Eulerpool Premium

Global Distribution System (GDS) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Global Distribution System (GDS) für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Global Distribution System (GDS)

Das globale Vertriebssystem (GDS) ist ein computergestütztes Netzwerk, das es Reiseveranstaltern und Reisebüros ermöglicht, Flüge, Hotels, Mietwagen und andere Reisedienstleistungen weltweit zu buchen und zu verwalten.

Es fungiert als Vermittler zwischen den Reiseveranstaltern, Reisebüros und den Anbietern von Reisedienstleistungen. Ein GDS bietet eine umfassende Datenbank, die Informationen über Flugrouten, Flugpläne, verfügbare Zimmer in Hotels, Tarife und andere relevante Informationen enthält. Reiseveranstalter und Reisebüros können diese Informationen nutzen, um Buchungen für ihre Kunden vorzunehmen. Dies macht das GDS zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Reisebranche, da es den Zugang zu tausenden von Reisedienstleistungen und Informationen in Echtzeit ermöglicht. Ein GDS fungiert als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Akteuren im Reisegeschäft. Es ermöglicht den Reisebüros den Zugriff auf mehrere Anbieter von Reisedienstleistungen, einschließlich Fluggesellschaften, Hotelketten und Autovermietungen, über eine einzige Plattform. Dies erleichtert den Buchungsprozess und spart Zeit und Ressourcen. Darüber hinaus bietet ein GDS Funktionen wie Preisvergleiche, Reservierungsverwaltung, Buchungsbestätigungen und elektronische Ticketausstellung. Es ermöglicht auch die Bearbeitung von Stornierungen, Umbuchungen und anderen Änderungen im Namen der Kunden. Dies trägt zur Effizienz und Genauigkeit bei der Verwaltung von Reisebuchungen bei. Das GDS hat auch eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von aktuellen Informationen zu Flugplänen, Hotelverfügbarkeit und Tarifen. Dies ist für Reiseveranstalter und Reisebüros entscheidend, um ihren Kunden die bestmöglichen Reiseoptionen anzubieten und wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Verwendung eines GDS ist in der heutigen globalisierten und wettbewerbsintensiven Reisebranche unerlässlich. Es ermöglicht den Anbietern von Reisedienstleistungen, ihre Produkte einem breiten Publikum von Reiseveranstaltern und Reisebüros weltweit anzubieten. Gleichzeitig bietet es den Reiseveranstaltern und Reisebüros eine nahtlose und effiziente Möglichkeit, die Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen. Insgesamt ist das globale Vertriebssystem (GDS) ein unverzichtbares Werkzeug für die Reisebranche. Es ermöglicht einen effizienten Zugang zu einer Vielzahl von Reisedienstleistungen und informiert die Akteure der Branche über aktuelle Informationen in Echtzeit. Durch die optimale Nutzung eines GDS können Reiseveranstalter und Reisebüros ihre Effizienz steigern, Kosten senken und ihren Kunden erstklassigen Service bieten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Leichtkraftrad

Leichtkraftrad - Definition und Erklärung Ein Leichtkraftrad ist ein Fahrzeug, das speziell für den Betrieb auf öffentlichen Straßen entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Kategorie von Motorrädern, die bestimmte technische...

Individualgut

Der Begriff "Individualgut" bezieht sich auf ein spezifisches Finanzinstrument oder -portfolio, das von einer einzelnen Privatperson oder einem Unternehmen gehalten wird. Es kann sich um verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen,...

Patentkategorien

Definition der Patentkategorien Patentkategorien sind eine systematische Klassifizierung von Erfindungen und Patenten in verschiedene Gruppen basierend auf deren technischen Merkmalen und Anwendungsbereichen. Diese Kategorisierung dient der einfacheren Navigation, Suche und Verwaltung...

Werkszeitschrift

Die Werkszeitschrift bezeichnet eine regelmäßig erscheinende Publikation, die von Unternehmen erstellt und herausgegeben wird, um Mitarbeiter, Investoren und andere Interessengruppen über die neuesten Entwicklungen und Ereignisse im Unternehmen zu informieren....

fester Wechselkurs

"Fester Wechselkurs" ist ein Begriff, der in der Welt der Währungsmärkte von großer Bedeutung ist. In Bezug auf das Devisenmarktumfeld bezeichnet der Ausdruck einen festgelegten Wechselkurs zwischen zwei Währungen, der...

gemischte Kostenarten

Titel: Eine umfassende Erläuterung zu "Gemischte Kostenarten" im Kapitalmarkt für Investoren - Eulerpool.com Glossar Einleitung: Im Kapitalmarkt ist es von entscheidender Bedeutung, über ein solides Verständnis der verschiedenen Kostenarten zu verfügen, die...

Kreditrevision

Kreditrevision ist ein wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements im Finanzsektor. Es handelt sich um einen Prozess, der von Finanzinstituten durchgeführt wird, um die Kreditqualität und -portfolios zu überprüfen und mögliche Risiken...

Außengeld

Außengeld – Definition und Erklärung Als führende Plattform für Finanzforschung und aktuelle Finanznachrichten hat Eulerpool.com es sich zum Ziel gesetzt, das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten...

Voranmeldung

"Voranmeldung" - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Die "Voranmeldung" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Teilnahme an Kapitalerhöhungen oder Bezugsrechten im Wertpapiermarkt verwendet wird. Dieser Terminus bezieht sich auf...

Industriestaat

Industriestaat: Definition und Bedeutung im Finanzwesen Ein Industriestaat ist ein Begriff, der häufig im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird. Es bezieht sich auf eine bestimmte Art von Staat, der eine ausgeprägte...