Eulerpool Premium

Handelsspanne Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Handelsspanne für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Handelsspanne

Die Handelsspanne ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf den Differenzbetrag zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis eines Produkts.

Im Allgemeinen bezeichnet sie die Spanne zwischen den Kosten, die ein Händler für den Kauf einer Ware aufwendet, und dem Preis, zu dem er dieselbe Ware an den Endverbraucher verkauft. Die Handelsspanne ist ein entscheidender Faktor für den Profit eines Unternehmens und spielt eine wichtige Rolle in der Planung von Budgets und Geschäftsstrategien. In der Regel wird die Handelsspanne als Prozentsatz des Verkaufspreises angegeben, wobei der Kaufpreis als Basis für die Berechnung dient. Zum Beispiel könnte ein Unternehmen eine Handelsspanne von 20% festlegen, was bedeutet, dass es eine Warengruppe für 80 Euro einkäuft und für 100 Euro verkauft. Dies würde eine Handelsspanne von 20 Euro und eine Prozentzahl von 25% ergeben. Die Handelsspanne bietet Unternehmen eine Möglichkeit, ihre Rentabilität zu steuern, indem sie den Preis bestimmen, den sie für ihre Produkte verlangen können, um eine angemessene Marge zu erzielen. Bei der Berechnung der Handelsspanne müssen Händler jedoch auch andere Faktoren berücksichtigen, wie z.B. Einzelhandelspreise, Konkurrenz und Marketingkosten. Wenn der Endkunde beispielsweise bereit ist, einen höheren Preis für ein bestimmtes Produkt zu zahlen, kann ein Unternehmen die Handelsspanne entsprechend erhöhen, um höhere Gewinne zu erzielen. Auf der anderen Seite kann eine hohe Konkurrenz und ein niedriges Käufervolumen den Händler dazu zwingen, seine Handelsspanne zu senken, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Insgesamt ist die Handelsspanne ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens in der Finanzwelt. Indem sie sorgfältig die Kosten und Preise ihrer Produkte kalkulieren und die Marktbedingungen berücksichtigen, können Händler ihre Rentabilität maximieren und ihr Geschäft auf die nächste Stufe bringen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Virtual Water

Virtual Water (virtuelles Wasser) ist ein ökonomisches Konzept, das den versteckten Wasserbedarf in Produkten und Dienstleistungen beschreibt. Es bezieht sich auf das indirekte Wasservolumen, das bei der Produktion, dem Transport...

Suchmaschinenwerbung

Suchmaschinenwerbung bezieht sich auf eine weit verbreitete digitale Marketingstrategie, bei der Werbetreibende ihre Produkte und Dienstleistungen mithilfe von bezahlten Anzeigen in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo...

IFAC

IFAC steht für "International Federation of Accountants" oder auf Deutsch "Internationale Föderation der Wirtschaftsprüferverbände". Es handelt sich um eine weltweit anerkannte Organisation, die die Interessen der Wirtschaftsprüfer und Buchhalter auf...

Tabellenkalkulationssystem

Ein Tabellenkalkulationssystem ist eine Software-Anwendung, die zur Erstellung, Organisation und Analyse von Daten in Form von Tabellen verwendet wird. Es bietet umfangreiche Funktionen zur mathematischen Berechnung, Datenmanipulation und Datenspeicherung. Ein...

Versicherungsprüfer

Ein Versicherungsprüfer ist eine Person, die für Versicherungsunternehmen tätig ist und dafür verantwortlich ist, Risiken bei potenziellen Versicherungsnehmern zu bewerten und zu entscheiden, ob eine Versicherung abgeschlossen werden kann oder...

AdClick

AdClick (Klickwerbung) bezeichnet den Prozess, bei dem ein Internetnutzer auf eine Online-Anzeige klickt, die auf verschiedenen Plattformen wie Websites, sozialen Medien oder Suchmaschinen geschaltet ist. Diese Art der Werbung wird...

verbotene Eigenmacht

Definition: Verbotene Eigenmacht Verbotene Eigenmacht ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird und sich konkret auf den unbefugten Zugriff, die Nutzung oder den Handel mit Vermögenswerten bezieht....

Totalmodelle offener Volkswirtschaften, Angebotsseite

Totalmodelle offener Volkswirtschaften, Angebotsseite, übersetzt als "total models of open economies, supply side" auf Englisch, sind theoretische Konzepte, die die Gesamtheit der wirtschaftlichen Aktivitäten einer offenen Volkswirtschaft analysieren und modellieren....

Konjunkturrat

Konjunkturrate bezieht sich auf die Veränderungsrate des Bruttoinlandsprodukts (BIP) innerhalb einer Volkswirtschaft. Sie ist ein wesentliches Indikator für die wirtschaftliche Aktivität und wird häufig von Anlegern, Finanzanalysten und Wirtschaftswissenschaftlern zur...

homogene Güter

"Homogene Güter" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um Waren oder Produkte zu beschreiben, die in Bezug auf Qualität, Eigenschaften und Verwendungszweck nahezu identisch sind. In der...