Halbduplex Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Halbduplex für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Halbduplex ist ein Begriff, der in der Kommunikationstechnologie Verwendung findet und sich auf eine Übertragungsmethode bezieht, bei der Daten in beide Richtungen gesendet werden können, jedoch nicht gleichzeitig.
Im Gegensatz zum Vollduplex, bei dem Daten gleichzeitig in beide Richtungen übertragen werden können, ermöglicht Halbduplex nur eine Richtung gleichzeitig. Diese Kommunikationsmethode wird typischerweise in verschiedenen Netzwerktopologien wie Ethernet und Funkübertragungen verwendet. Bei einer halbduplexen Verbindung kann ein Gerät entweder Daten senden oder empfangen, aber nicht beides gleichzeitig. Wenn ein Gerät Daten sendet, muss es auf die Bestätigung warten, dass die Daten empfangen wurden, bevor es erneut senden kann. Ein Beispiel für den Einsatz von Halbduplex in der Finanzindustrie ist die Übertragung von Handelsinformationen an den Kapitalmärkten. Wenn ein Händler Preisinformationen an den Markt sendet, muss er auf die Empfangsbestätigung warten, bevor er weitere Daten senden kann. Dies stellt sicher, dass die Informationen korrekt übertragen wurden und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern oder Doppelungen. Halbduplex-Verbindungen bieten zwar nicht die gleiche Geschwindigkeit und Effizienz wie Vollduplex-Verbindungen, sind aber trotzdem in vielen Anwendungen nützlich. Zum Beispiel können sie in Situationen eingesetzt werden, in denen die Bandbreite begrenzt ist oder es weniger kritisch ist, Informationen in Echtzeit zu übertragen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Investoren und Finanzprofis eine umfassende Liste von Fachbegriffen des Kapitalmarkts, einschließlich einer ausführlichen Definition von Halbduplex. Unsere Glossar-Sektion bietet wertvolle Ressourcen, um das Verständnis und die Kenntnis der Anleger über verschiedene Finanzthemen zu erweitern. Mit unserer SEO-optimierten und umfassenden Definition erhalten die Benutzer eine klare Erklärung dieses technischen Begriffs und können ihn erfolgreich in ihrem Beruf nutzen. Da Eulerpool.com eine etablierte Plattform in der Finanzbranche ist, können die Benutzer darauf vertrauen, dass die bereitgestellten Informationen hochwertig sind und den aktuellen Branchenstandards entsprechen.Familiensachen
Definition von "Familiensachen": Der Begriff "Familiensachen" bezieht sich auf eine spezifische Kategorie von Rechtsangelegenheiten, die innerhalb des Familienrechts angesiedelt sind. Im deutschen Rechtssystem umfasst dieser Begriff eine Vielzahl von rechtlichen Angelegenheiten,...
DTB
DTB steht für "Deutscher Terminmarkt Berlin", eine wichtige Börsen- und Handelsplattform in Deutschland. Als Teil der Eurex Group bietet der DTB eine breite Palette an Finanzderivaten, einschließlich Aktienindex-Futures und -Optionen,...
Ziel-Mittel-Beziehung
Ziel-Mittel-Beziehung: Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Ziel-Mittel-Beziehung ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das die Verbindung zwischen den Zielen eines Investors und den Mitteln, die er einsetzt, beschreibt....
RKW
Definition of "RKW": RKW (Risk-Kosten-Wechselkurssicherung) ist ein Finanzinstrument, das von Investoren im Bereich der Kapitalmärkte eingesetzt wird, um Devisenrisiken abzusichern. Es handelt sich um eine spezifische Art von Währungsderivate, die es...
Protokoll zum Madrider Markenabkommen
Protokoll zum Madrider Markenabkommen ist ein international anerkanntes rechtliches Instrument, das im Rahmen des Madrider Markenabkommens von 1891 erstellt wurde. Es handelt sich um eine maßgebliche Vereinbarung, die dazu dient,...
Warengeld
Warengeld (auch bekannt als Warenwährung, Warengutschein oder Warenzeichen) bezieht sich auf eine nicht monetäre Form des Austauschs von Waren und Dienstleistungen. Es handelt sich im Wesentlichen um ein Tauschmittel, das...
Einfuhr
"Einfuhr" ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der Einfuhr von Waren und Dienstleistungen in ein Land bezieht. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Einfuhr" auf den...
Bruttogewinnanalyse
Die Bruttogewinnanalyse ist eine wichtige Methode zur Bewertung der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Sie bietet Investoren und Analysten wertvolle Einblicke in die Rentabilität und Effizienz eines Unternehmens, insbesondere in Bezug...
Kombinatorik
Kombinatorik ist ein mathematischer Zweig, der sich mit der Kombination und Anordnung von Elementen befasst. In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff speziell auf die Anwendung kombinatorischer Methoden zur Analyse...
Bonitätsrente
Bonitätsrente ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der vor allem bei der Bewertung von Anleihen und anderen Finanzinstrumenten von Bedeutung ist. Im Wesentlichen bezieht sich die Bonitätsrente auf...