Eulerpool Premium

Feld Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Feld für Deutschland.

Feld Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Feld

Das Wort "Feld" wird in verschiedenen Finanzkontexten verwendet und hat je nach Anwendungsbereich unterschiedliche Bedeutungen.

Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff jedoch auf eine spezifische Kategorie von Anlageprodukten oder Vermögenswerten. In Bezug auf Aktien bezieht sich ein Feld normalerweise auf eine bestimmte Branche oder einen Wirtschaftszweig. Es kann sich um Unternehmen aus dem Technologie-, Gesundheits- oder Energiesektor handeln, um nur einige Beispiele zu nennen. Die Kategorisierung von Aktien in Felder ermöglicht es Anlegern, gezielt nach Investitionsmöglichkeiten in bestimmten Industriesegmenten zu suchen und ihre Portfolios entsprechend zu diversifizieren. Ein Beispiel für ein Feld könnte das Technologiefeld sein, das Unternehmen wie Apple, Microsoft und Google umfassen würde. Im Bereich der Anleihen bezieht sich ein Feld normalerweise auf den Aussteller oder den bestimmten Markt, auf dem die Anleihe gehandelt wird. Zum Beispiel gibt es Staatsanleihenfelder wie US-Treasuries oder deutsche Bundesanleihen, Unternehmensanleihenfelder wie Finanz- oder Pharmaindustrie oder spezifische Felder für Hochzinsanleihen oder inflationsgeschützte Anleihen. Die Kategorisierung von Anleihen in Felder ermöglicht es Anlegern, nach ihren Präferenzen und Risikotoleranzen zu investieren. Es ermöglicht auch eine bessere Vergleichbarkeit zwischen ähnlichen Anlageinstrumenten. Im Rahmen von Kryptowährungen bezieht sich ein Feld normalerweise auf bestimmte Arten von digitalen Assets oder auf eine Kategorie von Kryptowährungen. Beispiele für Kryptowährungsfelder könnten DeFi (Decentralized Finance), Zahlungsplattformen oder unternehmensfokussierte Kryptowährungen sein. Die Unterteilung von Kryptowährungen in Felder hilft den Anlegern, sich in dem zunehmend komplexen Kryptoökosystem zurechtzufinden und gezielt nach Investitionsmöglichkeiten zu suchen. Insgesamt bietet die Verwendung des Begriffs "Feld" eine effektive Möglichkeit, Investitionsmöglichkeiten zu strukturieren und zu kategorisieren. Es ermöglicht Anlegern, gezielt nach bestimmten Branchen, Märkten oder Kategorien von Vermögenswerten zu suchen und ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen. Indem Anleger die einzelnen Felder verstehen, können sie besser informierte Entscheidungen treffen und ihr Portfolio diversifizieren. Eulerpool.com, die führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, veröffentlicht diesen umfassenden Glossar, der es Investoren erleichtert, die verschiedenen bedeutsamen Begriffe der Kapitalmärkte zu verstehen. Unser Ziel ist es, Anlegern eine zuverlässige und umfassende Informationsquelle zur Verfügung zu stellen, um ihre Kenntnisse zu erweitern und bessere Anlageentscheidungen zu treffen. Das Fokusfeld ist nur ein Beispiel für die umfangreiche Sammlung an Definitionen und Informationen, die in unserem Lexikon zu finden sind. Bleiben Sie auf Eulerpool.com, um Ihre finanzielle Bildung zu erweitern und sich über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)

Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ist ein Gesetz in Deutschland, das den Schutz personenbezogener Daten regelt. Es stellt sicher, dass Unternehmen, Behörden und andere Organisationen die Privatsphäre und die Rechte der Bürger...

Fabrikverkaufsfiliale

Fabrikverkaufsfiliale ist ein Begriff aus dem Einzelhandel, der sich auf Filialen bezieht, in denen Fabrikwaren direkt an die Endkunden verkauft werden. Diese Art von Geschäften bietet den Verbrauchern die Möglichkeit,...

systematische Auswahl mit Zufallsstart

Definition: Systematische Auswahl mit Zufallsstart ist eine Methode zur Portfoliozusammensetzung, die auf einem systematischen und wissenschaftlichen Ansatz basiert. Bei diesem Ansatz werden Aktieninvestitionen auf der Grundlage einer Kombination aus systematischem...

Kontenabruf

Kontenabruf bezieht sich auf das Verfahren, bei dem eine Finanzinstitution wie eine Bank oder ein Kreditinstitut auf rechtlichen oder vertraglichen Grundlagen Informationen über die Konten eines Kunden einholt. Dieser Vorgang...

Solow-Modell

Das Solow-Modell ist ein ökonomisches Konzept, das von dem amerikanischen Ökonomen Robert M. Solow entwickelt wurde. Es dient dazu, das Wachstum einer Volkswirtschaft im Zeitverlauf zu analysieren und zu erklären....

EMAS-VO

EMAS-VO Definition: Die EMAS-VO (Verordnung (EG) Nr. 1221/2009) steht für "Eco-Management and Audit Scheme" (Öko-Management und Umweltbetriebsprüfung) und ist eine EU-Verordnung, die ein freiwilliges Instrument zur Verbesserung der Umweltleistung von Organisationen...

Unfallverhütungsvorschriften

Unfallverhütungsvorschriften sind rechtliche Bestimmungen und Standards, die in Deutschland zum Zweck der Prävention und Sicherheit in Arbeitsumgebungen eingesetzt werden. Diese Vorschriften werden von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) entwickelt und...

gemeinnützige Wohnungsunternehmen

"Gemeinnützige Wohnungsunternehmen" is a German term that refers to non-profit housing companies. These entities play a significant role in addressing the housing needs of communities by providing affordable and socially...

Deckungsfähigkeit

Deckungsfähigkeit ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzanalyse und der Bewertung von Wertpapieren. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Institution, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten durch ausreichende...

bauliche Veränderungen

Definition: "Bauliche Veränderungen" ist ein Begriff aus dem Immobilien- und Bauwesen, der eine umfassende Strukturveränderung an einem Gebäude oder einer Immobilie beschreibt. Diese Veränderungen können eine Vielzahl von Maßnahmen umfassen,...