Eulerpool Premium

Gewinn- und Verlustrechnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gewinn- und Verlustrechnung für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Gewinn- und Verlustrechnung

Die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) ist eine Finanzanalyse und stellt eine Zusammenfassung aller Erträge und Aufwendungen eines Unternehmens für einen bestimmten Geschäftszeitraum dar.

Die GuV entspricht dem Ergebnis der betrieblichen Aktivitäten und gibt Auskunft über den Gewinn oder Verlust des Unternehmens. Sie ist ein wesentliches Instrument für Investoren und Analysten, um die finanzielle Leistungsfähigkeit und Entwicklung eines Unternehmens zu bewerten. Die GuV gliedert sich in mehrere Positionen. Zunächst werden die Umsatzerlöse vom Unternehmen erfasst, welche die Hauptquelle der Einnahmen darstellen. Daraufhin werden die Kosten und Aufwendungen gegliedert, um das Ergebnis zu ermitteln. Die GuV kann sowohl nach der Funktion (z.B. Personalaufwendungen, Materialkosten) als auch nach dem Ergebnistyp (z.B. Betriebsergebnis, Finanzergebnis) strukturiert werden. Investoren schauen in der Regel nicht nur auf den Gewinn oder Verlust des Unternehmens, sondern auch auf die einzelnen Positionen, um die Effizienz und Stärken des Unternehmens zu analysieren. So können sie beispielsweise die Bruttomarge berechnen, welche das Verhältnis der Umsatzerlöse zu den Herstellungskosten und den direkten Materialkosten darstellt. Auch das operative Ergebnis, welches die Ergebnisse des Kerngeschäfts des Unternehmens darstellt, ist von Interesse. Die GuV ist ein wichtiger Bestandteil des Jahresabschlusses und wird in der Regel von Unternehmen jährlich erstellt. Durch die Analyse der GuV können Investoren und Analysten wichtige Erkenntnisse über die finanzielle Leistungsfähigkeit und das Potenzial eines Unternehmens gewinnen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Naturalrabatt

Naturalrabatt: Definition und Erklärung Im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen bezieht sich der Begriff "Naturalrabatt" auf eine Form der zur Verfügung gestellten zusätzlichen Vergünstigung für den Käufer...

Überbrückungsgeld

Überbrückungsgeld – Eine umfassende Definition für Investoren in den Kapitalmärkten Überbrückungsgeld, auch bekannt als Brückenfinanzierung oder Überbrückungsfinanzierung, bezieht sich auf einen kurzfristigen Kreditmechanismus, der einem Unternehmen oder einer Einzelperson zur Verfügung...

Interbankverschuldung

Interbankverschuldung ist ein bedeutendes Konzept im Bankwesen und bezieht sich auf die Schulden, die Banken untereinander haben. Es bezeichnet die Gesamtmenge der ausstehenden Verbindlichkeiten zwischen verschiedenen Banken innerhalb eines bestimmten...

Handlungskompetenz

Handlungskompetenz ist ein entscheidender Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, Fachwissen und Fähigkeiten in konkreten Handlungssituationen erfolgreich einzusetzen....

Sozialkompetenz

Sozialkompetenz ist ein Begriff aus der Psychologie und beschreibt die Fähigkeit einer Person, erfolgreich in sozialen Situationen zu interagieren und effektiv mit anderen zu kommunizieren. Im Bereich der Investitionen in...

Bordero

Bordero Definition: Das Bordero ist ein Begriff aus dem Finanzsektor, der die Zusammenfassung und strukturierte Aufzeichnung von Transaktionen in einer bestimmten Marktaktivität, insbesondere im Kontext von Wertpapieren und Kapitalmärkten, beschreibt. Es...

Wechsellombard

Definition of "Wechsellombard": Der Begriff "Wechsellombard" bezieht sich auf eine spezifische Art der Finanzierung oder Kreditvergabe, die von Kreditinstituten und Banken in Deutschland angeboten wird. Wechsellombard ist ein Begriff, der aus...

Zwischenfinanzierung

Zwischenfinanzierung bezieht sich auf eine vorübergehende Finanzierungsform, die von Unternehmen und Investoren genutzt wird, um ihren kurzfristigen Kapitalbedarf zu decken. Diese Art der Finanzierung ermöglicht es Unternehmen, Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen,...

Grundbucheintrag

Grundbucheintrag ist ein Begriff aus dem deutschen Immobilienrecht und bezieht sich auf die Eintragung einer Rechtsänderung oder einer Belastung in das Grundbuch. Das Grundbuch ist ein Register, das alle relevanten...

Emissionskurs

Emissionskurs - Definition und Bedeutung Der Begriff "Emissionskurs" bezieht sich auf den Preis, zu dem neu ausgegebene Wertpapiere, wie beispielsweise Aktien oder Anleihen, erstmals auf dem Kapitalmarkt angeboten werden. Diese Emissionen...