Eulerpool Premium

Leistungswucher Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Leistungswucher für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Leistungswucher

Leistungswucher bezieht sich im Finanzsektor auf eine rechtswidrige Praxis, bei der ein Kreditgeber, Darlehensvermittler oder eine andere finanzielle Instanz übermäßig hohe Raten oder Gebühren für ihre Dienstleistungen im Zusammenhang mit einer Finanztransaktion verlangt.

Diese Praxis wird als "Wucher" bezeichnet und ist in vielen Ländern gesetzlich verboten. Der Begriff "Leistungswucher" setzt sich aus den deutschen Wörtern "Leistung" und "Wucher" zusammen. "Leistung" bezieht sich hier auf die Dienstleistungen, die im Rahmen einer Finanztransaktion erbracht werden, während "Wucher" auf die übertrieben hohen Kosten verweist, die für diese Dienstleistungen verlangt werden. Die Praxis des Leistungswuchers zielt darauf ab, von den finanziellen Bedürfnissen und der Unkenntnis der Kunden zu profitieren. Oftmals werden diese überhöhten Gebühren und Zinsen als vermeintlich notwendig oder gerechtfertigt dargestellt, obwohl sie in Wirklichkeit unverhältnismäßig hoch sind. Dies kann dazu führen, dass Personen, die dringend Finanzmittel benötigen, in eine finanziell schwierige Lage geraten oder sogar verschuldet bleiben. Die Auswirkungen des Leistungswuchers können verheerend sein, insbesondere für Personen mit begrenztem finanziellen Wissen oder für diejenigen, die in einer finanziell schwierigen Lage sind. Daher haben viele Länder Gesetze eingeführt, um diese Praxis zu regulieren und den Verbraucherschutz zu stärken. Es ist wichtig, dass Investoren und Verbraucher ihre Rechte kennen und darauf achten, keine Geschäfte mit Unternehmen oder Einzelpersonen einzugehen, die den Leistungswucher praktizieren. Es kann hilfreich sein, sich vor der Vertragsunterzeichnung über die aktuellen Gesetze und Vorschriften in Bezug auf Gebühren und Zinsen zu informieren und im Zweifelsfall einen Rechtsanwalt oder eine Verbraucherschutzorganisation zu konsultieren. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Investoren eine umfassende Glossar der Finanzbegriffe. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu spezifischen Fachbegriffen bietet das Glossar klare und präzise Definitionen, um Anlegern zu helfen, ihre Finanzkenntnisse zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Heizölsteuer

Heizölsteuer, auch bekannt als Energiesteuer oder Mineralölsteuer auf Heizöl, ist eine Verbrauchssteuer, die in Deutschland auf den Verkauf und Verbrauch von Heizöl erhoben wird. Diese Steuer wurde eingeführt, um den...

City Marketing

Stadtmarketing ist eine strategische Planung und Umsetzung von Maßnahmen, um die Attraktivität einer Stadt für Investitionen, Besucher und Bewohner zu steigern. Es stellt eine gezielte Verwendung von Marketingtechniken und -instrumenten...

Übernahmekonnossement

Das "Übernahmekonnossement" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Fusionen und Übernahmen. Ein Übernahmekonnossement ist ein Dokument, das den Eigentümerwechsel von Wertpapieren bei...

Kollektivismus

Kollektivismus – Definition in der Kapitalmarktwelt In der Welt der Kapitalmärkte ist "Kollektivismus" ein Begriff, der eine bestimmte Denkweise oder Ideologie beschreibt, bei der das Wohl der Gemeinschaft oder Gruppe über...

Hoshin-Planung

Die Hoshin-Planung, auch bekannt als Policy Deployment, ist eine strategische Managementmethode, die ursprünglich aus Japan stammt. Sie wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre langfristigen Ziele zu definieren und...

globales Management

Globales Management beschreibt die strategische Führung und Koordination einer multinationalen Organisation, um ihre Geschäftsaktivitäten erfolgreich auf globaler Ebene zu gestalten. Es umfasst die Entwicklung und Umsetzung von Plänen, um Ressourcen,...

Lieferflexibilität

Lieferflexibilität ist ein Begriff, der in verschiedenen Branchen, insbesondere im Bereich der Produktions- und Lieferkettenmanagement, verwendet wird. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, die Anforderungen seiner Kunden in...

Bankgeschäfte

Bankgeschäfte sind ein Kernbestandteil des Finanzsystems und umfassen alle Aktivitäten, die von Banken und anderen Finanzinstituten im Rahmen ihrer Funktion als Vermittler von Kapital und Finanzdienstleister durchgeführt werden. Diese Aktivitäten...

Dienstbarkeiten

Dienstbarkeiten (German for "easements") is a crucial concept in capital markets that refers to a legal right that grants one party certain privileges or benefits over a property owned by...

Produzentenhaftung

Produzentenhaftung: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Die Produzentenhaftung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Anlageinstrumente, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren und Kapitalmärkten. Dieser Begriff bezieht sich auf die rechtliche Verantwortung...