Eulerpool Premium

Fremdkapital Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fremdkapital für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Fremdkapital

Fremdkapital ist ein Begriff aus dem Finanzwesen und bezieht sich auf Fremdmittel, die ein Unternehmen zur Finanzierung seines Geschäftsbetriebs verwendet.

Im Gegensatz zu Eigenkapital handelt es sich bei Fremdkapital um Schulden, die das Unternehmen bei Dritten aufnimmt. Diese Schulden können sowohl langfristig als auch kurzfristig sein und umfassen in der Regel Bankdarlehen, Anleihen, Leasingverträge, Verbindlichkeiten im Rahmen von Lieferungen und Leistungen sowie andere Kredite. Die Verwendung von Fremdkapital bietet Unternehmen eine Möglichkeit, ihre Finanzierungskosten zu reduzieren, da Kreditgeber in der Regel niedrigere Zinssätze berechnen als Investoren in Eigenkapital. Allerdings bringt die Verwendung von Fremdkapital auch ein höheres Risiko mit sich, da das Unternehmen Zinsen und Tilgungszahlungen leisten muss, selbst wenn seine Einnahmen zurückgehen oder das Unternehmen Verluste verzeichnet. Darüber hinaus können Kreditgeber Sicherheiten in Form von Vermögenswerten des Unternehmens oder Garantien von den Eigentümern des Unternehmens verlangen. Fremdkapital kann in Form von kurzfristigen oder langfristigen Schulden aufgenommen werden. Kurzfristiges Fremdkapital umfasst in der Regel Kredite mit einer Laufzeit von einem Jahr oder weniger, während langfristiges Fremdkapital Kredite umfasst, die über einen längeren Zeitraum zurückgezahlt werden müssen, in der Regel über mehrere Jahre. Die Wahl zwischen kurzfristigem und langfristigem Fremdkapital hängt von den Bedürfnissen des Unternehmens ab, einschließlich seiner Cashflow-Situation und seiner langfristigen Finanzierungsstrategie. Insgesamt kann die Verwendung von Fremdkapital Unternehmen dabei helfen, ihr Wachstum zu finanzieren und ihre Finanzierungskosten zu reduzieren. Gleichzeitig birgt die Verwendung von Fremdkapital auch Risiken, die von Unternehmen sorgfältig abgewogen werden sollten, bevor sie sich entscheiden, Schulden aufzunehmen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

sklavische Nachahmung

"sklavische Nachahmung" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um ein bestimmtes Verhalten von Investoren oder Marktakteuren zu beschreiben. Diese Art des Verhaltens tritt auf, wenn Anleger die...

direkter Absatz

Direkter Absatz ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und bezeichnet eine Vertriebsstrategie, bei der ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen direkt an den Endverbraucher verkauft, ohne dabei auf...

Laplacesche Wahrscheinlichkeitsauffassung

"Laplacesche Wahrscheinlichkeitsauffassung" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der auf den französischen Mathematiker Pierre-Simon Laplace und seine Wahrscheinlichkeitstheorie zurückgeht. Diese Theorie konzentriert sich auf die Schätzung der Wahrscheinlichkeit eines bestimmten...

Münzstückelung

"Münzstückelung" ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die spezifische Nennwert- oder Wertstufenaufteilung von Münzen bezieht. Diese Aufteilung bildet das grundlegende System zur Klassifizierung...

Nachfragefunktion des Haushalts

Die Nachfragefunktion des Haushalts ist ein Konzept aus der Volkswirtschaftslehre, das die Art und Weise beschreibt, in der Haushalte ihr Einkommen verwenden, um verschiedene Güter und Dienstleistungen zu kaufen. Es...

ESV

ESV (Eigenkapitalumschichtungsvereinbarung), in deutscher Übersetzung "equity reshuffling agreement", ist eine Finanzierungsvereinbarung, die von Unternehmen genutzt wird, um ihre Eigenkapitalstruktur zu optimieren. Im Rahmen einer ESV wird das Eigenkapital eines Unternehmens...

Collateralized Debt Obligations

Collateralized Debt Obligations (CDOs) werden erstellt, indem eine Anzahl von Krediten - in der Regel Hypotheken, Schulden sowie andere Kreditarten - in eine Gruppe zusammengefasst und dann in separate Tranchen...

Budgettechnik

"Budgettechnik" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig Verwendung findet und sich auf eine spezielle Technik bezieht, die zur Bewertung und Verwaltung eines Budgets verwendet wird. Diese Technik ist...

Bestimmtheitsmaß

Bestimmtheitsmaß, also als Bestimmtheitsmaßstab bezeichnet, ist ein statistisches Maß, das in der Finanzanalyse und der Entscheidungsfindung Anwendung findet. Es ist auch bekannt als R-Quadrat oder R². Dieses Maß gibt Auskunft...

Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit ist ein bedeutendes Konzept, das die physische und psychische Gesundheit von Arbeitnehmern schützt sowie potenzielle Risiken am Arbeitsplatz minimiert. Es bezieht sich auf die Implementierung von Maßnahmen und Richtlinien,...