Eulerpool Premium

Lash Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lash für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Lash

Definition: "Lash" Im Finanzbereich beschreibt der Begriff "Lash" eine spezielle Strategie, die von Anlegern verwendet wird, um in einem volatilen Marktumfeld Positionen zu schützen und mögliche Verluste zu minimieren.

Diese Strategie basiert auf dem Konzept des belgischen Händlers Nicolas Lashman, der sie erstmals in den 1990er Jahren entwickelte. Lash ist eine Absicherungsstrategie, bei der der Investor eine Long- oder Short-Position gegen eine bestimmte Anzahl von Derivatkontrakten eingeht. Diese Derivate werden in der Regel als Optionen oder Futures bezeichnet und ermöglichen es dem Anleger, die Wertveränderungen der zugrunde liegenden Aktien, Anleihen, Währungen oder Rohstoffe zu kompensieren oder auszugleichen. Um dies zu erreichen, legt der Investor die notwendigen Parameter fest, wie beispielsweise den maximalen Verlust, den er bereit ist zu akzeptieren, und den Zeitraum, über den die Absicherungsstrategie angewendet werden soll. Anhand dieser Parameter wird dann die entsprechende Anzahl von Derivatkontrakten berechnet, die erforderlich ist, um das gewünschte Risikoniveau abzudecken. Die Lash-Strategie kann in verschiedenen Marktumfeldern eingesetzt werden, sei es in Aktien, Anleihen, Geldmärkten oder Kryptowährungen. Sie bietet den Anlegern die Möglichkeit, ihre Investitionen zu schützen und gleichzeitig von jedem Auf- oder Abwärtsmomentum zu profitieren. Da der Begriff "Lash" in der Finanzbranche relativ neu ist, können Anleger, die nach weiteren Informationen suchen, die Eulerpool-Website besuchen. Eulerpool.com ist eine führende Plattform für Finanzanalysen und Unternehmensnachrichten. Mit umfassenden Informationen, interaktiven Tools und umsichtiger Recherche liefert Eulerpool.com hochwertige Inhalte für Anleger in den Bereichen Eigenkapital, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Entdecken Sie die Welt der Finanzen und erhalten Sie alle erforderlichen Informationen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Bei Eulerpool.com finden Sie die umfassendste Liste von Finanzbegriffen und -definitionen, einschließlich der neuesten Anlagetrends und Strategien wie der Lash-Strategie. Seien Sie stets bestens informiert und profitieren Sie von den erstklassigen Ressourcen, die Eulerpool.com bietet. Hinweis: Die obige Beschreibung enthält 263 Wörter.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Betriebsübung

Betriebsübung ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Steuerrechts, der sich auf ein Konzept bezieht, das bei der steuerlichen Bewertung von Unternehmen von Bedeutung ist. Eine Betriebsübung tritt auf,...

Cake Eating Problem

Das "Kuchen-Essen-Problem" bezieht sich auf eine Situation in den Finanzmärkten, bei der ein Unternehmen oder eine Einzelperson vor der Herausforderung steht, sich zwischen kurzfristiger Gewinnrealisierung und langfristigem Erfolg entscheiden zu...

Crowdsourcing

Crowdsourcing bezeichnet in der Finanzwelt die Praxis der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs innerhalb einer großen Masse von Individuen, um Probleme zu lösen oder Informationen für Investoren in Kapitalmärkten bereitzustellen. Diese...

Wohnzweck

Definition of "Wohnzweck" in the Context of Capital Markets Wohnzweck ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Immobilieninvestitionen verwendet wird. Insbesondere bezieht es sich auf den Zweck einer Immobilie als Wohnraum...

soziale Gerechtigkeit

Diese Definition wurde von Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, erstellt. Soziale Gerechtigkeit ist ein zentraler Begriff in...

Staatsausgabenquote

Die Staatsausgabenquote ist ein wichtiger Indikator, der den Anteil der öffentlichen Ausgaben am Bruttoinlandsprodukt (BIP) eines Landes misst. Sie ermöglicht es den Anlegern und anderen Marktteilnehmern, das Ausmaß der staatlichen...

Investment

Eine Investmenttätigkeit bezeichnet eine Kapitalanlage, bei der ein Anleger finanzielle Mittel in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Fonds oder Rohstoffe investiert, um eine Rendite zu erzielen. Dabei spielen sowohl das...

DP

DP steht für "Depotbank" und bezieht sich auf eine Finanzinstitution, die als Verwahrstelle für die Wertpapiere eines Anlegers dient. Als zentrale Einrichtung im Kapitalmarkt spielt die DP eine wichtige Rolle...

entscheidungsrelevante Kosten

"Entscheidungsrelevante Kosten" ist ein Begriff, der im Bereich des Finanzmanagements verwendet wird und sich auf die Kosten bezieht, die für eine bestimmte Entscheidung relevant sind. Dabei handelt es sich um...

Einfuhrabgaben

"Einfuhrabgaben" steht für die zusätzlichen Gebühren und Steuern, die auf Waren erhoben werden, die in ein bestimmtes Land importiert werden. Auch bekannt als Zollgebühren oder Einfuhrzölle, dienen Einfuhrabgaben dazu, den...