Fristenkombination Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fristenkombination für Deutschland.
Fristenkombination ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine spezifische Kombination von Fristen bezieht, die in Verträgen, insbesondere in Finanzinstrumenten wie Anleihen und Darlehen, festgelegt sind.
Diese Fristen bestimmen die Laufzeit und Zahlungsmodalitäten solcher Instrumente und sind von wesentlicher Bedeutung für Investoren, die Kapital in den Finanzmärkten einsetzen. Eine typische Fristenkombination kann durch Parameter wie die Erstlaufzeit, Tilgungsfristen, Zinszahlungstermine und mögliche Verlängerungs- oder Vorzeitigenklauseln bestimmt werden. Die Vertragsgestaltung kann verschiedene Arten von Fristenkombinationen ermöglichen, je nach den Bedürfnissen der Kreditnehmer und -geber. Für Anleger ist es wichtig, die Fristenkombinationen genau zu analysieren, um das Risiko und die potenziellen Erträge eines Finanzinstruments zu verstehen. Die Fristenkombination kann Auswirkungen auf die Liquidität, das Zinsänderungsrisiko und die Refinanzierungsmöglichkeiten haben. Ein Anleger kann zum Beispiel eine Fristenkombination bevorzugen, die eine schnelle Rückzahlung des Kapitals ermöglicht, um Investitionen in andere Anlageklassen zu tätigen oder um das Risiko zu begrenzen. Darüber hinaus können Fristenkombinationen auch von der aktuellen Marktlage und den wirtschaftlichen Bedingungen abhängen. In Zeiten niedriger Zinsen gehen viele Emittenten dazu über, längerfristige Anleihen auszugeben, um von niedrigen Refinanzierungskosten zu profitieren. Auf der anderen Seite bevorzugen Anleger möglicherweise Fristenkombinationen, die schnellere Rückzahlungen ermöglichen, um flexibler auf sich ändernde Marktbedingungen reagieren zu können. Die genaue Analyse von Fristenkombinationen erfordert umfassende Kenntnisse der Kapitalmärkte und Finanzinstrumente. Eulerpool.com bietet eine umfangreiche Sammlung von Informationen und einen herausragenden Glossar, der es Investoren ermöglicht, komplexe Konzepte wie Fristenkombinationen besser zu verstehen. Diese Plattform ist eine der führenden Websites für Finanzrecherche und bietet ähnliche Funktionen wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Eine regelmäßige Überprüfung des Eulerpool.com-Glossars ermöglicht es Investoren, ihr Wissen stets auf dem neuesten Stand zu halten und fundierte Entscheidungen bei der Kapitalanlage zu treffen.International Standard Banking Practice for the Examination of Documents under Documentary Letters (ISBP)
Die International Standard Banking Practice for the Examination of Documents under Documentary Letters (ISBP) ist ein international anerkannter Standard, der von der Internationalen Handelskammer (ICC) entwickelt wurde. Dieses Regelwerk dient...
Geistiges Eigentum
Geistiges Eigentum, auch als geistige Schutzrechte bekannt, umfasst die rechtlichen Ansprüche und Schutzmaßnahmen in Bezug auf immaterielle Vermögenswerte. Dieser Begriff bezieht sich auf Originalwerke des Geistes, die durch das Urheberrecht,...
Maklergebühr
Maklergebühr ist ein terminologischer Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte Verwendung findet und speziell die Gebühr beschreibt, die ein Makler erhält. Als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern von Wertpapieren, Darlehen,...
Haushaltssatzung
Die Haushaltssatzung ist ein zentrales Instrument der öffentlichen Finanzplanung auf kommunaler Ebene in Deutschland. Sie dient der Festlegung des jährlichen Haushalts eines Gemeindeverbandes, einer Stadt oder einer Gemeinde sowie der...
Planbezugsgröße
Definition: Die Planbezugsgröße ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktwelt verwendet wird und sich auf eine wichtige Kennzahl in Bezug auf Mitarbeiteraktienpläne bezieht. Mitarbeiteraktienpläne sind ein beliebtes Instrument, das von...
gesetzlicher Mindestlohn
"Gesetzlicher Mindestlohn" ist ein Begriff, der in Deutschland oft diskutiert wird und sich auf die gesetzlich festgelegte Mindestvergütung bezieht, die Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern zahlen müssen. Diese Regelung wurde eingeführt, um...
Omnibus-Befragung
Die Omnibus-Befragung ist eine weitverbreitete Marktforschungsmethode, die vor allem in der Kapitalmarktindustrie angewendet wird. Sie ermöglicht es Forschern, Daten von einer großen Gruppe von Investoren zu sammeln, indem sie eine...
Berggrundbuch
Das Berggrundbuch ist ein Register, das Informationen über Besitzverhältnisse, Rechte und Belastungen von Bergwerken und Abbauflächen enthält. Es dient als offizielle Dokumentation, um Eigentumsrechte und damit verbundene Mineralrechte nachvollziehbar und...
technologische Voraussage
Technologische Voraussage bezeichnet eine Methode, bei der Experten oder Analysten versuchen, zukünftige technologische Entwicklungen oder Innovationen vorherzusagen. Dies erfolgt durch die Analyse bestehender Trends, historischer Daten, Marktforschung, Experteninterviews und anderen...
gesundheitsbezogene Lebensqualität
"Gesundheitsbezogene Lebensqualität" ist ein Begriff aus dem Bereich der Gesundheitsökonomie, der sich auf die Bewertung der Lebensqualität im Zusammenhang mit der Gesundheit einer Person bezieht. Es handelt sich um ein...