Eulerpool Premium

Delivered Duty Unpaid Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Delivered Duty Unpaid für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Delivered Duty Unpaid

Delivered Duty Unpaid (DDU) - Geliefert unverzollt Delivered Duty Unpaid (DDU) bezieht sich auf eine Handelsbedingung, bei der der Verkäufer die Kosten und Verantwortlichkeit für die Lieferung der Ware bis zum Benannten Bestimmungsort übernimmt.

Diese Klausel kann in internationalen Handelsverträgen verwendet werden und ist besonders relevant für den Warentransport von einem Land in ein anderes. Unter DDU Bedingungen trägt der Verkäufer keinerlei Verantwortung für die Bezahlung von Einfuhrzöllen, Steuern oder anderen Abgaben, die beim Import der Ware in das Zielland anfallen können. Gemäß den Regeln der Internationalen Handelskammer (ICC) sind sowohl der Verkäufer als auch der Käufer dazu verpflichtet, ihre vertraglichen Pflichten zu erfüllen. Der Verkäufer muss die Ware liefern und für die Ausfuhrformalitäten sorgen, während der Käufer die Ware übernimmt und für die Einfuhrformalitäten verantwortlich ist. Es ist wichtig zu beachten, dass DDU vor Inkrafttreten der Incoterms® 2020 die bevorzugte Bedingung war, jedoch durch die Überarbeitung der Incoterms®-Regeln DAP (Delivered at Place) vorgezogen wurde. Bei Verwendung von DDU-Klauseln sollte der Käufer sicherstellen, dass er über ausreichende Kenntnisse der Zoll- und Einfuhrverfahren im Zielland verfügt, um potenzielle Verzögerungen oder zusätzliche Kosten zu vermeiden. Es ist von größter Bedeutung, dass der Verkäufer und der Käufer im Voraus die genauen Verantwortlichkeiten und Haftungsfragen im Zusammenhang mit der Lieferung der Ware klären, um Streitigkeiten zu vermeiden. In der Welt des internationalen Handels bieten Incoterms®-Klauseln wie DDU ein klares Regelwerk für die Vertragsgestaltung. Beim Verkauf von Waren über Grenzen hinweg ist es unerlässlich, dass alle Parteien die festgelegten Bedingungen verstehen und akzeptieren. Durch die klare Definition der Verantwortlichkeiten wird das Risiko von Missverständnissen oder Auseinandersetzungen bei internationalen Handelstransaktionen minimiert. Auf Eulerpool.com bieten wir eine umfassende Sammlung von Fachwörtern, Definitionen und Begriffen rund um die Kapitalmärkte an. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Privatanleger und Profis mit präzisen und verständlichen Informationen zu unterstützen. Von Aktien und Anleihen bis hin zu Kryptowährungen und Geldmärkten bieten wir eine breite Palette von Begriffen, die Ihnen beim Verständnis der Finanzwelt helfen sollen. Besuchen Sie Eulerpool.com und erweitern Sie Ihr Wissen über die Investitionsmärkte!
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

BIB

BIB ist eine Abkürzung, die in der Finanzwelt häufig verwendet wird und für die Bezeichnung "Buy-In Balance" steht. Es ist ein Begriff, der speziell im Kontext von Aktien und Kapitalmärkten...

Sortenkalkulation

Sortenkalkulation ist ein wichtiges Konzept in der Finanzwelt, insbesondere im Devisenhandel. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem die Kosten für den Umtausch von ausländischen Währungen in eine Inlandswährung...

Realsteuervergleich

Eine grundlegende Definition des Begriffs "Realsteuervergleich" ist eine Analysetechnik, die verwendet wird, um die Steuerbelastung von Unternehmen in verschiedenen juristischen und geografischen Bereichen zu vergleichen. Diese Analyse konzentriert sich auf...

Chronic Care Modell

Das Chronic Care Modell ist ein strukturiertes Konzept zur Verbesserung der Pflege und Behandlung von chronisch kranken Patienten. Es wurde entwickelt, um die Versorgung dieser Patientengruppe zu optimieren und eine...

BAA

"BAA" ist eine Abkürzung, die in den Kapitalmärkten häufig vorkommt und für "Bonds Above Average" steht. Diese Bonitätsbewertungskategorie wird von führenden Ratingagenturen verwendet, um die Qualität von Anleihen zu bewerten...

Tablet

Ein Tablet ist ein tragbares elektronisches Gerät, das über einen berührungsempfindlichen Bildschirm verfügt und in der Regel mit dem Finger oder einem speziellen Eingabestift bedient wird. Tablets sind eine Art...

Approbation

Definition von "Approbation": Die Approbation bezieht sich auf die behördliche Zulassung oder die formale Anerkennung einer Person, die bestimmte Berufsvoraussetzungen erfüllt, um einen spezifischen Beruf auszuüben. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht...

Regressionsschätzung

Regressionsschätzung ist ein statistisches Verfahren, das in der Finanzanalyse und in der Kapitalmarktforschung weit verbreitet ist. Es basiert auf der Annahme, dass es eine Beziehung zwischen einer abhängigen Variablen und...

Gesellschafterversammlung

Die "Gesellschafterversammlung" ist eine zentrale Institution in der Unternehmensstruktur einer Kapitalgesellschaft wie einer Aktiengesellschaft (AG) oder einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Sie stellt einen formalen Rahmen dar, innerhalb dessen...

Flussdiagramm

Flussdiagramm ist ein visuelles Hilfsmittel, das in der Analyse von Prozessen und Abläufen verwendet wird. Es stellt die logischen Schritte eines Verfahrens oder einer Aufgabe grafisch dar und ermöglicht es,...