Duty-free-Shop Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Duty-free-Shop für Deutschland.
Duty-Free-Shop Ein Duty-Free-Shop ist ein Einzelhandelsgeschäft, das Reisenden an internationalen Verkehrsknotenpunkten wie Flughäfen, Häfen oder Grenzübergängen zoll- und steuerfreie Waren anbietet.
Diese Geschäfte sind Teil eines speziellen Handelskonzepts, das darauf abzielt, den Passagieren eine breite Palette von Produkten zum Kauf anzubieten, ohne dass sie die normalerweise anfallenden Zoll- und Mehrwertsteuern entrichten müssen. In einem Duty-Free-Shop können Reisende eine Vielzahl von Waren finden, darunter luxuriöse Güter wie Parfums, Schmuck, elektronische Geräte, alkoholische Getränke, Tabakwaren und regionale Spezialitäten. Die Preise in Duty-Free-Shops sind in der Regel aufgrund der eingesparten Steuern und Zölle im Vergleich zu regulären Einzelhandelsgeschäften günstiger. Der Begriff "Duty-Free" bezieht sich auf die Befreiung oder das Fehlen von Steuern und Zöllen auf den Verkauf von Waren in einem bestimmten Land oder an einem bestimmten Ort. In den meisten Ländern dürfen Reisende bestimmte Mengen an zoll- und steuerfreien Waren bei ihrer Einreise erwerben. Diese Mengen sind jedoch abhängig von den geltenden Zollbestimmungen des Landes und können variieren. Ein Duty-Free-Shop ist sowohl für Reisende als auch für den Einzelhändler von Vorteil. Reisende können von den günstigeren Preisen profitieren und Schnäppchen bei hochwertigen Waren machen. Einzelhändler, die Duty-Free-Shops betreiben, können von der hohen Zahl internationaler Passagiere profitieren, die potenzielle Kunden für ihre Produkte sind. Die Einrichtung eines Duty-Free-Shops erfordert jedoch eine spezielle Lizenzierung und die Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen sowie der Verkaufsbeschränkungen des entsprechenden Landes oder Standorts. In der heutigen globalisierten Welt sind Duty-Free-Shops zu einem integralen Bestandteil des Reiseerlebnisses geworden und bieten Reisenden eine bequeme Möglichkeit, ihre Einkäufe zu erledigen, während sie international unterwegs sind. Mit ihrer breiten Produktauswahl und steuerfreien Preisen sind Duty-Free-Shops ein beliebtes Ziel für Passagiere auf der ganzen Welt. Das Einkaufen in einem Duty-Free-Shop kann sowohl eine unterhaltsame als auch eine vorteilhafte Erfahrung sein, insbesondere für reiselustige Menschen, die exklusive Produkte zu reduzierten Preisen erwerben möchten.Fallstudie
Eine Fallstudie ist eine umfangreiche Untersuchung und Analyse eines spezifischen Themas oder Problems im Bereich der Finanzmärkte. Dieses instrumentelle Analyseverfahren wird häufig von Investoren, Analysten und Forschern verwendet, um fundierte...
Megabit (Mb)
Megabit (Mb) ist eine Maßeinheit für digitale Informationen und wird üblicherweise in Computertechnik, Telekommunikation und anderen Bereichen der Informationstechnologie verwendet. Ein Megabit entspricht genau 1.000.000 Bits oder 1.000 Kilobits (Kb)....
Mitwirkungspflicht
Mitwirkungspflicht bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung, die ein Individuum oder eine Organisation hat, aktiv und kooperativ an bestimmten Verfahren und Abläufen teilzunehmen. Insbesondere im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten beinhaltet...
Vernehmlassung
Die Vernehmlassung, auch als Konsultation bezeichnet, ist ein wesentlicher Teil des Gesetzgebungsprozesses in vielen Ländern, darunter auch in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Bei der Vernehmlassung handelt es sich um...
Versicherungsprämie
Die Versicherungsprämie ist eine Gebühr, die Versicherungsnehmer für die Deckung ihrer versicherten Risiken zahlen müssen. Sie ist in den meisten Fällen in regelmäßigen Abständen zu entrichten und stellt für den...
Anlagenerneuerung
Anlagenerneuerung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte, häufig verwendet wird. Dieser Ausdruck bezieht sich auf die Erneuerung von Anlagen und Ausrüstungen, die...
Fernsehen
Fernsehen ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Kontext der Finanznachrichten und -analyse. Es handelt sich um einen deutschen Ausdruck, der wörtlich übersetzt "Fernseh"...
interne Revision
Die interne Revision ist ein zentrales Element der Unternehmensführung und ein wichtiger Bestandteil eines effektiven Risikomanagement-Systems. Sie bietet eine unabhängige, objektive Überprüfung und Bewertung der betrieblichen Prozesse, um sicherzustellen, dass...
Hochschule
Die "Hochschule" ist eine deutsche Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung von Studierenden in verschiedenen Fachbereichen spezialisiert hat. Im deutschen Bildungssystem stellt die Hochschule eine wichtige Säule dar und spielt...
Orakel
Orakel ist ein Begriff aus der Investmentwelt, der aus dem Englischen stammt und oft im Zusammenhang mit Entscheidungen im Bereich der Kapitalanlagen verwendet wird. Es könnte auch als "ein Orakel...

