Duplikatfrachtbrief Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Duplikatfrachtbrief für Deutschland.
Definition: Duplikatfrachtbrief ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Frachttransports und bezieht sich auf ein wichtiges Dokument, das den Vertrag zwischen dem Absender und dem Frachtführer formalisiert.
Der Begriff hat seinen Ursprung im deutschen Handelsrecht. Ein Duplikatfrachtbrief wird ausgestellt, um dem Absender einen zweiten Originalfrachtbrief zur Verfügung zu stellen, falls das Originaldokument verloren geht oder nicht rechtzeitig beim Empfänger eintrifft. Dieses Dokument dient als Beweis für den Abschluss des Frachtvertrags, die vereinbarten Lieferbedingungen und die Verpflichtungen der beteiligten Parteien. Der Duplikatfrachtbrief enthält wichtige Informationen wie den Namen und die Adresse des Absenders und des Empfängers, eine klare Beschreibung der beförderten Waren, die Art des Vertrags (wie beispielsweise Kauf, Leihe oder Verleih), den Frachttarif, den Lieferort, das Fälligkeitsdatum und andere spezifische Bedingungen des Transportprozesses. Im internationalen Handel trägt der Duplikatfrachtbrief zur Absicherung aller Beteiligten bei. Sollte das Originaldokument verloren gehen oder verzögert zugestellt werden, kann der Absender das Duplikat verwenden, um die Waren zu übernehmen oder zu verkaufen, falls dies erforderlich ist. Es ist wichtig zu beachten, dass der Duplikatfrachtbrief kein Handelsdokument ist und keinen Eigentumswechsel darstellt. Er dokumentiert lediglich den Vertrag und die Vereinbarungen zwischen dem Absender und dem Frachtführer. In der modernen Geschäftswelt kann der Duplikatfrachtbrief sowohl in physischer als auch in elektronischer Form vorliegen. In einigen Fällen wird er auch als "Duplicate Bill of Lading" oder "Duplicate Consignment Note" bezeichnet. Eulerpool.com ist stolz darauf, ein umfassendes Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten anzubieten, welches auch Begriffe wie Duplikatfrachtbrief einschließt. Als eine erstklassige Plattform für Aktienrecherche und Finanznachrichten bieten wir eine breite Palette von Informationen und Ressourcen, um Investoren bei ihren Entscheidungen zu unterstützen. Bitte besuchen Sie unsere Website, um auf das erstklassige Glossar und viele weitere Ressourcen zuzugreifen.laufender Arbeitslohn
"Laufender Arbeitslohn" ist ein Begriff aus dem Bereich der Lohnabrechnung und bezieht sich auf regelmäßige Zahlungen an Arbeitnehmer für ihre geleistete Arbeit. Dieser Begriff ist insbesondere in Deutschland von Bedeutung. In...
Funktionalismus
Der Funktionalismus ist eine bedeutende theoretische Perspektive in der Architektur, die während des 20. Jahrhunderts aufkam. Diese Schule des architektonischen Denkens betont die Notwendigkeit, dass Bauwerke in erster Linie funktional...
Bankreserven
"Bankreserven" beziehen sich auf die Geldmittel, die von einer Zentralbank gehalten werden und von den Geschäftsbanken als Möglichkeit genutzt werden können, Zahlungen abzuwickeln und auf das sie im Ernstfall zurückgreifen...
Billigflagge
Eine Billigflagge ist ein Begriff, der in der Schifffahrtsindustrie verwendet wird, um auf eine Praxis hinzuweisen, bei der Schiffe in Ländern registriert werden, die weniger strenge Regulierungen und niedrigere Steuern...
Geldmarkttitel
Titel, die im Geldmarkt gehandelt werden, werden als Geldmarkttitel bezeichnet. Der Geldmarkt ist ein Teil des Kapitalmarktes, auf dem kurzfristige Finanzinstrumente mit einer Laufzeit von einem Jahr oder weniger gehandelt...
Verbrauchsfunktion
Verbrauchsfunktion ist ein ökonomischer Begriff, der sich auf die Beziehung zwischen dem Konsum und dem verfügbaren Einkommen einer Volkswirtschaft oder eines Haushalts bezieht. Diese Funktion ermöglicht es, das Verhalten der...
Weltwirtschaftsraum
Titel: Weltwirtschaftsraum - Definition und Bedeutung im globalen Kapitalmarkt Einleitung: Der Begriff "Weltwirtschaftsraum" ist von entscheidender Bedeutung für die Investoren im globalen Kapitalmarkt. Als renommierte Online-Plattform für Aktienanalysen und Finanznachrichten ist es...
Nebenwirkungen
Nebenwirkungen - Definition und Bedeutung Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Nebenwirkungen" auf unvorhergesehene und möglicherweise schädliche Auswirkungen, die sich aus bestimmten wirtschaftlichen und finanziellen Aktivitäten ergeben können....
Staatswirtschaft
Title: Staatswirtschaft - Definition and Significance in Capital Markets Introduction: In der Welt der Kapitalmärkte spielt das Konzept der Staatswirtschaft eine herausragende Rolle. Als führende Online-Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten hat Eulerpool.com...
Kapitalgewinn
Kapitalgewinn ist ein Begriff, der sich speziell auf die Rendite bezieht, die aus dem Verkauf von Wertpapieren und anderen Vermögenswerten generiert wird. Es bezieht sich auf die Differenz zwischen dem...

