Eulerpool Premium

Geringstland Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Geringstland für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Geringstland

Geringstland ist ein Fachbegriff in der Welt der Kapitalmärkte, der insbesondere im Bereich der Anleihen von großer Bedeutung ist.

Der Begriff bezieht sich auf ein Land, dessen Bonität oder Kreditwürdigkeit als äußerst niedrig eingestuft wird. Diese Einschätzung basiert auf einer umfassenden Analyse verschiedener wirtschaftlicher und finanzieller Faktoren, die von Ratingagenturen und anderen Instituten durchgeführt wird. Ein Geringstland weist in der Regel ein hohes Ausfallrisiko auf, was bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass das Land seine Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllen kann, relativ hoch ist. Dies kann auf eine instabile Wirtschaftslage, hohe Verschuldung, politische Unsicherheit oder andere negative Faktoren zurückzuführen sein. Wenn ein Land als Geringstland eingestuft wird, hat dies erhebliche Auswirkungen auf den Kapitalmarkt und die Anleger. Anleihegläubiger werden vorsichtiger sein, wenn sie in Anleihen dieses Landes investieren, da das Risiko eines Zahlungsausfalls hoch ist. Daher werden Anleihen von Geringstländern in der Regel mit hohen Zinssätzen ausgegeben, um das höhere Ausfallrisiko abzudecken. Geringstländer haben oft begrenzten Zugang zu Kreditmärkten und müssen oft auf internationale Finanzinstitutionen wie den Internationalen Währungsfonds (IWF) oder die Weltbank zurückgreifen, um finanzielle Unterstützung zu erhalten. Diese Organisationen bieten ihnen finanzielle Hilfe und Ratschläge zur Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Situation und Kreditwürdigkeit. Es ist wichtig zu beachten, dass die Einstufung eines Landes als Geringstland nicht endgültig ist und sich im Laufe der Zeit ändern kann. Verbesserungen in der wirtschaftlichen Stabilität, politischen Situation oder anderen relevanten Faktoren können dazu führen, dass ein Geringstland seine Bonität verbessert und zu einem attraktiveren Investitionsziel wird. Insgesamt ist das Verständnis der Bedeutung von Geringstland von entscheidender Bedeutung für Anleger, die in den Kapitalmärkten tätig sind. Es hilft ihnen, ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen und das Risiko von Investitionen in Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten von Geringstländern angemessen zu bewerten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Sozialvertrag

Sozialvertrag (Social Contract) ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie, der das Konzept der sozialen Verantwortung von Unternehmen beschreibt. Der Sozialvertrag bezieht sich auf die stillschweigende (und manchmal auch ausdrückliche) Vereinbarung...

Überschuldung

Die Überschuldung ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzwirtschaft, der sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen betreffen kann. Er beschreibt eine Situation, in der die finanzielle Belastung des Schuldners über...

Liquiditätstheorie

Die Liquiditätstheorie ist ein wesentliches Konzept in der Finanzwelt, das sowohl von Investoren als auch von Unternehmen genutzt wird, um die finanzielle Stabilität und die Fähigkeit zur Erfüllung kurzfristiger Verbindlichkeiten...

Umweltbetriebsprüfung

Umweltbetriebsprüfung ist ein Begriff aus der Umweltökonomie und bezieht sich auf die systematische Prüfung und Bewertung der Umweltauswirkungen von Unternehmen. Diese Prüfung zielt darauf ab, potenzielle Risiken für die Umwelt...

Politische Ökonomie der Protektion

Politische Ökonomie der Protektion beschreibt einen analytischen Ansatz, der die Wechselwirkungen zwischen politischen Entscheidungen und wirtschaftlichen Schutzmaßnahmen untersucht. Diese Konzeption ist besonders relevant für Investoren, die in den Bereichen Kapitalmärkte,...

Lean Start-up

Die Definition des Begriffs "Lean Start-up" im professionellen, ausgezeichneten Deutsch, das idiomatisch ist und korrekte Fachbegriffe verwendet: Das "Lean Start-up" ist ein Ansatz für die Gründung eines Unternehmens, der darauf abzielt,...

Mankogeld

"Mankogeld" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf einen bestimmten Aspekt des Investmentmanagements. Das Wort setzt sich aus den Substantiven "Manko" und "Geld" zusammen und...

Lerner

"Lerner" ist ein Begriff, der sich auf eine Finanzstrategie bezieht, die von Einzelpersonen oder Unternehmensinvestoren angewendet wird, um Gewinne aus Kapitalmarktinvestitionen zu erzielen. Der Lerner-Ansatz basiert auf der Idee, dass...

WP

Der Begriff "WP" steht für Wertpapiere und wird in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet. Wertpapiere sind Finanzinstrumente, die von Unternehmen, Regierungen oder anderen Emittenten ausgegeben werden, um Kapital von...

Stresstest

Stresstest – Definition und Bedeutung für Kapitalmarktanleger Ein Stresstest ist eine entscheidende methodische Analyse, die in verschiedenen Finanzsektoren, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, durchgeführt wird, um die Widerstandsfähigkeit eines...