilanzpolitik genannt, bezeichnet die strategische Planung und Umsetzung von Unternehmensentscheidungen im Hinblick auf steuerliche Auswirkungen auf die Bilanz. Sie spielt eine bedeutende Rolle in der Steuerplanung...