Eulerpool Premium

International Energy Agency Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Energy Agency für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

International Energy Agency

Die Internationale Energieagentur (IEA) ist eine etablierte und einflussreiche Organisation, die sich für die Förderung der nachhaltigen Energieversorgung und die Zusammenarbeit im Energiebereich auf internationaler Ebene einsetzt.

Sie wurde 1974 gegründet und ist eine autonome Agentur, die unter dem Dach der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) arbeitet. Die IEA hat das Ziel, die Energieversorgung weltweit zu optimieren, die Energiesicherheit zu gewährleisten und den wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen des Energieverbrauchs entgegenzuwirken. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Überwachung und Analyse des globalen Energiemarktes, um politische Entscheidungsträger, Industrie und andere Interessengruppen dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen im Energiebereich zu treffen. Die Agentur erfüllt ihre Aufgaben durch die Sammlung und Analyse umfangreicher Daten zu Energieverbrauch, -produktion und -handel auf globaler Ebene. Sie führt auch regelmäßige Energieüberprüfungen einzelner Länder durch, bei denen nationale Energiepolitiken bewertet und Empfehlungen für eine nachhaltigere Energiepolitik gegeben werden. Ein weiterer wichtiger Bereich der Arbeit der IEA ist die Förderung von sauberen und erneuerbaren Energien. Die Agentur setzt sich dafür ein, den Einsatz von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und den Übergang zu umweltfreundlicheren Energiequellen zu fördern. Sie unterstützt auch die Mitgliedsländer bei der Umsetzung von Technologien zur Energieeffizienz und der Förderung von Energieforschung und -entwicklung. Die IEA arbeitet eng mit verschiedenen Organisationen und Ländern zusammen, darunter auch wichtige Akteure im Energiebereich wie die Europäische Union und die Vereinigten Staaten. Sie organisiert regelmäßig internationale Treffen, Konferenzen und Foren, um eine Plattform zum Austausch bewährter Verfahren und zur Diskussion aktueller Herausforderungen und Chancen im Energiebereich zu bieten. Insgesamt ist die Internationale Energieagentur eine wichtige Institution, die sich für eine nachhaltige und sichere Energiezukunft einsetzt. Ihre Arbeit ist von großer Bedeutung für Investoren, da sie fundierte Analysen und Erkenntnisse liefert, die bei Investitionsentscheidungen im Energiebereich helfen können.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

ECA

ECA steht in der Finanzwelt für "Exportkreditagentur" und bezieht sich auf eine staatliche oder öffentliche Einrichtung, die dazu da ist, die Exporte des Landes zu unterstützen und zu fördern. Diese...

Sequester

Sequestrierung Die Sequestrierung ist ein Begriff, der in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzwesen Anwendung findet. Sie bezeichnet eine spezielle Art von Beschlagnahmung oder Pfändung von Vermögenswerten, die von Unternehmen oder Einzelpersonen...

Haavelmo-Schneider-Theorem

Das Haavelmo-Schneider-Theorem ist ein Schlüsselkonzept in der makroökonomischen Theorie und beschäftigt sich mit der Analyse der Interaktion zwischen verschiedenen Wirtschaftssektoren. Es wurde von den renommierten Ökonomen Trygve Haavelmo und Hans...

UNTC

UNTC steht für Universal Nonverbal Communication, was auf Deutsch so viel wie "Universelle nonverbale Kommunikation" bedeutet. Diese Form der Kommunikation bezieht sich auf jegliche Art von Informationen, die durch Gesten,...

europäisches Gesellschaftsrecht

Europäisches Gesellschaftsrecht ist ein Rechtsgebiet, das sich mit der Regulierung und Harmonisierung der Unternehmensgesetzgebung in Europa befasst. Es umfasst die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Gründung, Führung und Auflösung von Unternehmen innerhalb...

Insider-Regeln

Die Insider-Regeln sind gesetzliche und regulatorische Bestimmungen, die darauf abzielen, den Handel mit Wertpapieren fair und transparent zu gestalten und den Missbrauch von Insiderinformationen zu verhindern. Insiderinformationen bezeichnen vertrauliche und nicht...

Intralogistik

Intralogistik ist ein wesentliches Konzept in der modernen Industrie und bezieht sich auf die effiziente Organisation und Verwaltung von Material- und Warenflüssen innerhalb eines Unternehmens. Diese logistischen Prozesse sind unverzichtbar,...

Abbaumengensteuer

Die Abbaumengensteuer ist eine steuerliche Maßnahme, die zur Regulierung und Kontrolle des Rohstoffabbaus in bestimmten Branchen eingesetzt wird. Diese Steuer zielt darauf ab, die Menge der geförderten oder abgebauten Rohstoffe...

Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit

Die Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit, auch bekannt als OEEZ (englisch: Organisation for European Economic Cooperation, OEEC), wurde 1948 gegründet und spielte eine entscheidende Rolle bei der Förderung und Koordination...

leichte Papiere

"Leichte Papiere" ist ein Begriff, der sich auf eine bestimmte Art von Wertpapieren in den Kapitalmärkten bezieht. Im Allgemeinen bezeichnet dieser Begriff Anlagen, die als relativ risikoarm gelten und leicht...