Eulerpool Premium

Lieferungswerk Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lieferungswerk für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Lieferungswerk

Lieferungswerk ist ein Begriff aus der Finanzwelt, insbesondere im Hinblick auf Investitionen in Wertpapiere und Kapitalmärkte.

Das Konzept des Lieferungswerks bezieht sich auf eine spezifische Art von sicherungsgerechten Wertpapiertransaktionen. Im Rahmen eines Lieferungswerks handelt es sich um eine Transaktion, bei der der Verkäufer einen bestimmten Vermögenswert, der in Form von Wertpapieren vorliegen kann, an den Käufer überträgt, während der Käufer den vereinbarten Kaufpreis an den Verkäufer zahlt. Diese Art der Transaktion beinhaltet die Lieferung des zugrunde liegenden Vermögenswerts an den Käufer und ist eine gängige Praxis bei Wertpapiereinkäufen. Ein Lieferungswerk kann in verschiedenen Arten von Finanzmärkten stattfinden, einschließlich Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und sogar Kryptowährungen. Es ist ein wichtiges Instrument in der Kapitalmarktindustrie und erleichtert den Handel und die Übertragung von Vermögenswerten zwischen Käufern und Verkäufern. Das Lieferungswerk bietet verschiedene Vorteile für Investoren. Erstens gewährleistet es den direkten Besitz des erworbenen Vermögenswerts, wodurch das Gegenparteirisiko minimiert wird. Zweitens ermöglicht es den Zugang zu physischen Wertpapieren oder einem digitalen Pendant, je nach Art des Vermögenswerts, was eine höhere Sicherheit für den Investor bedeutet. Diese Art der Transaktion wird oft bei der Abwicklung von Futures- und Optionsgeschäften verwendet, bei denen der Käufer den Basiswert tatsächlich erhalten muss, da er sich dazu verpflichtet hat. Darüber hinaus kann das Lieferungswerk auch bei Darlehen und Anleihen angewendet werden, um einen rechtlichen Rahmen für die endgültige Übertragung der Vermögenswerte zu schaffen. Eulerpool.com ist ein führendes Online-Portal für Finanz- und Börsennachrichten, das umfassende Ressourcen und Tools für Investoren bereitstellt. Unsere umfangreiche Glossarsammlung bietet klare und präzise Definitionen von Fachbegriffen in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, einschließlich des Begriffs Lieferungswerk. Durch die Veröffentlichung eines SEO-optimierten und technisch korrekten Glossars auf Eulerpool.com tragen wir zur Stärkung des Verständnisses und der Kenntnisse von Investoren bei, um fundierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten treffen zu können.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Vertrauensgut

Ein Vertrauensgut ist eine Art von Vermögenswert, der aufgrund seines inneren Wertes und der Glaubwürdigkeit seines Emittenten einen hohen Grad an Vertrauen und Zuversicht seitens der Investoren genießt. Es handelt...

Technologiemanagement

Technologiemanagement umfasst die systematische Planung, Organisation, Steuerung und Kontrolle von technologischen Ressourcen und Prozessen in einem Unternehmen. Es handelt sich um einen strategischen Ansatz, der darauf abzielt, technologische Innovationen zu...

CSS

CSS (Cascading Style Sheets) ist eine zentrale Technologie, die zur Gestaltung und Formatierung von Webseiten verwendet wird. Es ermöglicht den Entwicklern, das Aussehen, das Layout und die Anordnung der Inhalte...

Union Européenne de l'Artisanat et des Petites et des Moyennes Entreprises

Die "Union Européenne de l'Artisanat et des Petites et des Moyennes Entreprises" (UEAPME) ist eine einflussreiche europäische Organisation, die sich für die Förderung und den Schutz der Interessen des Handwerks...

politischer Unternehmer

Titel: Bedeutung und Rolle des "Politischer Unternehmer" im Bereich der Kapitalmärkte Definition: Der Begriff "politischer Unternehmer" beschreibt eine bestimmte Art von Geschäftsperson, die sowohl in den Bereichen der Wirtschaft als auch...

Kapitalstruktur

Die Kapitalstruktur (auch als Finanzierungsstruktur bezeichnet) bezieht sich auf die Art und Weise, wie ein Unternehmen sein Vermögen finanziert und aufteilt. Die Kapitalstruktur besteht aus zwei Hauptkomponenten: Eigenkapital und Fremdkapital....

Aftalion

Aftalion, im Bereich der Kapitalmärkte, ist ein Finanzkonzept, das nach dem französischen Ökonomen Joseph Aftalion benannt ist. Es bezieht sich auf die Aftalion-These, die sich mit der Beziehung zwischen Investitionen...

Gewerbeertrag

Definition of "Gewerbeertrag": Der Gewerbeertrag ist ein wichtiger Begriff in der betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Analyse von Unternehmen und bezieht sich auf den Gewinn, der aus einer gewerblichen Tätigkeit erzielt wird. Es...

Bodyhacking

Definition: Bodyhacking, auch als Biopunking oder Biohacking bezeichnet, bezieht sich auf die Verwendung von Technologie und biologischen Methoden, um den menschlichen Körper zu verbessern oder zu modifizieren. Es ist ein revolutionärer...

Risikosteuerung

Die Risikosteuerung oder auch Risikomanagement umfasst die Identifikation, Bewertung und das Management von Risiken, um die Ziele eines Unternehmens zu erreichen. Es handelt sich dabei um einen integralen Bestandteil des...