Eulerpool Premium

Gesinnungsethik Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gesinnungsethik für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Gesinnungsethik

Gesinnungsethik ist ein ethisches Konzept, das auf der Grundlage von Gesinnungen oder inneren Überzeugungen beruht und auch als "Einstellungsethik" bekannt ist.

Diese ethische Perspektive legt den Schwerpunkt auf die Motivation hinter Handlungen und deren moralische Wertigkeit. Im Gegensatz dazu steht die "Verantwortungsethik" (Verhaltensethik), die die Konsequenzen von Handlungen betont. Gesinnungsethik wird oft als idealistisch angesehen, da sie darauf abzielt, dem moralisch Richtigen zu folgen, unabhängig von den möglichen Ergebnissen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Gesinnungsethik auf die Art und Weise, wie Investoren ihre Portfolios aufbauen und verwalten. Es erfordert, dass Investoren ihre Anlageentscheidungen aufgrund ihrer eigenen Überzeugungen und moralischen Prinzipien treffen. Investoren, die sich auf Gesinnungsethik konzentrieren, stellen oft sicher, dass ihre Gelder nicht in Unternehmen investiert werden, die beispielsweise in umweltschädlichen oder kontroversen Geschäftspraktiken engagiert sind. Die Anwendung von Gesinnungsethik im Bereich der Kapitalmärkte hat in den letzten Jahren zugenommen, da immer mehr Anleger ihre Investitionen mit ihren persönlichen Werten in Einklang bringen möchten. Dies hat zur Entstehung von "nachhaltigen", "ethischen" oder "sozial verantwortlichen" Anlagestrategien geführt, die darauf abzielen, nicht nur finanzielle Renditen zu erzielen, sondern auch positive soziale und ökologische Auswirkungen zu erzielen. Investoren, die Gesinnungsethik in ihre Anlagestrategie einbeziehen möchten, können verschiedene Ansätze verfolgen. Sie können beispielsweise in Unternehmen investieren, die sich für erneuerbare Energiequellen, soziale Gerechtigkeit oder ethische Geschäftspraktiken einsetzen. Es gibt auch spezialisierte Investmentfonds und Vermögensverwalter, die sich auf gesinnungsorientierte Anlagestrategien spezialisiert haben und Anlegern dabei helfen, ihre spezifischen Werte und Überzeugungen in ihren Portfolios widerzuspiegeln. Insgesamt bietet die Gesinnungsethik Investoren die Möglichkeit, ihre Anlageentscheidungen mit ihren moralischen Prinzipien und Überzeugungen in Einklang zu bringen. Indem sie ihr Kapital auf ethisch verantwortungsvolle Weise einsetzen, können Investoren positive Veränderungen fördern und ihr Geld für Zwecke nutzen, die ihrer persönlichen Mission und Vision entsprechen. Die Bedeutung von Gesinnungsethik wird voraussichtlich weiter steigen, da Investoren zunehmend nach Möglichkeiten suchen, ihre finanziellen Ziele mit ihrem ethischen Kompass in Einklang zu bringen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Spekulationspapiere

Spekulationspapiere sind Finanzinstrumente, die speziell für spekulative Zwecke konzipiert sind. Sie sind ein wichtiges Instrument für Investoren auf den Kapitalmärkten und bieten die Möglichkeit, von Kursschwankungen und Marktunregelmäßigkeiten zu profitieren....

Rente wegen Erwerbsminderung

Die "Rente wegen Erwerbsminderung" ist eine staatliche Sozialleistung in Deutschland, die Menschen finanziell unterstützen soll, die aufgrund einer dauerhaften Beeinträchtigung ihrer körperlichen oder geistigen Fähigkeiten nicht in der Lage sind,...

Marktproduktion

Marktproduktion ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Produktion von Waren und Dienstleistungen zu beschreiben, die primär für den Verkauf auf dem Markt bestimmt sind. Diese...

Webpage

Webseite Eine Webseite ist eine einzelne, eigenständige Seite, die als Teil einer Website erstellt und veröffentlicht wird. Sie besteht aus einer Menge von HTML (Hypertext Markup Language) Code, der den Inhalt,...

mathematische Programmierung

Mathematische Programmierung beschreibt ein optimales Entscheidungsmodell, das auf mathematischen Techniken basiert, um komplexe Probleme in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte zu lösen. Es ist eine Kombination aus mathematischen Modellen, Algorithmen und...

BiostoffVO

BiostoffVO ist die Abkürzung für die Verordnung zur Biologischen Arbeitsstoffverordnung. Diese Verordnung dient dem Schutz von Arbeitnehmern, die bei der Arbeit mit biologischen Arbeitsstoffen in Kontakt kommen. Biologische Arbeitsstoffe sind...

ASEAN

ASEAN steht für die "Association of Southeast Asian Nations" und ist eine politisch-economische Organisation, die aus zehn Ländern in Südostasien besteht. Die Mitglieder umfassen Brunei, Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar,...

Produktkalkulation

Die Produktkalkulation bezieht sich auf den Prozess der Berechnung der Herstellungskosten eines Produkts oder einer Dienstleistung. Es handelt sich um eine wichtige Aufgabe für Unternehmen in den verschiedensten Branchen, einschließlich...

Bundesfernstraßen

Bundesfernstraßen sind ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Verkehrsinfrastruktur und bezeichnen das Netz von Bundesstraßen, das Deutschland durchzieht. Diese Straßen bilden das Rückgrat des deutschen Fernstraßensystems und sind in der Regel...

Periodenerfolgsrechnung

Die "Periodenerfolgsrechnung" ist ein wesentliches Instrument in der Finanzbuchhaltung, um die finanzielle Leistung eines Unternehmens über bestimmte Zeiträume hinweg zu bewerten. Auch bekannt als Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), ist die...