Eulerpool Premium

Herstellkonto Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Herstellkonto für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Herstellkonto

Das Herstellkonto ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Kosten zu erfassen, die mit der Produktion und dem Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung verbunden sind.

Es handelt sich um ein Konto, das in der Finanzbuchhaltung verwendet wird, um die direkten und indirekten Herstellungskosten eines Unternehmens zu erfassen. Das Herstellkonto wird häufig in der industriellen Produktion angewendet, insbesondere in Branchen wie dem Maschinenbau, der Chemie oder der Automobilindustrie. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Kosten genau zu erfassen und ihre Rentabilität zu analysieren. Die direkten Herstellungskosten, die im Herstellkonto erfasst werden, umfassen Arbeitskosten, Rohstoffkosten und andere direkt zuzuordnende Kosten. Diese Kosten können zuverlässig ermittelt werden und stellen die Grundlage für die Preisgestaltung und Gewinnmarge eines Unternehmens dar. Indirekte Herstellungskosten hingegen sind Kosten, die nicht direkt einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung zugeordnet werden können. Diese Kosten umfassen beispielsweise Mietkosten für Produktionsanlagen, Energiekosten oder Overheadkosten wie Verwaltungs- und Vertriebskosten. Diese Kosten werden in der Regel basierend auf einem Schlüssel, wie beispielsweise der Produktionszeit oder dem Produktionsvolumen, auf die verschiedenen Produkte oder Dienstleistungen verteilt. Das Herstellkonto spielt auch eine wichtige Rolle bei der Kalkulation des Break-even-Points eines Unternehmens. Der Break-even-Point ist der Punkt, an dem die Gesamtkosten eines Unternehmens gleich den Gesamteinnahmen sind. Indem das Herstellkonto die genauen Herstellungskosten erfasst, kann ein Unternehmen den Punkt bestimmen, an dem es weder einen Gewinn noch einen Verlust erzielt. Insgesamt ist das Herstellkonto ein wichtiges Instrument zur Kostenkontrolle und Rentabilitätsanalyse in den Kapitalmärkten. Durch den Einsatz des Herstellkontos können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern und ihre Rentabilität steigern.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Wasserkosten

"Die Wasserkosten, auch bekannt als Wasserpreise, beziehen sich auf die Gebühren, die von den Verbrauchern für die Versorgung mit Trinkwasser erhoben werden. Sie umfassen die Kosten für die Förderung, Aufbereitung,...

Auskunfteien

Definition: Auskunfteien ist eine Sammelbezeichnung für Informationsdienstleister, die Daten und Informationen über Verbraucher und Unternehmen erheben, analysieren und bereitstellen. Diese spezialisierten Auskunfteien sind von entscheidender Bedeutung für Investoren und Kapitalmarktteilnehmer in...

Inhaberscheck

Der Inhaberscheck ist ein Zahlungsinstrument, das im Rahmen des deutschen Handelsrechts verwendet wird. Er ermöglicht die Übertragung von Geldern auf einfache und sichere Weise. Ein Inhaberscheck ist ein Wertpapier, das...

exponentielles Glätten

Exponentielles Glätten ist eine statistische Methode zur Analyse und Prognose von Finanzdaten. Es bezieht sich speziell auf den Kapitalmarkt und wird häufig verwendet, um Kursschwankungen zu reduzieren und langfristige Trends...

Harmonisierter Verbraucherpreisindex (HVPI)

Der "Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI)" ist ein wichtiger Indikator zur Messung der Preisentwicklung im Euroraum. Er ist eine harmonisierte Version des Verbraucherpreisindex (VPI), die von der Europäischen Zentralbank (EZB) entwickelt wurde,...

Bewegungsdaten

"Bewegungsdaten" ist ein technischer Begriff, der speziell in Bezug auf den Finanzmarkt verwendet wird. Es bezieht sich auf die Daten, die den Handelsaktivitäten von Wertpapieren zugrunde liegen und Informationen über...

Haftung des Gebäudebesitzers

Haftung des Gebäudebesitzers ist ein rechtliches Konzept, das die Verantwortlichkeit und Haftung eines Gebäudebesitzers in Bezug auf Schäden und Verletzungen, die in seinem Eigentum auftreten können, regelt. In Deutschland wird...

Ausschussabweichung

Ausschussabweichung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung von Aktien und anderen Finanzinstrumenten. Diese Terminologie bezieht sich auf die Abweichungen zwischen dem tatsächlichen...

Einzelkostenrechnung

Einzelkostenrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil des betriebswirtschaftlichen Controllings und bezieht sich auf die detaillierte Erfassung und Analyse der einzelnen Kostenkomponenten eines Produkts oder einer Dienstleistung. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen,...

Steuerbehörden

Steuerbehörden sind staatliche Institutionen, die für die Verwaltung und Durchsetzung von Steuergesetzen und -vorschriften verantwortlich sind. In Deutschland wird dieses wichtige Aufgabengebiet von verschiedenen Behörden wahrgenommen, einschließlich des Bundesministeriums für...