Eulerpool Premium

Fracht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fracht für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Fracht

Die Fracht, auch bekannt als Frachtkosten, bezieht sich auf die Gebühren, die für den Transport von Waren oder Gütern über verschiedene Verkehrsträger von einem Ort zum anderen anfallen.

Es handelt sich um einen betriebswirtschaftlichen Begriff, der im Bereich des internationalen Handels und der Logistik weit verbreitet ist. Die Frachtkosten können je nach Transportmittel und Strecke variieren. Die gängigsten Verkehrsträger sind Schiffe, Flugzeuge, Lastwagen und Züge. Die Höhe der Frachtkosten kann von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter das Gewicht und Volumen der Ladung, die Entfernung zwischen Start- und Zielpunkt, die Transportzeit, die Art des Transportmittels, die Währungskurse und etwaige Zölle oder Steuern. In der Regel wird die Frachtkostenberechnung von spezialisierten Unternehmen durchgeführt, die als Frachtagenten oder Spediteure bekannt sind. Diese Unternehmen haben umfassende Kenntnisse über die verschiedenen Transportmöglichkeiten und arbeiten eng mit Reedereien, Fluggesellschaften, Lkw-Unternehmen und Bahngesellschaften zusammen, um den besten Transportweg und die besten Frachtpreise für ihre Kunden zu finden. In der heutigen globalisierten Wirtschaft ist die Frachtbranche von großer Bedeutung. Unternehmen, die Waren international importieren und exportieren, verlassen sich auf die Frachtexperten, um den reibungslosen Transport ihrer Produkte zu gewährleisten. Da die Transportkosten erheblich zum Endpreis eines Produkts beitragen können, ist es von entscheidender Bedeutung, die Frachtkostenstruktur zu verstehen und alternative Transportwege zu bewerten, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Logistik oder des Außenhandels, ist ein fundiertes Verständnis der Frachtkosten und ihrer Auswirkungen von großer Bedeutung. Es ermöglicht ihnen, die Kostenstruktur der von ihnen beobachteten Unternehmen zu analysieren und die Zusammensetzung der Frachtkosten im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen oder Branchendurchschnittswerten zu bewerten. Die Kenntnis der Frachtkosten kann Investoren auch dabei unterstützen, Risiken, wie z.B. steigende Frachtkosten aufgrund von Wechselkursschwankungen oder geopolitischen Ereignissen, abzuschätzen. Eulerpool.com hat das Ziel, Investoren eine umfassende Wissensbasis zu bieten. Durch die Bereitstellung einer detaillierten Definition und Erklärung des Begriffs "Fracht" tragen wir dazu bei, dass Investoren ihr Verständnis der Kapitalmärkte erweitern und fundierte Anlageentscheidungen treffen können. Unsere Glossar-Sektion dient als go-to-Ressource für Investoren, die ihr Wissen über spezifische Finanzbegriffe vertiefen möchten. Hinweis: Eulerpool.com ist nicht mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters oder FactSet Research Systems verbunden. Unsere Plattform bietet unabhängige Informationen und Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse und Anlageforschung an.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

TVöD

TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) ist ein Tarifvertrag, der für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Deutschland gilt. Der TVöD legt die Arbeitsbedingungen, die Vergütung und die sozialen Leistungen...

Bestandsrechnung

Bestandsrechnung ist ein wichtiger Bestandteil der Rechnungslegung in Unternehmen und dient der Ermittlung des aktuellen Wertes des Warenbestands zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie ermöglicht es, den Wert der vorhandenen Waren...

Backtracking

Backtracking (Rückwärtsverfolgung) ist eine Methode, die in der Informatik und Algorithmik verwendet wird, um einen Lösungsraum zu durchsuchen und eine korrekte Lösung für ein bestimmtes Problem zu finden. Es ist...

induzierte Größen

Definition: Induzierte Größen Die induzierten Größen sind in der Finanzwelt ein zentraler Begriff, der die Auswirkungen von bestimmten Ereignissen oder Veränderungen auf verschiedene Kapitalmarktindikatoren beschreibt. Diese Größen beziehen sich auf finanzielle...

Finanzierungsgemeinschaft

Finanzierungsgemeinschaft bezeichnet eine organisierte Gruppe von Investoren, die gemeinsam Kapital zur Verfügung stellen, um Unternehmen und Projekte zu finanzieren. Diese Art der Kapitalbeschaffung wird häufig in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte...

internationaler Vertriebskanal

Definition: Internationaler Vertriebskanal Ein internationaler Vertriebskanal bezieht sich auf ein Netzwerk von Organisationen und Marktteilnehmern, das verwendet wird, um Produkte oder Dienstleistungen über internationale Grenzen hinweg zu vertreiben. Dieser strategische Ansatz...

Knappheitspreise

Beim Begriff "Knappheitspreise" handelt es sich um ein Konzept, das in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird, um die Preise von Vermögenswerten zu beschreiben. Die Knappheitspreise sind eng mit dem Angebot...

Abgabesätze

Abgabesätze sind in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung. Sie beziehen sich auf die Pauschalgebühren, die von Investmentfonds und ähnlichen Finanzprodukten erhoben werden. Diese Gebühren dienen dazu, die Verwaltungskosten...

Außenhandel

Der Außenhandel ist ein Kerngebiet der Wirtschaft und bezieht sich auf den Handel zwischen verschiedenen Ländern. Es ist ein wichtiger Indikator für das Wirtschaftswachstum und den Wohlstand eines Landes. Der...

Grundsteuerwert

Der Begriff "Grundsteuerwert" bezeichnet den festgesetzten Wert eines Grundstücks für Zwecke der Grundsteuerberechnung. In Deutschland wird die Grundsteuer auf Immobilien erhoben und dient als wichtige Einnahmequelle für Gemeinden und Städte....