Eulerpool Premium

Datenverletzung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Datenverletzung für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Datenverletzung

Datenverletzung bezieht sich auf den unerlaubten Zugriff auf oder Verlust von Daten, die normalerweise als vertraulich oder geschützt gelten.

Es handelt sich um Vorfälle, bei denen persönliche Daten entwendet oder online gestohlen werden. Die meisten Datenverletzungen ereignen sich durch eine Schwachstelle im System oder durch einen menschlichen Fehler, wie z.B. das Verlieren eines Speichergeräts oder die Nutzung von unsicheren Passwörtern. Eine Datenverletzung kann schwerwiegende Auswirkungen haben, insbesondere wenn sie persönliche oder finanzielle Informationen betrifft. Die gestohlenen Daten können für betrügerische Aktivitäten, wie z.B. Identitätsdiebstahl, verwendet werden. Ein Unternehmen oder eine Organisation, das Opfer einer Datenverletzung wird, kann Vertrauen verlieren und dem Risiko ausgesetzt sein, rechtliche Schritte und finanzielle Verluste zu erleiden. Der Schutz von Daten ist heute eine der wichtigsten Aufgaben im Finanzbereich. Finanzinstitute müssen sicherstellen, dass ihre Systeme und Prozesse die höchstmöglichen Sicherheitsstandards erfüllen, um Vorfälle von Datenverletzungen zu minimieren. Dazu gehören Maßnahmen wie die Verwendung von Verschlüsselungstechnologien, die Implementierung von Firewalls und Sicherheitsprotokollen sowie die Schulung von Mitarbeitern in Fragen der Informationssicherheit. Im Fall einer Datenverletzung sind schnelle Maßnahmen unabdingbar. Die betroffenen Parteien müssen sofort benachrichtigt werden und es muss eine umfassende Untersuchung durchgeführt werden, um die Ursachen der Verletzung zu ermitteln. Eine angemessene Reaktion auf Datenverletzungen kann die Auswirkungen minimieren und das Vertrauen von Kunden und Investoren wiederherstellen. Insgesamt ist es für jeden, der in den Kapitalmärkten tätig ist, von größter Bedeutung, sich über Datenverletzungen und die Risiken im Zusammenhang mit dem Schutz vertraulicher Informationen bewusst zu sein, um sich selbst und seinen Kunden bestmöglich zu schützen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Wertberichtigungen

Wertberichtigungen sind eine wesentliche Komponente des Rechnungswesens, insbesondere für Unternehmen, die in den Kapitalmärkten agieren. Es handelt sich um eine buchhalterische Vorgehensweise, bei der Unternehmen den Wert ihrer Vermögenswerte oder...

Geschäftsbezeichnung

Die Geschäftsbezeichnung ist ein Begriff, der sich auf den Namen oder die Bezeichnung eines Unternehmens bezieht. Sie stellt eine wichtige Kennzeichnung dar, die häufig zur Identifikation und Unterscheidung von Unternehmen...

Business Ethics

Die "Unternehmensethik" bezieht sich auf die Grundsätze und Werte, die das Verhalten und die Geschäftspraktiken eines Unternehmens bei der Durchführung seiner Aktivitäten bestimmen. Es handelt sich um ein Konzept, das...

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

"Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die strafbare Handlung bezieht, wenn eine Person Widerstand gegen einen Vollstreckungsbeamten leistet. Dies kann in verschiedenen Kontexten auftreten, beispielsweise bei...

Beitrittsgebiet

Beitrittsgebiet ist ein Begriff, der sich auf die Gebiete in der ehemaligen DDR bezieht, die nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 der Bundesrepublik Deutschland beigetreten sind. Dieser Begriff ist...

Persönliche Identifikationsnummer

Die Persönliche Identifikationsnummer, auch bekannt als PIN, ist eine eindeutige Zahlenkombination, die einer einzelnen Person zugeordnet ist. Sie dient zur Identifizierung und Bestätigung der Identität einer Person bei unterschiedlichen Transaktionen...

Referenzanwender

Der Begriff "Referenzanwender" bezieht sich auf eine spezifische Gruppe von Benutzern in der Finanzindustrie, die als Orientierungspunkt oder Benchmark für andere Anwender dient. Diese Anwender verfügen über eine umfangreiche Erfahrung...

Kriminalistik

Die Kriminalistik ist ein multidisziplinärer Ansatz zur Untersuchung von Straftaten und Verbrechen. Sie kombiniert Methoden aus den Bereichen Kriminologie, Forensik, Rechtsmedizin, Psychologie und weiteren Fachgebieten, um Straftäter zu identifizieren, Beweise...

Warenverkaufskonto

Das Warenverkaufskonto ist ein wesentlicher Bestandteil des Rechnungswesens für Unternehmen, die ihre Umsätze durch den Verkauf von Waren erzielen. Es handelt sich um ein spezielles Konto in der Finanzbuchhaltung, das...

Ausweispflicht

Ausweispflicht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die gesetzliche Verpflichtung einer Person bezieht, einen gültigen Identitätsnachweis mitzuführen und diesen auf Verlangen den dazu berechtigten Behörden vorzulegen. In Deutschland ist...