Eulerpool Premium

Los Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Los für Deutschland.

Los Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Los

"Los" ist ein Begriff, der im deutschen Finanzwesen häufig verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren.

Es handelt sich dabei um eine spezifische Art von Anleihe, die auf dem Markt gehandelt wird. Das Wort "Los" kommt vom englischen Begriff "Lot", was so viel wie ein bestimmtes Maß oder eine bestimmte Menge bedeutet. Ein Los im Finanzkontext bezieht sich auf eine Einheit von Wertpapieren, die oft in großen Mengen gehandelt wird. Anleihen werden oft in Losgrößen ausgegeben, um den Handel und die Transaktionen zu erleichtern. Ein Los kann verschiedene Stückelungen haben, abhängig vom Nennwert der Anleihe und den Anforderungen des Marktes. Die Größe eines Loses kann von Emittent zu Emittent unterschiedlich sein. Oft werden größere Losgrößen für institutionelle Anleger angeboten, während kleinere Losgrößen für private Anleger zur Verfügung stehen. Beispielsweise könnte ein Los eine Anleihe mit einem Nennwert von 1.000 Euro oder mehr umfassen. In vielen Fällen müssen Investoren ein ganzes Los kaufen, anstatt einzelne Anleihen zu erwerben. Dies erleichtert den Handelsprozess und reduziert die Transaktionskosten. Darüber hinaus ermöglicht der Kauf von Losen den Investoren eine bessere Diversifikation, da sie ihr Portfolio mit verschiedenen Anleihen in einer einzigen Transaktion aufbauen können. Es ist wichtig zu beachten, dass der Wert eines Loses von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich des aktuellen Marktpreises der Anleihen, von denen es zusammengesetzt ist. Investoren sollten die Marktdynamik und die Preisentwicklung für das Los berücksichtigen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Los im Finanzbereich eine bestimmte Anzahl von Wertpapieren, meist Anleihen, in einer einzelnen Einheit darstellt. Es dient dazu, den Handel zu vereinfachen, Transaktionskosten zu reduzieren und eine bessere Diversifikation für Investoren zu ermöglichen. Wenn Sie mehr über Losen und andere Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com, Ihre führende Quelle für Anlageforschung und Finanznachrichten. Entdecken Sie unser umfangreiches Glossar, um Ihr Wissen zu erweitern und fundierte Investmententscheidungen zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Buchungssatz

Der Buchungssatz ist ein grundlegender Bestandteil des Rechnungswesens und dient der Verbuchung von Geschäftsvorfällen in der doppelten Buchführung. Er stellt die formale Dokumentation eines Transaktionstyps dar und erfasst die betrieblichen...

Interdisziplinarität

Die Interdisziplinarität ist ein bedeutendes Konzept, das in vielen Bereichen der Wissenschaft und Forschung angewendet wird. In einem Kapitalmarkt-Kontext bezieht sich die Interdisziplinarität auf die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen...

Einzelakt

Ein Einzelakt ist ein Begriff, der häufig in der Welt der Aktieninvestitionen verwendet wird. Es bezieht sich auf eine einzelne Aktie, die in einer Gesamtportfoliostrategie gehandelt oder gehalten wird. Einzelaktien...

Mehrarbeitsvergütung

Mehrarbeitsvergütung bezeichnet die Zahlung einer zusätzlichen Entlohnung für geleistete Überstunden oder Mehrarbeit. Dieses Konzept findet in verschiedenen Branchen Anwendung, darunter auch im Kapitalmarktsektor. In Deutschland ist die Mehrarbeitsvergütung gesetzlich durch...

Kennzahlensystem

Kennzahlensystem ist ein entscheidendes Instrument für Investoren im Kapitalmarkt, um die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu bewerten und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Es handelt sich dabei um eine systematische Sammlung...

reservepflichtige Verbindlichkeiten

Definition: "Reservepflichtige Verbindlichkeiten" is a German financial term used to describe reserve liabilities, which are specific obligations imposed on financial institutions by regulatory authorities. These liabilities serve to ensure the...

Sondernachlass

Sondernachlass ist ein Begriff, der häufig im Rahmen von Vermögensverwaltung und Nachlassplanung verwendet wird, insbesondere in Deutschland. Er bezieht sich auf eine besondere Art der Nachlassregelung, bei der ein begünstigter...

Millionenkredit

Ein Millionenkredit ist eine Form der Kapitalgewährung, bei der ein Kreditnehmer einen Kredit in Millionenhöhe zur Finanzierung von Geschäftsprojekten oder anderen wirtschaftlichen Aktivitäten aufnimmt. Dieser Kreditbetrag kann je nach Bedarf...

Bauabnahme

Definition of "Bauabnahme" in German: Die Bauabnahme ist ein wesentlicher Schritt im Bauprozess, der das Ende der Bauarbeiten markiert und die Übernahme des fertiggestellten Bauwerks durch den Bauherrn oder Auftraggeber bedeutet....

Abschöpfungspreispolitik

Abschöpfungspreispolitik beschreibt eine strategische Preisgestaltung in wettbewerbsintensiven Märkten, bei der Unternehmen versuchen, hohe Gewinnmargen durch das Ausnutzen der Zahlungsbereitschaft der Verbraucher zu erzielen. Diese Art der Preispolitik wird häufig von...