Forest Stewardship Council Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Forest Stewardship Council für Deutschland.
Das Forest Stewardship Council (FSC) ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die weltweit führende Standards für verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung entwickelt und zertifiziert.
Es wurde 1993 gegründet und ist seitdem zu einer anerkannten Autorität für nachhaltige Forstwirtschaft geworden. Das FSC hat das Ziel, den Schutz der Wälder durch den Aufbau positiver Verbindungen zwischen der Forstwirtschaft, Unternehmen und Verbrauchern zu verbessern. Das FSC-Zertifizierungssystem gewährleistet, dass Holz- und Holzprodukte aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen. Waldbesitzer und Unternehmen, die diese Standards erfüllen, erhalten das FSC-Label, das von Verbrauchern als Nachweis für umweltfreundliche Produkte anerkannt wird. Die Zertifizierung wird durch unabhängige Dritte durchgeführt und umfasst eine regelmäßige Überprüfung der Waldbewirtschaftungspraktiken und die Einhaltung strenger Kriterien. Die Vorteile einer FSC-Zertifizierung sind vielfältig. Erstens bietet sie den Verbrauchern die Gewissheit, dass die Produkte, die sie erwerben, aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen und somit nicht zur Abholzung und zur Zerstörung der natürlichen Umwelt beitragen. Darüber hinaus erfüllen FSC-zertifizierte Unternehmen die Anforderungen einer wachsenden Zahl von Investoren, die nach ethischen und ökologisch verträglichen Anlagen suchen. Das FSC unterstützt auch die soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit in Gemeinden, die von Waldressourcen abhängig sind. Durch die Förderung von Arbeitsplätzen in der nachhaltigen Forstwirtschaft und den Schutz der Rechte indigener Völker trägt das FSC dazu bei, die Lebensbedingungen vor Ort zu verbessern. Investoren können den FSC-Standard in ihre Anlagestrategien einbeziehen, um ihr Portfolio mit umweltfreundlichen und ethischen Investments zu diversifizieren. Durch die Auswahl von FSC-zertifizierten Unternehmen können sie ihr Engagement für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsbewusste Geschäftspraktiken demonstrieren. Das Forest Stewardship Council ist ein wichtiges Instrument zur Förderung der Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft und bietet Investoren eine Möglichkeit, sich für verantwortungsvolle Anlagen einzusetzen. Die Anerkennung des FSC durch Verbraucher und Unternehmen weltweit ist ein Zeichen für den wachsenden Stellenwert von Umwelt- und Sozialstandards in der Finanzindustrie.internes Rechnungswesen
Definition: Internes Rechnungswesen Das interne Rechnungswesen bezieht sich auf das System der finanziellen Erfassung, Verarbeitung und Berichterstattung innerhalb einer Organisation. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des gesamten Rechnungswesens und spielt eine...
Kühlgut
Kühlgut ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um auf eine bestimmte Art von Anlageinstrument zu verweisen. Es handelt sich um Anleihen oder Schuldtitel, die von Unternehmen in...
Erlös
"Erlös" ist ein Begriff aus der Welt der Finanzen und bezieht sich auf den Verkaufserlös, der durch den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen erzielt wird. Im Kontext der Kapitalmärkte steht...
steuerliches Einlagekonto
Das steuerliche Einlagekonto ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf eine spezifische Kontenführung für Gesellschafter von Kapitalgesellschaften. Es handelt sich um ein eigenständiges Konto, auf dem...
permanente Einkommenshypothese
Die "permanente Einkommenshypothese" ist eine ökonomische Theorie, die sich mit dem Konsum- und Sparverhalten von Haushalten befasst. Sie wurde von dem amerikanischen Ökonomen Milton Friedman entwickelt und besagt, dass die...
nicht fiskalische Besteuerung
Definition: Nicht fiskalische Besteuerung Die nicht fiskalische Besteuerung ist ein Konzept, das in der Finanzwelt Anwendung findet, um die steuerlichen Auswirkungen auf Kapitalanlagen zu beschreiben, die nicht unmittelbar durch staatliche Steuergesetze...
Affirmative Action
Affirmative Action, auf Deutsch auch als "positive Maßnahme" bekannt, bezeichnet eine politische Strategie oder Praxis, die darauf abzielt, Chancengleichheit und vielfältige Teilhabe in bezug auf Ausbildung, Beschäftigung und andere Bereiche...
United Nations Industrial Development Organization
Die United Nations Industrial Development Organization (UNIDO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen (VN) mit dem Ziel, die nachhaltige industrielle Entwicklung in Entwicklungsländern zu fördern. Sie wurde 1966 gegründet...
Floor
Der Begriff "Floor" bezieht sich auf eine bestimmte Art von Option, die den Inhabern das Recht gibt, einen bestimmten Mindestpreis für ein Wertpapier festzulegen. Im Wesentlichen stellt der Floor eine...
regionale Finanzierungsschwellen
Regionale Finanzierungsschwellen sind ein Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Schwierigkeiten oder Hindernisse, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, wenn sie...