Eulerpool Premium

Share Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Share für Deutschland.

Share Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Share

Aktie Eine Aktie ist ein Anteilsschein, der einem Anleger das Recht auf Eigentum und Teilnahme an einem Unternehmen gewährt.

Jede Aktie repräsentiert einen Bruchteil des Gesamtkapitals eines Unternehmens und steht für den Anteil des Aktionärs an den Vermögenswerten, Gewinnen und Verlusten des Unternehmens. Aktien werden in erster Linie von börsennotierten Unternehmen ausgegeben und bieten den Anlegern eine Möglichkeit, sich an den wirtschaftlichen Erfolgen des Unternehmens zu beteiligen. Eine Aktie kann verschiedene Arten von Rechten haben, einschließlich des Stimmrechts bei Unternehmensentscheidungen, des Bezugsrechts auf Dividenden und des Rechts, Vermögenswerte des Unternehmens im Falle einer Auflösung oder Liquidation zu erhalten. Es gibt verschiedene Arten von Aktien, darunter Stammaktien und Vorzugsaktien. Stammaktien haben in der Regel volles Stimmrecht und bieten den Aktionären die Möglichkeit, an der Unternehmensführung teilzunehmen. Vorzugsaktien haben hingegen in der Regel kein oder eingeschränktes Stimmrecht, bieten jedoch priorisierte Dividendenzahlungen und Rückzahlungen im Falle einer Liquidation des Unternehmens. Unternehmen können auch verschiedene Klassen von Aktien mit unterschiedlichen Rechten und Vorzügen ausgeben. Der Handel mit Aktien findet auf öffentlichen Börsen oder im Over-the-Counter-Markt statt. Anleger können Aktien kaufen und verkaufen, um von Preisänderungen zu profitieren oder Dividenden zu erhalten. Dieser Handel erfolgt typischerweise über einen Broker oder eine elektronische Handelsplattform. Aktieninvestitionen bergen Risiken, da der Wert einer Aktie von verschiedenen Faktoren abhängt, wie der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung, der finanziellen Leistung des Unternehmens und dem Marktverhalten. Es ist wichtig, das Risiko zu diversifizieren und umfassende Informationen, wie Unternehmensberichte und Finanzdaten, zu analysieren, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Insgesamt bieten Aktieninvestitionen den Anlegern die Möglichkeit, am Wachstum und den Gewinnen erfolgreicher Unternehmen teilzuhaben. Die Wertentwicklung der Aktien kann jedoch nicht garantiert werden und hängt von vielen Faktoren ab, die außerhalb der Kontrolle des Anlegers liegen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Firmenjubiläum

Firmenjubiläum beschreibt das bedeutungsvolle Jubiläum oder die Meilensteinfeierlichkeit eines Unternehmens, die dazu dient, die historische Beständigkeit, den Erfolg und die Kontinuität des Unternehmens zu würdigen. Während solch ein Ereignis normalerweise...

Generalverkehrsplan (GVP)

Generalverkehrsplan (GVP) bezeichnet einen strategischen Plan, der von nationalen Regierungen oder regionalen Behörden erstellt wird, um langfristige Verkehrspolitik und -maßnahmen festzulegen. Dieser Plan umfasst einen umfassenden Ansatz für die Entwicklung,...

Themenfonds

Themenfonds sind eine spezielle Art von Investmentfonds, die ausschließlich in Unternehmen oder Branchen investieren, die einem bestimmten Thema oder Fokus folgen. Themenfonds können sich auf eine Vielzahl von Themen konzentrieren,...

Spekulationspapiere

Spekulationspapiere sind Finanzinstrumente, die speziell für spekulative Zwecke konzipiert sind. Sie sind ein wichtiges Instrument für Investoren auf den Kapitalmärkten und bieten die Möglichkeit, von Kursschwankungen und Marktunregelmäßigkeiten zu profitieren....

Ethik und Ökonomik

Ethik und Ökonomik ist ein Konzept, das sich mit der Verschmelzung von ethischen und ökonomischen Prinzipien in der Geschäftswelt befasst. Es bezeichnet den Ansatz, bei wirtschaftlichen Entscheidungen nicht nur finanzielle...

Finanzmarktstabilisierungsanstalt

Finanzmarktstabilisierungsanstalt ist eine deutsche Behörde, die während der globalen Finanzkrise von 2007-2008 gegründet wurde. Sie wurde geschaffen, um die Stabilität des Finanzmarktes zu gewährleisten und die Auswirkungen von Finanzkrisen auf...

Kauf

Definition: Der Begriff "Kauf" betrifft eine wichtige Handelsaktivität im Finanzbereich, insbesondere in den Kapitalmärkten. Beim Kauf handelt es sich um den Erwerb von Wertpapieren, Anleihen, Aktien oder Kryptowährungen als Teil einer...

UStG

Das Umsatzsteuergesetz (UStG) ist ein zentrales Gesetz in Deutschland, das die Besteuerung von Umsätzen regelt. Es wurde geschaffen, um die Erhebung der Umsatzsteuer in einer einheitlichen und transparenten Weise sicherzustellen. Gemäß...

Kommunikationspolitik

Kommunikationspolitik ist ein zentraler Bestandteil des Marketing-Mix und bezieht sich auf die strategische Planung, Gestaltung und Durchführung aller Kommunikationsmaßnahmen eines Unternehmens. Sie ist von großer Bedeutung für Unternehmen, die in...

öffentliche Auftragsvergabe

Die "öffentliche Auftragsvergabe" bezieht sich auf den Prozess, bei dem öffentliche Einrichtungen Verträge für den Erwerb von Waren, Dienstleistungen oder Bauprojekten vergeben. Dieser Prozess unterliegt spezifischen Regeln und Vorschriften, um...