Eulerpool Premium

Engels Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Engels für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Engels

Ein "Engels" bezeichnet eine Kategorie von Investoren, die Kapital in ein Unternehmen investieren, in der Regel in Form von Eigenkapital.

Diese Art von Investoren, die auch als "Business Angels" bekannt sind, spielen eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung von Start-ups und anderen wachstumsstarken Unternehmen. Engels sind in der Regel vermögende Einzelpersonen oder Gruppen von Personen, die über beträchtliche finanzielle Ressourcen verfügen und bereit sind, diese in vielversprechende Unternehmensprojekte zu investieren. Im Gegenzug erhalten sie häufig eine Beteiligung am Unternehmen in Form von Eigenkapital (Anteilsbesitz) oder sogar eine aktive Rolle im Management. Engels investieren nicht nur Kapital, sondern bringen auch ihre unternehmerische Erfahrung und ihr Netzwerk mit ein, um den Unternehmen, an denen sie beteiligt sind, Mehrwert zu bieten. Sie können den jungen Unternehmern wertvolles Fachwissen zur Verfügung stellen, um ihnen beim Wachstum ihres Geschäfts zu helfen. Darüber hinaus können Engels als Mentoren agieren und den Gründern wertvolle Ratschläge geben, um mögliche Stolpersteine zu vermeiden und Chancen bestmöglich zu nutzen. Die Tätigkeit der Engels ist besonders wichtig in Bereichen, in denen eine erhöhte Risikobereitschaft erforderlich ist, wie beispielsweise bei Technologie-Start-ups oder anderen innovativen Projekten. Oftmals sind traditionelle Finanzierungsinstrumente, wie etwa Bankkredite, für diese Art von Unternehmen nicht verfügbar oder bieten nicht die gewünschte Flexibilität. Engels können diese Lücke füllen, indem sie Kapital bereitstellen und gleichzeitig als strategische Partner agieren. Um Engels zu erreichen und deren Investitionen zu gewinnen, ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, eine überzeugende Geschäftsvision, ein solides Geschäftsmodell und ein attraktives Wachstumspotenzial vorzulegen. Zusätzlich müssen sie oft Zeit in die Vernetzung mit potenziellen Engeln investieren, beispielsweise durch Teilnahme an branchenspezifischen Konferenzen oder Netzwerkveranstaltungen. Engels sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Kapitalmärkte, da sie Unternehmen dabei unterstützen, ihre Wachstumspläne zu verwirklichen und gleichzeitig zur Stärkung der Wirtschaft beitragen. Durch ihre Investitionen und unternehmerische Unterstützung fördern sie Innovationen, schaffen Arbeitsplätze und tragen zur Schaffung eines positiven wirtschaftlichen Umfelds bei. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com ein umfassendes Glossar für Anleger in den Kapitalmärkten. Unser Glossar enthält eine detaillierte Erklärung von Begriffen wie "Engels", um Investoren dabei zu helfen, ein fundiertes Verständnis der Kapitalmärkte und der verschiedenen Akteure zu entwickeln.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Going Public

Der Begriff "Going Public" bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen beschließt, seine Aktien erstmalig an der Börse zu platzieren und somit für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen....

SAG

SAG (Societas Europaea) ist eine juristische Bezeichnung für eine europäische Aktiengesellschaft. Es handelt sich um eine Rechtsform, die innerhalb der Europäischen Union angenommen wurde, um die Gründung und das Management...

Shareholder

Aktionär Ein Aktionär ist eine Einzelperson oder eine Organisation, die Aktien eines Unternehmens besitzt. Als Shareholder haben sie einen Anteil am Eigentum und am Gewinn eines Unternehmens. Die Aktien repräsentieren den...

Personenkilometer (Pkm)

Personenkilometer (Pkm) ist eine wichtige Kennzahl, die verwendet wird, um die Menge des Transportaufkommens in Bezug auf die Entfernung zu messen. Es bezieht sich speziell auf den Transport von Personen...

Rent Shifting

Rent Shifting (Mietverschiebung) Rent shifting, also known as Mietverschiebung in German, is an important concept in the field of economics and finance. In capital markets, rent shifting refers to the redistribution...

Ratioskala

Die Ratioskala bezieht sich auf eine Analysemethode, die in der Finanzwelt angewendet wird, insbesondere bei der Bewertung von Aktien und anderen Kapitalmarktinstrumenten. Diese Methode ermöglicht es den Anlegern, ein genaues...

Planpreise

Definition of "Planpreise": Planpreise sind im Bereich der Kapitalmärkte ein zentraler Begriff, der in verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen verwendet wird. Der Begriff bezieht sich auf die...

Uniform Rules for Collections

Uniform Rules for Collections (URC) ist eine internationale Vereinbarung, die von der Internationalen Handelskammer (ICC) entwickelt wurde, um klare Richtlinien für den gesamten Inkassoprozess zu bieten. Diese Regeln stellen sicher,...

Erstattungsanspruch des Sozialleistungsträgers

Der Begriff "Erstattungsanspruch des Sozialleistungsträgers" bezieht sich auf das Recht einer sozialen Einrichtung, die Kosten für erbrachte Sozialleistungen von Dritten zurückzufordern. In Deutschland wird dieses Konzept häufig im Zusammenhang mit...

Pachtzins

"Pachtzins" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzierung und bezieht sich auf eine regelmäßige Zahlung, die ein Pächter an den Eigentümer eines Grundstücks oder einer Immobilie leistet. Es handelt...