Depth-First-Suche Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Depth-First-Suche für Deutschland.
Tiefe-Erst-Suche (englisch: Depth-First Search) ist ein grundlegender Algorithmus in der Informatik, der in vielen Anwendungsbereichen Verwendung findet.
Insbesondere wird er in der Graphentheorie eingesetzt, um Verbindungen und Pfade in einer gegebenen Datenstruktur zu erforschen. Dieser Algorithmus ist bekannt für seine Effizienz und seine Fähigkeit, komplexe Strukturen zu durchsuchen. Bei der Tiefe-Erst-Suche beginnt der Algorithmus an einem bestimmten Knoten in einem Graphen und durchsucht jeden Nachbarknoten, bevor er zur nächsten Ebene übergeht. Das heißt, er taucht zuerst so tief wie möglich ab, bevor er sich horizontal bewegt. Dieser Ansatz wird oft als "Abstiegsverfahren" bezeichnet. Ein wichtiger Aspekt der Tiefe-Erst-Suche ist, dass sie sich auf Stack-Datenstrukturen stützt. Dies ermöglicht es dem Algorithmus, den aktuellen Pfad zu speichern und zurückzugehen, wenn er auf einen Knoten stößt, der keine weiteren Nachbarn mehr hat. Auf diese Weise kann der Durchsuchungsprozess fortgesetzt werden, ohne dass Informationen verloren gehen. Die Tiefe-Erst-Suche kann verwendet werden, um verschiedene Aufgaben zu lösen, wie beispielsweise das Finden von Zyklen in einem Graphen, die Identifizierung von Zusammenhangskomponenten oder das Lösen von Labyrinthen. Darüber hinaus ist es ein wesentliches Werkzeug in der künstlichen Intelligenz und im maschinellen Lernen für Probleme wie das Traversieren von Entscheidungsbäumen oder das Lernen von Merkmalsvektoren. In der Finanzwelt spielt die Tiefe-Erst-Suche eine wichtige Rolle bei der Analyse von Marktbewegungen und der Identifizierung von Zusammenhängen zwischen unterschiedlichen Wertpapieren. Durch die Anwendung dieses Algorithmus können Investoren tiefe Einblicke in die Struktur und Dynamik des Marktes gewinnen, was wiederum zu fundierten Anlageentscheidungen führt. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir eine umfangreiche und professionelle Glossar-Sammlung für Investoren an. Unser Lexikon umfasst sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Begriffe in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dadurch können Investoren ihr Verständnis der Finanzmärkte erweitern und ihre Fachkompetenz stärken. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und entdecken Sie unser erstklassiges Glossar, das Ihnen bei Ihren Anlageentscheidungen helfen wird.soziale Alterssicherung der freien Berufe
Die "soziale Alterssicherung der freien Berufe" bezieht sich auf ein spezifisches System der Altersvorsorge für selbstständige Berufstätige in Deutschland. Es handelt sich um eine Form der sozialen Absicherung, die sich...
Nutzenvergleich
Der Nutzenvergleich ist ein grundlegender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und spielt eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung von Investoren. Er ermöglicht es ihnen, verschiedene Anlageoptionen zu vergleichen und...
DDU
"DDU" steht für "Delivered Duty Unpaid" und ist ein Incoterm, der in internationalen Handelsverträgen verwendet wird, um die Lieferbedingungen für den grenzüberschreitenden Warenversand zu definieren. Dieser Begriff beschreibt eine Vereinbarung,...
alternativer Landbau
Alternativer Landbau bezeichnet eine innovative Form der Landwirtschaft, die sich von herkömmlichen Anbaumethoden abgrenzt. Ziel des alternativen Landbaus ist es, nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in der landwirtschaftlichen Produktion zu fördern....
Entwicklungsgesetze technischer Systeme
Entwicklungsgesetze technischer Systeme ist ein deutscher Begriff, der sich auf die Gesetzmäßigkeiten bezieht, die den Entwicklungsprozess technischer Systeme bestimmen. Es ist ein Schlüsselkonzept in der Ingenieurwissenschaft und ermöglicht es Ingenieuren...
Steuerpsychologie
Steuerpsychologie - Definition und Bedeutung für Investoren Die Steuerpsychologie spielt eine entscheidende Rolle in den Kapitalmärkten und ist ein Begriff, der sich auf die psychologischen Auswirkungen von Steuern auf Investoren bezieht....
Schubladenplanung
Schubladenplanung wird in der Finanzwelt als eine Methode zur langfristigen Vermögensverwaltung angewandt, bei der Anlagestrategien für verschiedene Gruppen von Anlageprodukten entwickelt werden. Diese Strategien können je nach Risikotoleranz, Renditeerwartungen und...
Telekommunikationsdienste
Telekommunikationsdienste sind facettenreiche Dienstleistungen, die es ermöglichen, Informationen über weite Entfernungen hinweg in Echtzeit zu übertragen und zu empfangen. Sie stellen die Grundlage für die moderne Kommunikation in der digitalen...
Lieferschwelle
Lieferschwelle: Die Lieferschwelle, auch bekannt als Umsatzsteuer-Schwelle oder Schwellenwert, bezieht sich auf den Betrag, ab dem ein Unternehmen verpflichtet ist, Umsatzsteuer für grenzüberschreitende Verkäufe zu entrichten. Dieser Begriff ist von großer...
Auslandsvertretungen
Definition: Auslandsvertretungen sind Institutionen oder Niederlassungen, die von einer Regierung oder einem Unternehmen in anderen Ländern gegründet oder beauftragt werden, um deren Interessen im Ausland zu vertreten. Diese Auslandsvertretungen spielen eine...

