Eulerpool Premium

Expressgut Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Expressgut für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Expressgut

Das Wort "Expressgut" bezieht sich auf eine spezielle Art von Handelsauftrag, der in den Kapitalmärkten verwendet wird.

Ein Expressgut bezieht sich auf den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, der auf Anfrage des Anlegers mit sofortiger Ausführung durchgeführt wird. Dieser Auftragstyp zeichnet sich durch seine Eilbedingungen aus, die sicherstellen, dass die Transaktion so schnell wie möglich abgeschlossen wird. Bei der Platzierung eines Expressgutauftrags legt der Anleger fest, dass er den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zum nächsten verfügbaren Preis wünscht. Im Gegensatz zu anderen Auftragstypen, bei denen der Preisparameter möglicherweise festgelegt ist, wird der Expressgut-Auftrag so konfiguriert, dass er so schnell wie möglich ausgeführt wird, basierend auf den aktuellen Marktkonditionen. Expressgut-Aufträge werden häufig von Anlegern genutzt, die unmittelbar auf aktuelle Informationen oder Marktereignisse reagieren möchten. Es ermöglicht ihnen, schnell in den Markt einzusteigen oder ihre Positionen zu liquidieren, ohne auf eine Verzögerung durch geplante Handelsaufträge warten zu müssen. Die Expressgut-Auftragsausführung erfolgt in der Regel über fortschrittliche elektronische Handelsplattformen oder über spezialisierte Investmentbanken. Diese Plattformen sind darauf ausgelegt, Aufträge schnell und effizient abzuwickeln und gleichzeitig sicherzustellen, dass alle Transaktionen den geltenden Vorschriften und Bestimmungen entsprechen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Expressgutaufträgen mit bestimmten Risiken verbunden ist. Da diese Aufträge in der Regel mit sofortiger Ausführung durchgeführt werden, kann der Preis, zu dem die Transaktion stattfindet, vom erwarteten Preis abweichen. Dies kann zu Verlusten führen, insbesondere wenn sich die Marktbedingungen schnell ändern. Zusammenfassend ist ein Expressgut ein Handelsauftrag, der eine sofortige Ausführung von Wertpapiertransaktionen ermöglicht. Dieser Auftragstyp ist in der Regel für Anleger geeignet, die schnell auf Marktinformationen reagieren möchten und bereit sind, das potenzielle Risiko einer nicht optimalen Preisgestaltung einzugehen.+ Eulerpool.com bietet eine umfassende Glossarkategorie, in der Sie weitere Informationen zu Begriffen wie Expressgut und anderen relevanten Investment- und Finanzbegriffen finden können. Unsere Plattform ist führend in der Bereitstellung hochwertiger Finanzinformationen, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, und dient als vertrauenswürdige Quelle für Investoren im Bereich des Eigenkapitalmarktes. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um auf unser umfangreiches Glossar zuzugreifen und Ihr Wissen über Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Cryptowährungen zu erweitern. Unser Ziel ist es, Investoren mit präzisen, fachkundigen und verständlichen Informationen zu versorgen, um ihnen bei fundierten Anlageentscheidungen zu helfen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Vorgriff

Vorgriff ist ein Konzept, das im Finanzwesen häufig zur Beschreibung von bestimmten Arten von Investitionen verwendet wird. Es bezieht sich auf den Vorgang, bei dem ein Investor basierend auf zukünftigen...

Markt- und Werbepsychologie

Markt- und Werbepsychologie ist ein wichtiger Bereich der Verhaltenswissenschaft, der sich mit der Analyse und dem Verständnis der psychologischen Faktoren befasst, die das Verhalten von Marktteilnehmern beeinflussen. In der Welt...

Auslandskapital

Das Auslandskapital bezieht sich auf die finanziellen Mittel, die einem Unternehmen oder einer Institution aus dem Ausland zur Verfügung gestellt werden. Es handelt sich hierbei um externes Kapital, das von...

Kauf nach Muster

"Kauf nach Muster" ist eine Anlagestrategie, bei der Anleger nach vordefinierten Mustern oder Signalen handeln. Diese Methode basiert auf der Idee, dass bestimmte Preis-, Volumen- oder technische Indikatoren auf zukünftige...

Debreu

Im Bereich der Finanzmärkte und -instrumente spielt die sogenannte Debreu-Theorie eine zentrale Rolle. Diese Theorie wurde vom renommierten französisch-amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler Gerard Debreu entwickelt und hat erhebliche Auswirkungen auf das Verständnis...

Konsumgenossenschaft

Konsumgenossenschaft ist ein Begriff, der sich auf eine Art von Genossenschaft bezieht, die im Zusammenhang mit Konsumgütern und -dienstleistungen steht. Konsumgenossenschaften sind Unternehmen, die von ihren Mitgliedern gemeinschaftlich geführt werden...

Lastfahrt

"Lastfahrt" ist ein Begriff, der in vielen Bereichen der Kapitalmärkte Verwendung findet und insbesondere im Zusammenhang mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten relevant ist. Es bezieht sich auf die letzte Handelstransaktion...

Organisationsberatung

Organisationsberatung ist ein Fachgebiet, das sich auf die Unterstützung von Unternehmen bei der Verbesserung ihrer internen Strukturen, Prozesse und Abläufe konzentriert. Es handelt sich um einen professionellen Dienst, der von...

Bandbreite

Die Bandbreite ist ein technischer Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die Messung von Frequenz und Marktbewegung. In den Kapitalmärkten bezieht sich die Bandbreite auf...

Übernahmegrundsatz

Der Begriff "Übernahmegrundsatz" bezieht sich auf einen rechtlichen Grundsatz, der in der Welt der Unternehmensübernahmen von großer Bedeutung ist. Im Wesentlichen besagt dieser Grundsatz, dass der Erwerber einer Firma bestimmte...