Eulerpool Premium

Grundrente Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Grundrente für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Grundrente

Die Grundrente, auch bekannt als staatliche Grundrente, ist ein sozialpolitisches Konzept, das darauf abzielt, ältere Menschen vor Altersarmut zu schützen.

Sie wird vom Staat als eine Form der finanziellen Unterstützung bereitgestellt, um Rentenbeziehern ein angemessenes Mindesteinkommen zu garantieren. Die Grundrente stellt sicher, dass Menschen, die während ihres Arbeitslebens niedrige Einkommen erzielt haben, im Ruhestand ein ausreichendes Einkommen erhalten. Das Konzept der Grundrente zielt insbesondere auf Personen ab, die aufgrund von fehlenden Erwerbschancen oder niedrigen Löhnen im Laufe ihres Arbeitslebens keinen ausreichenden Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung leisten konnten. Diese Personen haben oft nur geringe oder keine zusätzlichen Altersvorsorge-Maßnahmen ergriffen und sind daher besonders gefährdet, im Alter allein von der gesetzlichen Rente nicht ausreichend leben zu können. Die Höhe der Grundrente wird vom Staat auf Grundlage eines spezifischen Berechnungssystems festgelegt, das Faktoren wie die Anzahl der Beitragsjahre und die Höhe der erzielten Einkommen berücksichtigt. Dies stellt sicher, dass diejenigen, die über viele Jahre hinweg niedrige Einkommen hatten, in angemessener Weise unterstützt werden. Die Grundrente wird in der Regel als monatliche Zahlung gewährt und kann das Gesamteinkommen der Rentenbezieher deutlich erhöhen. Es ist anzumerken, dass die Grundrente ein kontrovers diskutiertes Thema ist. Befürworter argumentieren, dass es ein wichtiges Instrument ist, um Altersarmut zu bekämpfen und soziale Gerechtigkeit zu fördern. Kritiker hingegen argumentieren, dass die Grundrente hohe Kosten verursacht und andere Aspekte des Rentensystems benachteiligen kann. Insgesamt gesehen ist die Grundrente ein zentrales Konzept in der sozialen Sicherung älterer Menschen und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung eines angemessenen Lebensstandards im Ruhestand. Sie ist eine Maßnahme, die darauf abzielt, eine ausgewogene finanzielle Absicherung für Rentenbezieher zu gewährleisten, die während ihres Erwerbslebens geringe Einkommen erzielt haben.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Customer Due Diligence (CDD)

Kunden-Compliance-Prüfung (Customer Due Diligence, CDD) ist ein wesentlicher Bestandteil der Finanzdienstleistungsbranche, insbesondere im Hinblick auf die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Sie bezieht sich auf den Prozess, bei dem Finanzinstitute...

Sorgfaltspflichtengesetz

Das Sorgfaltspflichtengesetz ist ein zentrales juristisches Instrument in der deutschen Rechtsordnung für Investoren im Kapitalmarkt. Es stellt sicher, dass Finanzakteure ihre Sorgfaltspflichten in Bezug auf den Schutz der Interessen ihrer...

CFROI

CFROI ist eine bedeutende Kennzahl zur Messung der Rentabilität einer Investition im Vergleich zu ihrem Kapitaleinsatz. Die Abkürzung steht für "Cash Flow Return on Investment" und wird auf Deutsch als...

Stabilitätsgesetz (StabG)

Das Stabilitätsgesetz (StabG) ist ein wesentliches Instrument in der deutschen Wirtschaftspolitik, das darauf abzielt, die Stabilität und das Gleichgewicht des nationalen Finanzsystems zu gewährleisten. Es wurde erstmals 1967 eingeführt und...

Dienstleistungsgeografie

Dienstleistungsgeografie ist ein Fachbegriff der Wirtschaftsgeographie, der sich mit der räumlichen Organisation und Analyse von Dienstleistungen befasst. Es bezeichnet die Untersuchung und Erforschung der geografischen Verteilung, Versorgung und Nachfrage nach...

Indexzertifikatfonds

Indexzertifikatfonds sind begehrte Anlageinstrumente für Investoren. Sie bieten eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, in bestimmte Indizes zu investieren, ohne einzelne Aktien kaufen oder verkaufen zu müssen. Diese Art von Fonds...

Grundschuld

Die Grundschuld ist eine besondere Art von Sicherheit, die durch ein Grundstück oder ein Grundstück widerruflich erworben wird und dem Gläubiger eine bevorzugte Rangstellung im Falle einer Zwangsvollstreckung gewährt. Die...

Festhypothek

Festhypothek - Definition, Bedeutung und Funktion in den Kapitalmärkten Die Festhypothek ist ein spezifisches Finanzierungsinstrument im Bereich der Immobilien- und Baufinanzierung. Sie dient dazu, langfristige Kapitalmittel für den Erwerb oder den...

Organization of the Petroleum Exporting Countries

Die Organisation erdölexportierender Länder (Organization of the Petroleum Exporting Countries - OPEC) ist ein beeindruckendes internationales Bündnis. Sie wurde 1960 gegründet und besteht aus 13 Mitgliedern, die die bedeutendsten Länder...

NPO-Management

Im Non-Profit-Organisationen (NPOs) beschäftigt sich das NPO-Management mit der effektiven und effizienten Führung und Steuerung dieser Organisationen. Es bezeichnet den Prozess, in dem die Ziele und Missionen der NPO definiert,...