Eulerpool Premium

Dealing-at-Arm's-Length-Grundsatz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dealing-at-Arm's-Length-Grundsatz für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Dealing-at-Arm's-Length-Grundsatz

Der Dealing-at-Arm's-Length-Grundsatz ist ein grundlegender Pfeiler für den fairen und transparenten Handel in den Kapitalmärkten.

Dieser Grundsatz legt fest, dass alle Transaktionen zwischen Parteien auf Grundlage von unabhängigen und marktüblichen Konditionen stattfinden sollten, ohne dass eine der Parteien durch spezielle Interessen oder Beziehungen bevorzugt wird. Der Begriff "Dealing-at-Arm's-Length" leitet sich von dem englischen Ausdruck ab und beschreibt die Wichtigkeit, dass die involvierten Parteien in einer Geschäftsbeziehung auf Distanz bleiben sollten. Dies bedeutet, dass sie in einem neutralen und unabhängigen Verhältnis zueinander stehen und keinerlei beeinflussende Faktoren vorliegen, die die Preisbildung oder Konditionen der Transaktion beeinflussen könnten. Im Bereich der Kapitalmärkte ist der Dealing-at-Arm's-Length-Grundsatz von großer Bedeutung, da er sicherstellt, dass Transaktionen fair und transparent ablaufen. Indem er sicherstellt, dass alle Parteien in einer Transaktion gleichberechtigt und unabhängig handeln, wird das Vertrauen in den Markt gestärkt und das Risiko von Interessenkonflikten und Manipulationen verringert. Im Rahmen von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen ist die Einhaltung des Dealing-at-Arm's-Length-Grundsatzes von höchster Relevanz. Investoren müssen sicherstellen, dass sie ihre Entscheidungen auf der Grundlage unvoreingenommener Informationen und fairer Preise treffen. Durch die Einbeziehung unabhängiger Finanzintermediäre wie Broker und Banken wird die Einhaltung dieses Grundsatzes gewährleistet. Der Dealing-at-Arm's-Length-Grundsatz trägt dazu bei, transparente und wettbewerbsfähige Märkte zu schaffen, in denen Investoren auf verlässliche Informationen und faire Bedingungen vertrauen können. Durch die Einhaltung dieses Grundsatzes wird die Effizienz der Kapitalmärkte verbessert und Investitionen gefördert. Als führende Website für Finanzforschung und -nachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com ein umfassendes Glossar/Lexikon, das Investoren in den Kapitalmärkten dabei unterstützt, komplexe Terminologien und Konzepte zu verstehen. Unser Glossar enthält eine umfangreiche Sammlung von Definitionen, darunter eine präzise und detaillierte Erklärung des Dealing-at-Arm's-Length-Grundsatzes. Mit unserem Fokus auf professionelle Inhalte und Suchmaschinenoptimierung bieten wir Investoren eine verlässliche Quelle für Informationen, die ihnen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Anlagestrategien behilflich ist.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Abschreibungen

Abschreibungen sind ein wichtiger Bestandteil der Buchhaltung. Sie dienen dazu, den Wertverlust eines Vermögensgegenstandes im Laufe der Zeit zu erfassen. Abschreibungen sind somit für Unternehmen von großer Bedeutung, da sie...

AIA

AIA (All-Inclusive Approach) bezieht sich auf eine Methode zur Bewertung von Immobilienportfolios, insbesondere bei der Analyse von Kreditrisiken und Kapitalrendite. Es handelt sich um ein umfassendes Verfahren, das verschiedene Faktoren...

Besitzeinkommen

Besitzeinkommen bezieht sich auf das Einkommen, das ein Individuum oder eine Organisation aus dem Besitz von Vermögenswerten erzielt. Diese Vermögenswerte können sowohl finanzieller als auch materieller Natur sein und beinhalten...

Minderung

Die Minderung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten, insbesondere Anleihen und Aktien, verwendet wird. Sie bezieht sich auf den Prozess der Verringerung des Wertes oder des Gewinns einer...

Kommunismus

Kommunismus ist ein politisch-ökonomisches Konzept, das eine Gesellschaftsordnung anstrebt, in der Eigentum und Ressourcen gemeinschaftlich kontrolliert und die Produktion auf Bedarfsdeckung und soziale Gleichheit ausgerichtet sind. Der Begriff stammt aus...

Residual Loss

Residual Loss (Restverlust) bezeichnet den Verlust, der nach dem Verkauf von Vermögenswerten oder nach Abschluss von Geschäften verbleibt. In den Kapitalmärkten umfasst der Residual Loss den Unterschied zwischen dem erwarteten...

Value Based Management

Wertorientiertes Management Wertorientiertes Management ist ein wertsteigerndes Konzept, das von Unternehmen genutzt wird, um ihre finanziellen Geschäftsziele zu optimieren. Es basiert auf der Idee, dass der Gesamtwert einer Organisation durch die...

International Payment Instruction

Internationale Zahlungsanweisung Eine internationale Zahlungsanweisung bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Zahlungsauftrag zwischen verschiedenen Ländern abgewickelt wird. Sie ist ein wichtiges Instrument im globalen Finanzsystem, das es Unternehmen und...

Bundesnotarkammer (BNotK)

Die Bundesnotarkammer (BNotK) ist die repräsentative Vereinigung aller deutschen Notarkammern und vertritt die Interessen der Notarinnen und Notare auf Bundesebene. Als Selbstverwaltungseinrichtung stehen ihr umfangreiche Aufgaben im Bereich des Notariatswesens...

AISAM

AISAM (kurz für "Aktives Investmentstrategien für den Aktienmarkt") bezieht sich auf eine spezifische Art von Anlagestrategie, die auf dem Aktienmarkt angewendet wird. Diese Anlagestrategie basiert auf einer aktiven Herangehensweise, bei...