Eulerpool Premium

International Accounting Standards Board (IASB) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Accounting Standards Board (IASB) für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

International Accounting Standards Board (IASB)

Die International Accounting Standards Board (IASB) ist eine unabhängige Organisation, die Standards für die Finanzberichterstattung und Rechnungslegung in Unternehmen entwickelt.

Als maßgebendes Gremium für die globalen Rechnungslegungsstandards setzt sich der IASB für die Entwicklung hochwertiger und transparenter Standards ein, um eine vergleichbare Finanzberichterstattung weltweit zu gewährleisten. Der IASB wurde im Jahr 2001 als Nachfolger des International Accounting Standards Committee (IASC) gegründet und hat seinen Hauptsitz in London. Das Board besteht aus 14 Mitgliedern, die über unterschiedliche fachliche Hintergründe und umfangreiche Erfahrung in der Finanzberichterstattung verfügen. Diese Mitglieder werden von einer Vielzahl von Interessengruppen empfohlen und vom IFRS-Stiftungsrat ernannt. Die Hauptaufgabe des IASB besteht darin, die International Financial Reporting Standards (IFRS) zu entwickeln und weiterzuentwickeln. Die IFRS sind anerkannte Rechnungslegungsstandards und werden von Unternehmen auf der ganzen Welt verwendet, um ihre finanzielle Leistung und Position offenzulegen. Eine einheitliche Anwendung der IFRS bietet Investoren, Analysten und anderen Interessengruppen eine vergleichbare Grundlage, um Unternehmen zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Der IASB verfolgt einen umfassenden und offenen Ansatz bei der Entwicklung von Standards. Dies bedeutet, dass er bei der Entscheidungsfindung sowohl die Interessen der Anwender von Finanzinformationen als auch die der Unternehmen und anderer betroffener Parteien berücksichtigt. Der IASB arbeitet eng mit nationalen Standardsetzern, Regulierungsbehörden und anderen Organisationen zusammen, um sicherzustellen, dass die Standards weltweit akzeptiert und angewandt werden. Als international anerkanntes Gremium spielt der IASB eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Transparenz und Vergleichbarkeit von Finanzinformationen. Unternehmen, die sich an die IFRS halten, können das Vertrauen der Investoren gewinnen und ihre Zugangsmöglichkeiten zu internationalen Kapitalmärkten verbessern. Als führende Quelle für Finanzinformationen und Marktanalyse wird Eulerpool.com die neuesten Entwicklungen des IASB und die Auswirkungen auf die Kapitalmärkte zugänglich machen. Mit einem umfangreichen Glossar werden Investoren und Finanzexperten schnell und einfach auf die wichtigsten Fachbegriffe und Definitionen zugreifen können, um ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Altwarenhandel

Definition: Der Altwarenhandel bezeichnet den Prozess des An- und Verkaufs von gebrauchten Gütern, die ihren Wert über die Zeit hinweg reduziert haben. Dieser Handel umfasst den Kauf und Verkauf von physischen...

New Keynesian Macroeconomics

New Keynesian Macroeconomics - Definition und Erklärung Die New-Keynesianische Makroökonomik ist eine Schule der Volkswirtschaftslehre, die sich aus dem Neoklassischen Synthese-Modell entwickelt hat und eng mit dem Keynesianismus verbunden ist. Sie...

Handelsmanagement

Handelsmanagement bezieht sich auf die strategische Planung, Umsetzung und Überwachung von Handelsaktivitäten in den Kapitalmärkten. Es ist ein wesentlicher Bestandteil für Investoren, insbesondere für diejenigen, die in Aktien, Kredite, Anleihen,...

Verfahrensablauf einer Zwangsversteigerung

Verfahrensablauf einer Zwangsversteigerung ist ein Begriff, der den detaillierten Ablauf des gerichtlichen Verfahrens beschreibt, bei dem eine Immobilie zwangsversteigert wird. Die Zwangsversteigerung findet statt, wenn der Eigentümer der Immobilie seine...

Wirtschaftszweigsystematiken

Die Wirtschaftszweigsystematiken sind ein umfangreiches Klassifizierungssystem, das in der Finanzwelt verwendet wird, um Unternehmen und Wirtschaftszweige nach bestimmten Kriterien zu organisieren und zu analysieren. Dieses System ermöglicht es Investoren, Kapitalmärkte,...

Freizeitwerk

Freizeitwerk - Definition und Analyse Das Freizeitwerk bezeichnet ein Finanzinstrument, das im Bereich der Kapitalmärkte eingesetzt wird. Es handelt sich um eine Anlageform, bei der Anleger die Möglichkeit haben, in Freizeit-...

Vertriebsgesellschaft

Vertriebsgesellschaft ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird, um ein Unternehmen zu beschreiben, das den Vertrieb von Finanzprodukten übernimmt. Eine Vertriebsgesellschaft agiert als Vermittler zwischen den Emittenten dieser...

Baseline

Der Begriff "Baseline" wird im Bereich der Kapitalmärkte verwendet, um den Ausgangspunkt oder das Referenzniveau für eine bestimmte Kennzahl oder eine finanzielle Messgröße zu bezeichnen. Eine Baseline dient dazu, Vergleiche...

Feedreader

Feedreader ist eine Softwareanwendung, die speziell für den Empfang und die Verarbeitung von RSS-Feeds entwickelt wurde. RSS steht für "Rich Site Summary" oder alternativ auch "Really Simple Syndication" und ermöglicht...

Verweilfläche

Die Verweilfläche ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktanalyse oft Verwendung findet. Sie bezieht sich auf die Zeit, die ein Wertpapier oder eine Anlage auf dem Markt verweilt, bevor es...