Eulerpool Premium

Directors-and-Officers-Versicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Directors-and-Officers-Versicherung für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Directors-and-Officers-Versicherung

Die "Directors-and-Officers-Versicherung" (D&O-Versicherung) ist eine Haftpflichtversicherung, die speziell für Führungskräfte in Unternehmen entwickelt wurde.

Sie bietet Schutz vor finanziellen Ansprüchen, die gegen diese Führungskräfte aufgrund von Fehlverhalten im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit geltend gemacht werden können. Diese Versicherung ist essentiell für Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer und andere leitende Angestellte, die in der Verantwortung für unternehmerische Entscheidungen stehen. Die D&O-Versicherung umfasst in der Regel folgende Risiken: Pflichtverletzung, Fehlverhalten, Fehldarstellung, falsche Informationen, nicht autorisierte Handlungen, Verstöße gegen Gesetze oder Vorschriften, Bilanzmanipulationen, Insolvenz und andere Formen des Fehlverhaltens. Die Versicherung deckt jedoch nicht alle Risiken vollständig ab, und es können bestimmte Ausschlüsse gelten. In der Regel besteht die D&O-Versicherung aus drei Teilen: der Side-A-Deckung, der Side-B-Deckung und der Side-C-Deckung. Bei der Side-A-Deckung ist der Versicherungsnehmer direkt geschützt. Falls das Unternehmen nicht in der Lage ist, die Versicherungsleistung zu erbringen (z. B. aufgrund einer Insolvenz), tritt die Side-A-Deckung in Kraft. Die Side-B-Deckung schützt das Unternehmen selbst und deckt die Kosten für Rechtsstreitigkeiten ab, die gegen Führungskräfte eingeleitet werden. Die Side-C-Deckung schützt das Unternehmen gegen Verluste im Zusammenhang mit der Ausgabe von Aktien an seine Führungskräfte. Die D&O-Versicherung bietet eine Reihe von Vorteilen. Sie schützt die persönlichen Vermögenswerte der Führungskräfte und gewährleistet finanzielle Stabilität, insbesondere in Fällen, in denen Schadensersatzforderungen enorm sein können. Sie hilft auch bei der Rekrutierung und Bindung hochqualifizierter Führungskräfte, da sie das Risiko von persönlicher Haftung verringert. Darüber hinaus stärkt sie das Vertrauen der Investoren und anderer Interessengruppen in das Unternehmen, da sie zeigt, dass das Unternehmen für die Handlungen seiner Führungskräfte verantwortlich ist und Maßnahmen zum Schutz dieser Führungskräfte ergriffen hat. Im Hinblick auf die Kapitalmärkte bietet die D&O-Versicherung eine gewisse Sicherheit für Investoren. Sollten aufgrund von Fehlverhalten von Führungskräften finanzielle Verluste auftreten, können Investoren möglicherweise Schadensersatzansprüche geltend machen und auf die D&O-Versicherung als potenzielle Quelle für Entschädigung zugreifen. Die D&O-Versicherung wird von verschiedenen Versicherungsgesellschaften angeboten. Die genauen Bedingungen und Prämien können je nach Unternehmen, Versicherer, Branche und individuellem Risikoprofil variieren. Es ist wichtig, dass Unternehmen und Führungskräfte ihre spezifischen Bedürfnisse und Risiken bewerten und sich für eine Versicherungslösung entscheiden, die ihren Anforderungen am besten entspricht. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, umfassende und präzise Informationen für Investoren bereitzustellen. Die Veröffentlichung dieses Glossars ermöglicht es Investoren, sich besser über wichtige Fachbegriffe wie die "Directors-and-Officers-Versicherung" zu informieren und ihr Verständnis über die Kapitalmärkte zu vertiefen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Terminrisiko

Terminrisiko beschreibt das Risiko, das mit der Unsicherheit über zukünftige Zinsänderungen oder anderen Vertragsbedingungen in Verbindung steht. Es tritt auf, wenn die festgelegten Bedingungen einer Finanztransaktion zu einem bestimmten Zeitpunkt,...

Tag

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Tag" auf einen Zeitraum von 24 Stunden, der als Abrechnungsperiode für verschiedene Arten von Finanztransaktionen dient. Tags werden verwendet, um den Handels-...

Überbewertung

Die Überbewertung ist ein Begriff, der häufig in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der der aktuelle Marktpreis eines Vermögenswerts über seinem eigentlichen Wert liegt. Es...

kooperative Werbung

Definition: Kooperative Werbung ist eine Marketingstrategie, bei der zwei oder mehr Unternehmen zusammenarbeiten, um ihre gemeinsamen Ziele zu erreichen. Im Bereich des Kapitalmarkts kann es sich um eine gemeinsame Werbekampagne...

Schlussbesprechung

Die Schlussbesprechung ist ein entscheidender Schritt im Prozess der Kapitalmarktbewertung und findet typischerweise am Ende einer Investmentanalyse statt. Sie bezeichnet das Treffen eines Research-Analysten mit einem Team von Investmentexperten, um...

Entfernungspauschale

Entfernungspauschale ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf den absetzbaren Betrag für berufliche Pendelfahrten. Diese Pauschale ermoglicht es Arbeitnehmern, die Kosten für den Arbeitsweg steuerlich geltend...

Knappschaft

Knappschaft ist ein Begriff, der in den deutschen Kapitalmärkten weit verbreitet und von großer Bedeutung ist. Es handelt sich um einen speziellen Versicherungsträger, der für die Sozialversicherung und den Schutz...

engpassorientierte Einplanung

Engpassorientierte Einplanung, auch bekannt als Constraint-based Scheduling oder Constraint-based Planning, ist ein Planungsansatz, der in verschiedenen Bereichen angewendet wird, aber insbesondere im Projektmanagement und in der Produktionsplanung von großer Bedeutung...

Neues Steuerungsmodell (NSM)

Neues Steuerungsmodell (NSM) ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt Verwendung findet und auf ein innovatives Managementkonzept hinweist, das in der Unternehmensführung eingesetzt wird. Es bezieht sich hauptsächlich auf die...

Größenprogression

Größenprogression – Eine umfassende Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Größenprogression ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die schrittweise Steigerung der Investitionsgröße durch den Investor....