Kreditkarte Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kreditkarte für Deutschland.
Eine Kreditkarte ist eine spezielle Zahlungskarte, die es dem Inhaber ermöglicht, Waren und Dienstleistungen auf Kredit zu kaufen, anstatt das Geld im Voraus zu bezahlen.
Der Kreditkarteninhaber erhält eine Karte mit einem Kreditlimit, das von der Kreditkartenfirma festgelegt wird. Das Kreditlimit kann je nach Bonität und Kreditwürdigkeit des Inhabers variieren. Kreditkarten werden von Banken, Kreditkartenunternehmen und einigen Einzelhändlern ausgegeben. Sie sind eine hervorragende Möglichkeit, um im In- und Ausland bargeldlos zu bezahlen. Ein Kreditkarteninhaber kann seine Karte verwenden, um im Internet, am Telefon oder an jedem Point of Sale (POS) Terminal zu bezahlen. Um eine Kreditkarte zu erhalten, muss der Antragsteller eine Bonitätsprüfung durchlaufen, um sicherzustellen, dass er in der Lage ist, den Kredit zurückzuzahlen. Kreditkarteninhaber haben normalerweise einige Tage oder Wochen, um die Kreditkartenschulden zu begleichen, bevor sie Zinsen zahlen müssen. Die Zinsen variieren je nach Kreditkartenanbieter und können sehr hoch sein. Kreditkarten sind auch mit einer Gebühr verbunden, die als Kreditkartengebühr bezeichnet wird. Kreditkartengebühren sind eine Gebühr, die Kreditkartenunternehmen von Händlern erheben, wenn eine Transaktion mit einer Kreditkarte durchgeführt wird. Die Gebühr kann je nach Kreditkartenanbieter und Transaktionsbetrag variieren. Kreditkarten sind auch mit verschiedenen Arten von Belohnungen verbunden, die den Kreditkarteninhabern angeboten werden. Belohnungen können in Form von Punkten, Meilen oder Bargeld zurück ausgedrückt werden, die bei jedem Einkauf mit der Karte verdient werden. Insgesamt sind Kreditkarten eine praktische und effektive Möglichkeit, um Zahlungen zu tätigen, die es dem Kreditkarteninhaber ermöglichen, Geld zu leihen und Waren und Dienstleistungen zu kaufen. Bevor man eine Kreditkarte beantragt, sollte man die verschiedenen Angebote vergleichen, um die beste Kreditkarte zu finden, die den eigenen Bedürfnissen entspricht.Zeitung
“Zeitung” is a German term that refers to a newspaper. It is derived from the Middle High German word “zitunge,” indicating a report or message that is timely and delivered...
dreigeteilter Arbeitsmarkt
"Dreigeteilter Arbeitsmarkt" ist ein Begriff aus der Arbeitsmarktökonomie, der die Aufteilung des Arbeitsmarktes in drei verschiedene Sektoren beschreibt: den primären, den sekundären und den tertiären Sektor. Dieses Konzept bietet eine...
Blockade
Eine Blockade ist eine strategische Aktion, bei der der Handel mit Gütern oder Dienstleistungen zwischen Staaten, Organisationen oder Individuen eingeschränkt oder verboten wird. Typischerweise wird eine Blockade eingesetzt, um politischen...
Abrechnungsbescheid
Abrechnungsbescheid ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird und sich auf eine schriftliche Mitteilung bezieht, die von einer instanzbeauftragten Stelle erstellt wird, um die Abrechnung eines bestimmten Rechtsverhältnisses...
Entscheidungskompetenz
Entscheidungskompetenz ist ein entscheidender Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte eine immense Bedeutung hat. Es bezieht sich auf die Fähigkeit und das Wissen einer Person oder einer Instanz, fundierte...
SADT
SADT steht für Structural Analysis and Design Technique und bezieht sich auf eine systematische Methode zur Modellierung und Analyse von Prozessen in der Softwareentwicklung. SADT wurde ursprünglich in den 1970er...
Seefischerei
Seefischerei bezeichnet die kommerzielle Ausübung des Fischfangs in den Ozeanen, Meeren, Seen und Flüssen. Diese Fachbezeichnung umfasst sämtliche Aktivitäten, die darauf abzielen, Fisch und andere Meeresorganismen zu fangen, sei es...
Euro Alliance of Payment Schemes (EAPS)
Die "Euro Alliance of Payment Schemes (EAPS)" ist eine Initiative, die im Jahr 2002 von verschiedenen führenden europäischen Zahlungssystemen ins Leben gerufen wurde. Das Hauptziel dieser Allianz ist es, die...
Pandemie
Eine Pandemie ist eine globale Verbreitung einer ansteckenden Krankheit, die sich über mehrere Länder und Kontinente erstreckt und eine beträchtliche Anzahl von Menschen betrifft. Pandemien können erhebliche Auswirkungen auf die...
Internationalisierungsgrad
Internationalisierungsgrad ist ein Begriff, der den Grad der Internationalisierung eines Unternehmens oder einer Branche beschreibt. Er bezieht sich auf den Umfang, in dem ein Unternehmen seine Aktivitäten über nationale Grenzen...