Eulerpool Premium

Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization (EBITDA) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization (EBITDA) für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization (EBITDA)

Earnings before Interest, Taxes, Depreciation, and Amortization (EBITDA) ist eine Kennzahl, die in der Finanzanalyse verwendet wird, um die rentabilität eines Unternehmens vor Einbeziehung der Einflüsse von Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen zu ermitteln.

EBITDA ist eine wichtige Metrik, da sie es Investoren ermöglicht, den Kernerfolg eines Unternehmens zu beurteilen, indem sie nicht operative Kostenfaktoren ausschließt. Zur Berechnung des EBITDA werden vom Gesamtumsatz eines Unternehmens zunächst die Betriebskosten abgezogen. Diese umfassen materielle und immaterielle Kosten, wie beispielsweise die Kosten für Material, Personal, Betriebsanlagen und Marketing. Das Ergebnis wird als operatives Ergebnis (Operating Income) bezeichnet. Anschließend werden die Zinsaufwendungen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen vom operativen Ergebnis abgezogen, um das EBITDA zu erhalten. EBITDA dient als Indikator für die operative Leistungsfähigkeit eines Unternehmens, da es die Rentabilität der Geschäftstätigkeit isoliert betrachtet. Indem es Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen ausschließt, ermöglicht es EBITDA den Vergleich zwischen Unternehmen mit unterschiedlichen finanziellen und steuerlichen Strukturen. Dies erleichtert Investoren die Beurteilung, welches Unternehmen in der Lage ist, seine Betriebskosten effizient zu kontrollieren. Obwohl das EBITDA eine nützliche Kennzahl für Investoren ist, hat sie auch ihre Einschränkungen. Da EBITDA operative Ausgaben und Investitionen nicht berücksichtigt, kann es zu einer Verzerrung der tatsächlichen Rentabilität führen. Daher sollte EBITDA nicht als einzige Grundlage für eine Investitionsentscheidung dienen. Es ist wichtig, dass Investoren auch andere Finanzkennzahlen wie den freien Cashflow, das Gesamtvermögen und das Eigenkapital des Unternehmens berücksichtigen, um ein umfassendes Bild der finanziellen Gesundheit und Rentabilität zu erlangen. Insgesamt ist EBITDA eine wichtige Kennzahl, die Investoren bei der Bewertung von Unternehmen hilft. Es ermöglicht einen klaren Blick auf die operativen Erträge eines Unternehmens und erleichtert den Vergleich zwischen verschiedenen Unternehmen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Lohnausfallvergütung

"Lohnausfallvergütung" ist ein Fachbegriff, der sich auf eine spezifische Form der Entschädigung bezieht, die Arbeitnehmern gewährt wird, wenn sie durch unfreiwillige Arbeitslosigkeit oder infolge einer Krankheit oder eines Unfalls vorübergehend...

Kernarbeitszeit

"Kernarbeitszeit" ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt weit verbreitet ist und sich auf die Kernarbeitsstunden bezieht, die von Arbeitnehmern erbracht werden müssen. Diese Zeit wird als der Hauptzeitraum definiert,...

Fehler erster Art

Wir bieten Ihnen das umfangreichste und beste Glossar/Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto. Dieses Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden Website...

Betriebsformen des Handels

Betriebsformen des Handels sind verschiedene organisatorische Strukturen, innerhalb derer Handelsaktivitäten in den Kapitalmärkten durchgeführt werden können. Diese Formen bestimmen, wie der Handel organisiert und ausgeführt wird, und beeinflussen die Art...

Verwendungsrechnung

Verwendungsrechnung beschreibt eine zentrale Komponente der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung und dient der Erfassung und Analyse von Verwendungen beziehungsweise Ausgaben in einer Volkswirtschaft. Sie liefert wichtige Einblicke in die gesamtwirtschaftliche Aktivität und...

Bilanzreform

Bilanzreform ist ein Schlüsselbegriff, der sich auf bedeutende Änderungen in den Rechnungslegungsstandards bezieht, die dazu dienen, die Transparenz und Vergleichbarkeit von Jahresabschlüssen zu verbessern. Diese Reformen zielen darauf ab, die...

Kulturingenieur

Der Begriff "Kulturingenieur" bezieht sich auf eine Person, die in der Finanzbranche tätig ist und sich auf die Entwicklung und das Management von Kulturen im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte...

Lawinensteuer

Die "Lawinensteuer" ist ein Fachbegriff im Bereich der Finanzmarktregulierung und bezieht sich auf eine spezifische Steuerform, die in einigen Ländern Anwendung findet. Sie wird auch als Finanztransaktionssteuer oder Börsenumsatzsteuer bezeichnet...

Histogramm

Das Histogramm ist ein statistisches Werkzeug, das in der Finanzanalyse häufig verwendet wird, um die Verteilung der Renditen und Volatilität eines Wertpapiers, eines Index oder eines Marktes grafisch darzustellen. Es...

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit ist ein entscheidender Begriff, der in den Kapitalmärkten eine bedeutende Rolle spielt. Er bezieht sich auf die Fähigkeit eines Wertpapiers oder einer Finanzanlage, liquidiert oder umgewandelt zu werden, um...