Eulerpool Premium

Jugend- und Auszubildendenversammlung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Jugend- und Auszubildendenversammlung für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Jugend- und Auszubildendenversammlung

Die Jugend- und Auszubildendenversammlung ist ein wichtiger Bestandteil der Mitbestimmung in deutschen Unternehmen gemäß dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG).

Sie stellt ein Forum dar, in dem sich junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Auszubildende regelmäßig austauschen können, um ihre Interessen und Anliegen zu diskutieren und gemeinsame Entscheidungen zu treffen. Inhaltlich umfasst die Jugend- und Auszubildendenversammlung Themen, die insbesondere für die jüngere Belegschaft von Relevanz sind. Dies können beispielsweise Fragen der Ausbildung, der Arbeitsbedingungen, Sicherheit am Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten oder auch soziale Belange sein. Die Versammlung bietet eine Plattform, um die spezifischen Anliegen junger Arbeitnehmer und Auszubildender einzubringen und gemeinsam mit den Arbeitgebern Lösungen zu erarbeiten. Durch die Jugend- und Auszubildendenversammlung erhalten junge Beschäftigte sowie Auszubildende die Möglichkeit, aktiv am Unternehmensgeschehen mitzuwirken und ihre Perspektiven einzubringen. Sie haben das Recht, ihre Anregungen, Meinungen und Kritikpunkte zu äußern, welche im Idealfall in die Entscheidungsprozesse einfließen und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beitragen. Die Mitbestimmung von Jugendlichen und Auszubildenden wird durch das Betriebsverfassungsgesetz garantiert, das den rechtlichen Rahmen für die Jugend- und Auszubildendenversammlung schafft. In der Regel finden diese Versammlungen in regelmäßigen Abständen statt, wobei die Häufigkeit je nach Unternehmensgröße und Bedarf variieren kann. Als SEO-optimierte Beschreibung dieses Begriffs bietet die Definition der Jugend- und Auszubildendenversammlung auf Eulerpool.com ein umfassendes Verständnis der Mitbestimmung in deutschen Unternehmen und ihrer Bedeutung für junge Arbeitnehmer und Auszubildende. Eulerpool.com fungiert als führende Plattform für aktuelle Nachrichten im Bereich Finanzen und Equity Research, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Hier finden Investoren im Kapitalmarkt, insbesondere im Bereich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen, ein umfangreiches und fundiertes Glossar/Lexikon.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Direktionsrecht

Das "Direktionsrecht" ist ein Begriff im deutschen Arbeitsrecht, der die Befugnisse und Rechte eines Arbeitgebers zur Leitung und Organisation der Arbeitnehmer regelt. Es bezieht sich auf das Recht des Arbeitgebers,...

Eurokredit

"Eurokredit" wird im Finanzwesen als Begriff verwendet, um eine spezifische Art von Kredit zu beschreiben, der in Euro (EUR) aufgenommen und verwendet wird. Dies kann auf verschiedene Arten geschehen, von...

Spekulationshandel

Der Begriff "Spekulationshandel" bezeichnet eine Handelsstrategie, bei der Händler spekulative Positionen in verschiedenen Finanzinstrumenten eingehen, um von kurzfristigen Preisänderungen zu profitieren. Diese Art des Handels zielt darauf ab, Gewinne zu...

Trennen

Definition des Begriffs "Trennen" im Bereich der Kapitalmärkte (Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Krypto) in professionellem und exzellentem Deutsch: Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Trennen" auf den Prozess...

Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung mbH (GMD)

Die Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung mbH (GMD) ist eine deutsche Forschungseinrichtung und IT-Beratungsgesellschaft mit einem breiten Spektrum an Expertise in den Bereichen angewandte Mathematik, Informatik und Informationsverarbeitung. Gegründet im...

Umsatzgeschäfte

Umsatzgeschäfte sind eine bedeutende Kategorie von Finanztransaktionen, die in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes stattfinden und die Handelsaktivitäten von Wertpapieren und anderen finanziellen Instrumenten betreffen. Dieser Begriff wird oft im Zusammenhang...

Derivatehändler

Ein Derivatehändler ist eine Person oder Unternehmen, die mit Derivaten handelt. Derivate gehören zu den innovativsten Finanzinstrumenten und sind Verträge, die ihren Wert aus der Wertentwicklung von zugrunde liegenden Assets...

Unterlassungserklärung

Unterlassungserklärung ist ein rechtlicher Begriff im deutschen Rechtssystem, der häufig im Zusammenhang mit Verletzungen von Urheberrechten, Markenrechten oder Wettbewerbsrechten in der Kapitalmärkte verwendet wird. Im Wesentlichen handelt es sich um...

Finite Risk Reinsurance

Die Definition des Begriffs "Finite Risikorückversicherung" in professionellem und erstklassigem Deutsch, das idiomatisch ist und korrekte Fachbegriffe verwendet: Die Finite Risikorückversicherung ist eine spezielle Form der Rückversicherung, die darauf abzielt, das...

Anleihezinsen

Anleihezinsen bezeichnen den Zinssatz, zu dem sich ein Emittent durch den Verkauf einer Anleihe Geld von Investoren leiht. Anleihen sind als festverzinsliche Wertpapiere konzipiert, die eine regelmäßige Zahlung von Zinsen...