Eulerpool Premium

Duty-free-Shop Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Duty-free-Shop für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Duty-free-Shop

Duty-Free-Shop Ein Duty-Free-Shop ist ein Einzelhandelsgeschäft, das Reisenden an internationalen Verkehrsknotenpunkten wie Flughäfen, Häfen oder Grenzübergängen zoll- und steuerfreie Waren anbietet.

Diese Geschäfte sind Teil eines speziellen Handelskonzepts, das darauf abzielt, den Passagieren eine breite Palette von Produkten zum Kauf anzubieten, ohne dass sie die normalerweise anfallenden Zoll- und Mehrwertsteuern entrichten müssen. In einem Duty-Free-Shop können Reisende eine Vielzahl von Waren finden, darunter luxuriöse Güter wie Parfums, Schmuck, elektronische Geräte, alkoholische Getränke, Tabakwaren und regionale Spezialitäten. Die Preise in Duty-Free-Shops sind in der Regel aufgrund der eingesparten Steuern und Zölle im Vergleich zu regulären Einzelhandelsgeschäften günstiger. Der Begriff "Duty-Free" bezieht sich auf die Befreiung oder das Fehlen von Steuern und Zöllen auf den Verkauf von Waren in einem bestimmten Land oder an einem bestimmten Ort. In den meisten Ländern dürfen Reisende bestimmte Mengen an zoll- und steuerfreien Waren bei ihrer Einreise erwerben. Diese Mengen sind jedoch abhängig von den geltenden Zollbestimmungen des Landes und können variieren. Ein Duty-Free-Shop ist sowohl für Reisende als auch für den Einzelhändler von Vorteil. Reisende können von den günstigeren Preisen profitieren und Schnäppchen bei hochwertigen Waren machen. Einzelhändler, die Duty-Free-Shops betreiben, können von der hohen Zahl internationaler Passagiere profitieren, die potenzielle Kunden für ihre Produkte sind. Die Einrichtung eines Duty-Free-Shops erfordert jedoch eine spezielle Lizenzierung und die Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen sowie der Verkaufsbeschränkungen des entsprechenden Landes oder Standorts. In der heutigen globalisierten Welt sind Duty-Free-Shops zu einem integralen Bestandteil des Reiseerlebnisses geworden und bieten Reisenden eine bequeme Möglichkeit, ihre Einkäufe zu erledigen, während sie international unterwegs sind. Mit ihrer breiten Produktauswahl und steuerfreien Preisen sind Duty-Free-Shops ein beliebtes Ziel für Passagiere auf der ganzen Welt. Das Einkaufen in einem Duty-Free-Shop kann sowohl eine unterhaltsame als auch eine vorteilhafte Erfahrung sein, insbesondere für reiselustige Menschen, die exklusive Produkte zu reduzierten Preisen erwerben möchten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Nettokurs

Nettokurs bezeichnet den Preis für ein Wertpapier, der nach Abzug der bereits gezahlten Provisionen oder Gebühren berechnet wird. Es handelt sich um den tatsächlichen Kauf- oder Verkaufspreis, den ein Investor...

Handelsmarktforschung

Definition of "Handelsmarktforschung": Handelsmarktforschung ist eine entscheidende Methode zur Analyse und Bewertung der Handelsmärkte, insbesondere im Bereich der Aktienmärkte, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese tiefgreifende und umfassende Untersuchung der Handelsmärkte...

Risikolebensversicherung

Die Risikolebensversicherung ist eine Versicherungsart, die vor allem dem Schutz der Hinterbliebenen dient. Im Gegensatz zur klassischen Lebensversicherung ist sie nicht als Sparform gedacht, sondern soll bei einem plötzlichen Todesfall...

Gesamteffektivzins

Der Begriff "Gesamteffektivzins" beschreibt eine wichtige Kennzahl, die bei der Beurteilung von Kapitalmarktinvestitionen von großer Bedeutung ist. Der Gesamteffektivzins bezieht sich auf den tatsächlichen Effektivzins einer Anlage, der alle einkalkulierten...

ifo Institut für Wirtschaftsforschung

Das ifo Institut für Wirtschaftsforschung ist eine renommierte deutsche Einrichtung, die sich der Erforschung und Analyse wirtschaftlicher Entwicklungen widmet. Als eine der wichtigsten Denkfabriken in Deutschland und Europa spielt das...

Vierte Welt

"Vierte Welt" ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird, um auf eine bestimmte Kategorie von Schwellenländern hinzuweisen, die im Vergleich zu anderen Schwellenländern wirtschaftlich und sozial weniger entwickelt...

sonstiges Vermögen

Definition: Sonstiges Vermögen ist ein Begriff aus der Bilanzierung und bezeichnet alle Vermögenswerte eines Unternehmens, die nicht in den Kategorien Anlagevermögen oder Umlaufvermögen erfasst werden. Detailierte Beschreibung: Sonstiges Vermögen ist eine...

Wirtschaftsjournalismus

Wirtschaftsjournalismus ist eine Form des Journalismus, die sich auf Wirtschaftsthemen konzentriert und sich an Menschen richtet, die beruflich mit der Wirtschaft zu tun haben oder daran interessiert sind. Wirtschaftsjournalisten analysieren...

Gemeinschaftsdiagnose

Gemeinschaftsdiagnose, auch bekannt als Gemeinschaftsdiagnose der deutschen Wirtschaft, bezeichnet eine regelmäßig durchgeführte wirtschaftliche Analyse und Prognose, die von führenden Institutionen in Deutschland erstellt wird. Diese Institutionen umfassen das Deutsche Institut...

ETF

Ein Exchange Traded Fund, oder kurz ETF, ist ein börsengehandeltes passives Anlageinstrument, das darauf abzielt, die Performance eines bestimmten Aktien- oder Anleiheindexes genau abzubilden. Das Besondere an ETFs ist, dass...