Eulerpool Premium

Leistungswucher Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Leistungswucher für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Leistungswucher

Leistungswucher bezieht sich im Finanzsektor auf eine rechtswidrige Praxis, bei der ein Kreditgeber, Darlehensvermittler oder eine andere finanzielle Instanz übermäßig hohe Raten oder Gebühren für ihre Dienstleistungen im Zusammenhang mit einer Finanztransaktion verlangt.

Diese Praxis wird als "Wucher" bezeichnet und ist in vielen Ländern gesetzlich verboten. Der Begriff "Leistungswucher" setzt sich aus den deutschen Wörtern "Leistung" und "Wucher" zusammen. "Leistung" bezieht sich hier auf die Dienstleistungen, die im Rahmen einer Finanztransaktion erbracht werden, während "Wucher" auf die übertrieben hohen Kosten verweist, die für diese Dienstleistungen verlangt werden. Die Praxis des Leistungswuchers zielt darauf ab, von den finanziellen Bedürfnissen und der Unkenntnis der Kunden zu profitieren. Oftmals werden diese überhöhten Gebühren und Zinsen als vermeintlich notwendig oder gerechtfertigt dargestellt, obwohl sie in Wirklichkeit unverhältnismäßig hoch sind. Dies kann dazu führen, dass Personen, die dringend Finanzmittel benötigen, in eine finanziell schwierige Lage geraten oder sogar verschuldet bleiben. Die Auswirkungen des Leistungswuchers können verheerend sein, insbesondere für Personen mit begrenztem finanziellen Wissen oder für diejenigen, die in einer finanziell schwierigen Lage sind. Daher haben viele Länder Gesetze eingeführt, um diese Praxis zu regulieren und den Verbraucherschutz zu stärken. Es ist wichtig, dass Investoren und Verbraucher ihre Rechte kennen und darauf achten, keine Geschäfte mit Unternehmen oder Einzelpersonen einzugehen, die den Leistungswucher praktizieren. Es kann hilfreich sein, sich vor der Vertragsunterzeichnung über die aktuellen Gesetze und Vorschriften in Bezug auf Gebühren und Zinsen zu informieren und im Zweifelsfall einen Rechtsanwalt oder eine Verbraucherschutzorganisation zu konsultieren. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Investoren eine umfassende Glossar der Finanzbegriffe. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu spezifischen Fachbegriffen bietet das Glossar klare und präzise Definitionen, um Anlegern zu helfen, ihre Finanzkenntnisse zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Advertising-Media-Simulation (AD-ME-SIM)

Advertising-Media-Simulation (AD-ME-SIM) ist eine innovative Methode zur Bewertung von Werbestrategien in den Medien im Rahmen von Kapitalmärkten. AD-ME-SIM ist eine leistungsstarke Kombination aus fortgeschrittenen mathematischen Modellen und statistischen Analysen, die...

Versicherungsprämie

Die Versicherungsprämie ist eine Gebühr, die Versicherungsnehmer für die Deckung ihrer versicherten Risiken zahlen müssen. Sie ist in den meisten Fällen in regelmäßigen Abständen zu entrichten und stellt für den...

Unternehmensbesteuerung

Die Unternehmensbesteuerung bezieht sich auf die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen, die für Unternehmen gelten, wenn es um die Festlegung und Zahlung von Steuern geht. Sie ist ein wesentlicher Aspekt der...

Teilerhebung

Teilerhebung ist ein Begriff aus der Statistik und bezieht sich auf eine Methode zur Schätzung von Gesamtzahlen in einer Population basierend auf einer Stichprobe. In Finanzmärkten wird die Teilerhebung häufig...

Inkassogeschäft

Titel: Inkassogeschäft: Definition, Abläufe und Bedeutung im Finanzmarkt Einleitung: Im Finanzmarkt spielt das Inkassogeschäft eine entscheidende Rolle bei der Durchsetzung von Forderungen und dem Schutz der Gläubigerinteressen. Dieser Glossar-Eintrag auf Eulerpool.com bietet...

Fishbein-Modell

Fishbein-Modell: Definition und Anwendung im Finanzwesen Das Fishbein-Modell, auch bekannt als das „Multi-Attribut-Modell“, ist ein Konzept aus der Verhaltensökonomie und wird häufig im Finanzwesen angewandt, um Investoren bei der Einschätzung von...

strategischer Katalog

Der Begriff "strategischer Katalog" bezieht sich auf eine umfangreiche Sammlung von Informationen, Daten und Analysen, die von Investoren in den Kapitalmärkten genutzt werden, um strategische Entscheidungen zu treffen. Ein strategischer...

Java-Applet

Java-Applet - Definition und Funktionsweise Ein Java-Applet ist ein ausführbares Programm, das in der Programmiersprache Java entwickelt wurde und in einer speziellen Umgebung, dem Webbrowser, ausgeführt wird. Es handelt sich um...

Kundenauftrag

Ein Kundenauftrag ist ein bindender Vertrag zwischen einem Kunden und einem Unternehmen, der den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten auf dem Kapitalmarkt regelt. Der Kundenauftrag ist eine wesentliche...

Erfinderrecht

Erfinderrecht bezieht sich auf die Rechte eines Erfinders in Bezug auf seine oder ihre Erfindung. Es ist ein rechtlicher Begriff, der die verschiedenen Aspekte des geistigen Eigentums eines Erfinders schützt...